13.12.2012 Aufrufe

Endlich ist es so weit, unser neues ... - Stadt Dohna

Endlich ist es so weit, unser neues ... - Stadt Dohna

Endlich ist es so weit, unser neues ... - Stadt Dohna

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 11 Lokalanzeiger der <strong>Stadt</strong> <strong>Dohna</strong> und der Gemeinde Müglitztal<br />

Nummer 8<br />

Öffentliche Bekanntmachung der Jahr<strong>es</strong>rechnung 2008 der <strong>Stadt</strong> <strong>Dohna</strong><br />

Die <strong>Stadt</strong> <strong>Dohna</strong> gibt bekannt, dass gemäß § 88 Abs. 3 SächsGemO<br />

in der Fassung der Bekanntmachung vom 18.03.2003 (Sächs-<br />

GVBI. S. 55, ber. S. 159), zuletzt geändert durch Artikel 10 d<strong>es</strong><br />

G<strong>es</strong>etzt<strong>es</strong> zur Neuordnung der Sächsischen Verwaltung<br />

(SächsVwNG) vom 29.01.2008, der <strong>Stadt</strong>rat in seiner Sitzung am<br />

29.07.2009 die Jahr<strong>es</strong>rechnung 2008 f<strong>es</strong>tg<strong>es</strong>tellt hat. Die öffentliche<br />

Auslegung der Jahr<strong>es</strong>rechnung 2008 mit dem Rechenschaftsbericht<br />

erfolgt gemäß § 88 Abs. 4 SächsGemO in der Zeit vom<br />

17.08.2009 bis 25.08.2009<br />

bei der <strong>Stadt</strong>verwaltung <strong>Dohna</strong>, Am Markt 11, 01809 <strong>Dohna</strong> — Kämmerei-,<br />

1. Etage zu den üblichen Dienstzeiten der Verwaltung:<br />

Montag 8.15 - 12.30 und 13.00 - 15.00 Uhr<br />

Dienstag 8.15 - 12.30 und 13.00 - 18.00 Uhr<br />

Mittwoch 8.15 - 12.30 und 13.00 - 15.00 Uhr<br />

Donnerstag 8.15 - 12.30 und 13.00 - 15.30 Uhr<br />

Freitag 8.15 - 12.00 Uhr<br />

<strong>Dohna</strong>, 06.08.2009<br />

Dr. Ralf Müller<br />

Bürgerme<strong>ist</strong>er<br />

F<strong>es</strong>tstellung und Aufgliederung d<strong>es</strong> Ergebniss<strong>es</strong> der Haushaltsrechnung<br />

für das Haushaltsjahr 2008<br />

- EUR -<br />

Verwaltungs - HH Vermögens - HH G<strong>es</strong>amthaushalt<br />

(VwH) (VmH)<br />

1. Soll - Einnahmen (Ansatz) 10.146.909,66 5.681.632,06 15.828.541,72<br />

2. + Neue Haushaltseinnahmer<strong>es</strong>te 0,00 39.881,00 39.881,00<br />

3. - Abgang Haushaltseinnahmer<strong>es</strong>te vom Vorjahr 0,00 0,00 0,00<br />

3a. - Abgang Kasseneinnahmer<strong>es</strong>te vom Vorjahr 3.896,77 5.499,36 9.396,13<br />

4. bereinigte Soll - Einnahmen 10.143.012,89 5.716.013,70 15.859.026,59<br />

5. Soll - Ausgaben (Ansatz) 10.143.012,89 5.164.730,34 15.307.743,23<br />

6. + neue Haushaltsausgaber<strong>es</strong>te 0,00 622.638,00 622.638,00<br />

7. - Abgang Haushaltsausgaber<strong>es</strong>te vom Vorjahr 0,00 71.354,64 71.354,64<br />

7a. - Abgang Kassenausgaber<strong>es</strong>te vom Vorjahr 0,00 0,00 0,00<br />

8. bereinigte Soll-Ausgaben 10.143.012,89 5.716.013,70 15.859.026,59<br />

9. Überschuss/(-) Fehlbetrag (Nr. 4 ./. Nr. 8) 0,00 0,00 0,00<br />

Nachrichtlich<br />

(Haushaltsausgleich)<br />

10. Soll-Ausgaben VwH<br />

enthaltene Zuführung an VmH (Grp. 86*) 3.539.291,88 - -<br />

11. Soll-Ausgaben VmH<br />

enthaltene Zuführung an VwH (Grp. 90*) - 0,00 -<br />

12. Mind<strong>es</strong>tzuführung an den VmH<br />

0,00 EUR (97*1+990*+933*+936*) - - -<br />

13. Soll-Ausgaben VmH - enthaltene Zuführung<br />

zur allgemeinen Rücklage (Überschuss, Grp. 910*) - 3.475.269,93 -<br />

14. Soll-Einnahme VmH - enthaltene Entnahme aus<br />

allgemeiner Rücklage (Grp. 310*) - 0,00 -<br />

15. Fehlbetrag (nicht gedeckte ÜPL/APL) 0,00 0,00 0,00<br />

16. aus Folgejahr(en) gedeckter Soll-Fehlbetrag<br />

(Gruppierung 292*/392*) 0,00 0,00 -<br />

Der Gutachterausschuss d<strong>es</strong> Landkreis<strong>es</strong> Sächsische Schweiz-Osterzgebirge hat den aktuellen<br />

Grundstücksmarktbericht mit den Bodenrichtwertkarten bzw. Bodenrichtwerttabellen zum Stand 31.12.2008<br />

für den ehemaligen Landkreis Sächsische Schweiz<br />

vorgelegt.<br />

Die Möglichkeit zur Auskunft und Einsichtnahme b<strong>es</strong>teht in der G<strong>es</strong>chäftsstelle d<strong>es</strong> Gutachterausschuss<strong>es</strong><br />

01796 Pirna, Schlosspark 22<br />

Haus 6, Zimmer 208<br />

Telefon: 0 35 01/7 87 72 02/205<br />

Telefax: 0 35 01/7 87 72 22<br />

E-Mail: gutachterausschuss@landratsamt-pirna.de<br />

zu folgenden Sprechzeiten: Mo. - Fr. 8.00 - 11.30 Uhr (außer Mittwoch)<br />

Di. 13.00 - 17.30 Uhr<br />

Do. 13.00 - 15.30 Uhr<br />

<strong>Dohna</strong>, 28.07.2009<br />

Dr. Ralf Müller<br />

Bürgerme<strong>ist</strong>er

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!