28.06.2017 Aufrufe

Alnatura Magazin - Juli 2017

Alnatura Magazin: Ihr kostenloses, monatliches Kundenmagazin der Alnatura Super Natur Märkte.

Alnatura Magazin: Ihr kostenloses, monatliches Kundenmagazin der Alnatura Super Natur Märkte.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ANZEIGE<br />

Buch-Empfehlungen für die Urlaubszeit<br />

Markus Bogner<br />

Selbst denken,<br />

selbst machen,<br />

selbst ver sorgen.<br />

Ein Bauer zeigt,<br />

wie’s geht<br />

Dass man abseits der<br />

industrialisierten Landwirtschaft<br />

als Bauer<br />

(über-)leben kann, beweist<br />

Markus Bogner jeden Tag<br />

aufs Neue. Hoch über dem<br />

Tegernsee bewirtschaftet<br />

der Bauer aus Leidenschaft<br />

den »Boarhof«:<br />

vielfältig, biologisch – und<br />

erfolgreich. In seinem<br />

Buch lässt er uns teilhaben<br />

an seiner Freude, die ihm<br />

die Arbeit mit und in<br />

der Natur tagtäglich bietet,<br />

und wie gut es tut,<br />

selbstbestimmt zu leben.<br />

224 Seiten mit zahl reichen<br />

farbigen Abbildungen,<br />

ISBN 978-3-86581-811-9,<br />

19,95 Euro / 20,60 Euro (A).<br />

Auch als E-Book erhältlich.<br />

Frank Herrmann<br />

FAIRreisen. Das<br />

Handbuch für alle,<br />

die umweltbewusst<br />

unterwegs sein<br />

wollen<br />

Früher war nachhaltig reisen<br />

»normal«. Aber heute?<br />

Da schafft der Massentourismus<br />

neue Probleme<br />

für Klima, Mensch<br />

und Umwelt. Aber man<br />

kann etwas tun: Individuell,<br />

sauber, fair – nach<br />

dieser Devise ist Frank<br />

Herrmann unterwegs.<br />

Neben vielen Tipps, Adressen<br />

und Reiseideen informiert<br />

sein Handbuch<br />

umfassend über die Auswirkungen<br />

des Tourismusbooms.<br />

Ausgezeichnet mit dem<br />

ITB BuchAward <strong>2017</strong>!<br />

328 Seiten, ISBN 978-3-<br />

86581-808-9, 19,95 Euro /<br />

20,60 Euro (A).<br />

Auch als E-Book erhältlich.<br />

Anneliese Bunk,<br />

Nadine Schubert<br />

Besser leben ohne<br />

Plastik<br />

Überall ist Plastik: Wir atmen<br />

es ein, wir trinken<br />

es, wir essen es. Längst<br />

ist klar: Plastik macht<br />

krank und schadet der<br />

Umwelt. Aber geht es<br />

wirklich nicht »ohne«? In<br />

ihrem Buch zeigen Anneliese<br />

Bunk und Nadine<br />

Schubert, wie und wo<br />

man im täglichen Leben<br />

Plastik einsparen und ersetzen<br />

kann. Der ultimative<br />

Ratgeber für alle, die<br />

ein gesundes Leben mit<br />

natürlichen Materialien<br />

führen wollen!<br />

112 Seiten, ISBN 978-3-<br />

86581-784-6, 12,95 Euro /<br />

13,40 Euro (A).<br />

Auch als E-Book erhältlich.<br />

Slow Food Deutschland<br />

e.V. (Hrsg.)<br />

Slow Food Genussführer<br />

Deutschland<br />

<strong>2017</strong>/18<br />

Über 500 Gasthäuser in<br />

ganz Deutschland, dazu<br />

das »ABC der regionalen<br />

Köstlichkeiten« – der aktuelle<br />

Genussführer von<br />

Slow Food präsentiert<br />

sich mehr denn je als ultimativer<br />

Restaurantguide<br />

für all diejenigen, denen<br />

eine ehrliche Küche ohne<br />

Chichi und Zusatzstoffe<br />

am Herzen liegt – frisch,<br />

saisonal und nach guter<br />

Handwerkskunst zubereitet.<br />

Guten Appetit!<br />

608 Seiten, ISBN 978-3-<br />

86581-809-6, 24,95 Euro /<br />

25,70 Euro (A).<br />

Auch als E-Book erhältlich.<br />

Alle Bücher sind erhältlich im gut sortierten Buchhandel<br />

und online. Mehr Infos unter oekom.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!