11.07.2017 Aufrufe

jahresbericht_2016_17_klein

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

15<br />

Class 2a/1‘s Outing to the<br />

Monkey Park in Salem<br />

On Sept 29th,<strong>2016</strong> we went with our head teacher<br />

Ms. Cerny and our English teacher Ms. Stöckeler to<br />

the Monkey Park in Salem. After two hours we arrived<br />

there by train and bus. After a short walk past<br />

a scenic small lake, you reach the entrance gate<br />

to the monkey park. A young lady gave us some<br />

popcorn for the macaques. She also instructed us<br />

to stay together in our group and not to touch the<br />

monkeys because they have small babies and feel<br />

very protective of them. After some time we got<br />

to a place where we could sit next to the monkeys<br />

and we even watched a show in which<br />

the keepers were feeding the animals and<br />

informed the audience about some individual monkey<br />

personalities and their daily lives in the park.<br />

After we had finished our round, we had lunch at<br />

the restaurant and enjoyed our time under the<br />

huge shady trees. After all it was an interesting trip<br />

and we had a lot of fun! Thanks to Ms Cerny for<br />

organising the trip!<br />

Celina Hoss, 2a/1<br />

„Tschick“<br />

Am 4.10 waren wir im Vorarlberger Landestheater<br />

in Bregenz und sahen uns das Stück „Tschick“ an.<br />

Dieses Theaterstück erzählt von einem Road-Trip in<br />

den Sommerferien von den Schülern Maik Klingenberg<br />

und Andrej Tschichatschow, der zusammen<br />

mit seinem Bruder aus Russland nach Deutschland<br />

gekommen ist. Als die Sommerferien beginnen,<br />

ist Maiks Mutter aufgrund ihrer Alkoholkrankheit<br />

auf einer Entziehungskur und sein Vater geht mit<br />

seiner Sekretärin auf Reisen. Da taucht plötzlich<br />

Tschick mit einem gestohlenen Auto vor Maiks<br />

Haus auf. Er hat die seltsamen Idee, seinen ungewöhnlichen<br />

Großvater in Transsilvanien zu besuchen.<br />

Trotz der Tatsache, dass Maik nicht wirklich<br />

begeistert von dem Vorhaben ist, fährt er mit. Auf<br />

ihrem lustigen, aber auch dramatischen Road-Trip<br />

erleben die Jugendlichen dann viele spannende<br />

Abenteuer und lernen nebenbei auf einer Müllkippe<br />

noch das Mädchen Isa kennen.<br />

Ich fand das Theaterstück sehr interessant<br />

und an bestimmten Stellen<br />

auch wirklich lustig. Was dem einen<br />

oder anderen vielleicht nicht so gefallen<br />

hat, sind vulgären Ausdrücke, die<br />

die 14-jährigen Burschen manchmal verwendet<br />

haben. Meiner Meinung nach braucht man einen<br />

speziellen Humor für manche Szenen in diesem<br />

Stück, denn es kommen Dinge vor, die nicht jeder<br />

amüsant findet. Doch genau diese Stellen zeigen<br />

auch, dass Tschick für eine jugendliche Zielgruppe<br />

gedacht ist, wobei das Stück durchaus auch<br />

für Erwachsene interessant ist. Im Großen und<br />

Ganzen gefällt mir das Stück ziemlich gut und ich<br />

würde es jedem empfehlen, der nach etwas Lustigem<br />

sucht und vielleicht mal was anderes sehen<br />

möchte. Lena Koch, IIa/2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!