28.06.2017 Aufrufe

Alnatura Magazin - Juli 2017

Alnatura Magazin: Ihr kostenloses, monatliches Kundenmagazin der Alnatura Super Natur Märkte.

Alnatura Magazin: Ihr kostenloses, monatliches Kundenmagazin der Alnatura Super Natur Märkte.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

alles, was man wissen muss. In ihrer Region veranstalten die Botschafter dann beispielsweise<br />

Charity-Partys, halten Vorträge an Schulen und geben der Organisation<br />

in Deutschland ein Gesicht.<br />

HERSTELLER-<br />

EMPFEHLUNG*<br />

Wie viele Spenden kamen 2016 für ShelterBox Germany zusammen?<br />

Witt: In den letzten drei Jahren haben wir knapp zwei Millionen Euro an Spendengeldern<br />

aus privater Hand erhalten. Dafür sind wir sehr dankbar, aber es gibt noch<br />

viel zu tun. Derzeit gibt es so viele Flüchtlinge auf der Welt wie nie zuvor.<br />

Seit wann gibt es ShelterBox und durch wen wurde der Verein initiiert?<br />

Witt: Gegründet wurde ShelterBox im Jahr 2000 in England als Millennium-Charity-<br />

Projekt eines Rotary Clubs. Tom Henderson, dem Gründer, missfiel der Umgang<br />

mit Menschen bei der Verteilung von Hilfsgütern, wie man sie oft in den Nachrichten<br />

sah. Er empfand das bloße Herunterwerfen der Güter aus Lkws als menschenunwürdig<br />

und begann sich darüber Gedanken zu machen, wie eine Verteilung<br />

von Hilfsgütern von Mensch zu Mensch aussehen könnte. Inzwischen gibt es Hunderte<br />

Ehrenamtliche in 16 Länderbüros weltweit. Und 2007 haben wir ShelterBox<br />

Germany in Berlin gegründet.<br />

Sie arbeiten beide ehrenamtlich für ShelterBox, womit verdienen Sie Ihren<br />

Lebensunterhalt?<br />

Büttner: Ich arbeite in London für eine Konzertagentur.<br />

Witt: Ich habe Fachinformatik und Wirtschaftsingenieurswesen studiert, verdiene<br />

mein Geld aber mit Immobilien.<br />

››› Das Gespräch führte Susanne Salzgeber<br />

Der deutsche Katastrophenhelfer<br />

Carsten Dolbert übergibt in Malawi<br />

Betroffenen der Flutkatastrophe von<br />

2015 die grünen Überlebenskisten.<br />

Spenden?<br />

Spendenkonto<br />

ShelterBox Germany e. V.<br />

Bank für Sozialwirtschaft, Berlin<br />

IBAN: DE85 1002 0500 0001 3284 00<br />

BIC: BFSWDE33BER<br />

Verwendungszweck: ShelterBox,<br />

Ihr Name + E-Mail-Adresse und Anschrift<br />

Keine zweckgebundenen Spenden möglich.<br />

Ob Couscous oder Grieß –<br />

beide Getreidearten von<br />

Spielberger Mühle eignen<br />

sich hervorragend für<br />

die schnelle Küche. Jetzt<br />

mit neuer, vollständig<br />

recycelbarer Verpackung<br />

aus 100 Prozent Papier.<br />

SPIELBERGER MÜHLE<br />

BIO-DINKEL-VOLLKORN-<br />

COUSCOUS** vegan,<br />

BIO-HARTWEIZENGRIESS** vegan<br />

ODER BIO-HIRSEGRIESS** vegan<br />

• Couscous: besonders schnell zubereitet –<br />

mit kochendem Wasser aufgießen,<br />

5 min quellen lassen, fertig<br />

• Hartweizengrieß: schöne Gelbfärbung<br />

und hohe Kochfestigkeit; ideal für die<br />

Herstellung von Nudelteigen, Gnocchi,<br />

Klößchen oder Knödeln<br />

• Hirsegrieß: eignet sich dank seines<br />

aromatischen Geschmacks sowohl für<br />

süße als auch herzhafte Gerichte<br />

Dinkel-Vollkorn-Couscous 500 g<br />

3,99 € (1 kg = 7,98 €)<br />

Hartweizengrieß 500 g<br />

1,99 € (1 kg = 3,98 €)<br />

Hirsegrieß 500 g<br />

2,99 € (1 kg = 5,98 €)<br />

* Bei Produkten, die als »Hersteller-Empfehlung« gekennzeichnet<br />

sind, handelt es sich um Anzeigen. Diese<br />

Produkte erhalten Sie in Ihrem <strong>Alnatura</strong> Super Natur Markt.<br />

** Nicht in allen Filialen erhältlich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!