13.12.2012 Aufrufe

Endlich ist es so weit, unser neues ... - Stadt Dohna

Endlich ist es so weit, unser neues ... - Stadt Dohna

Endlich ist es so weit, unser neues ... - Stadt Dohna

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 43 Lokalanzeiger der <strong>Stadt</strong> <strong>Dohna</strong> und der Gemeinde Müglitztal<br />

Nummer 8<br />

Sitz- Pate Wohnort<br />

platz<br />

________________________________________________________<br />

269 Melkers, Anita Maxen<br />

270 Sandstein & Musik Pirna<br />

271 Sandstein & Musik Pirna<br />

272 Sandstein & Musik Pirna<br />

273 Sandstein & Musik Pirna<br />

274 Sandstein & Musik Pirna<br />

275 Sandstein & Musik Pirna<br />

276 Sandstein & Musik Pirna<br />

277 Sandstein & Musik Pirna<br />

278 Sandstein & Musik Pirna<br />

279 Sandstein & Musik Pirna<br />

280 Petra & Dietmar Häckel Maxen<br />

281 Petra & Dietmar Häckel Maxen<br />

282 Petra & Dietmar Häckel Maxen<br />

283 Petra & Dietmar Häckel Maxen<br />

284 Petra & Dietmar Häckel Maxen<br />

285 Aline, Chris & Uwe Lehmann Mühlbach<br />

286 Aline, Chris & Uwe Lehmann Mühlbach<br />

287 Aline, Chris & Uwe Lehmann Mühlbach<br />

288 Aline, Chris & Uwe Lehmann Mühlbach<br />

289 Aline, Chris & Uwe Lehmann Mühlbach<br />

290 Aline, Chris & Uwe Lehmann Mühlbach<br />

291 Aline, Chris & Uwe Lehmann Mühlbach<br />

292 Aline, Chris & Uwe Lehmann Mühlbach<br />

293 Aline, Chris & Uwe Lehmann Mühlbach<br />

294 Aline, Chris & Uwe Lehmann Mühlbach<br />

295 Fam. B. Schulze We<strong>es</strong>enstein<br />

296 Uta & Ulf Krüger Lohmen<br />

297 Uta & Ulf Krüger Lohmen<br />

298 Michael Kirchner Pirna<br />

299 Ruth Schäfer Pirna<br />

300 Regina Böhme Mühlbach<br />

301 Regina Böhme Mühlbach<br />

302 Bernhard Kurze Dr<strong>es</strong>den<br />

303 Alte Schule Dr<strong>es</strong>den<br />

304 Alte Schule Dr<strong>es</strong>den<br />

305 Julia & Sebastian Trinks Burgstädtel<br />

306 Cornelia & Hans-Robert Lüttich Burgstädtel<br />

307 Katharina & Erik Anders Burgstädtel<br />

308 Katharina & Erik Anders Burgstädtel<br />

309 Neuborthener Bauernmarkt<br />

Fam. Stein Borthen<br />

310 Neuborthener Bauernmarkt<br />

Fam. Stein Borthen<br />

311 Neuborthener Bauernmarkt<br />

Fam. Stein Borthen<br />

312 Neuborthener Bauernmarkt<br />

Fam. Stein Borthen<br />

313 Senioren Altenberg Altenberg<br />

314 Heide & Chr<strong>ist</strong>ian Simon Freital<br />

315 Günter & Sofia Hamisch Friedersdorf<br />

316 Blumenstübchen K. Trzetziak Köttewitz<br />

317 Blumenstübchen K. Trzetziak Köttewitz<br />

318 Blumenstübchen K. Trzetziak Köttewitz<br />

319 Blumenstübchen K. Trzetziak Köttewitz<br />

320 Blumenstübchen K. Trzetziak Köttewitz<br />

321 Reichelt, Klaus Heidenau<br />

322 Heimatverein<br />

Burkhardtswalde e. V. Burkhardtswalde<br />

323 Heimatverein<br />

Burkhardtswalde e. V. Burkhardtswalde<br />

324 Friedhofsgärtnerei Franke Kreischa<br />

325 Friedhofsgärtnerei Franke Kreischa<br />

326 Friedhofsgärtnerei Franke Kreischa<br />

327 Friedhofsgärtnerei Franke Kreischa<br />

328 Friedhofsgärtnerei Franke Kreischa<br />

329 Friedhofsgärtnerei Franke Kreischa<br />

330 Friedhofsgärtnerei Franke Kreischa<br />

331 Friedhofsgärtnerei Franke Kreischa<br />

Aufstieg g<strong>es</strong>chafft<br />

Die erste Fußballherrenmannschaft d<strong>es</strong> SV Sachsen Müglitztal e. V.<br />

hat sich nach einer äußerst erfolgreichen Sai<strong>so</strong>n den Aufstieg von<br />

der 2. in die 1. Kreisklasse g<strong>es</strong>ichert. Der Vorstand möchte <strong>so</strong>wohl<br />

den Spielern, als auch dem Trainer zu di<strong>es</strong>er Le<strong>ist</strong>ung gratulieren.<br />

Vielen Dank für di<strong>es</strong>e tolle Le<strong>ist</strong>ung.<br />

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag<br />

Der Vorstand möchte Klaus Reichelt aus der Abteilung Fußball - alte<br />

Herren - zum runden 60. Geburtstag ganz herzlich gratulieren. Mögen<br />

Glück und G<strong>es</strong>undheit stets die Begleiter sein.<br />

Arbeitseinsatz auf dem Vereinsgelände<br />

All<strong>es</strong> neu macht der Mai. Oder in dem Falle der Juni. Trotz Wochenende<br />

hatten sich ein gut<strong>es</strong> Dutzend Vereinsmitglieder, ob Jung oder<br />

Alt eingefunden und an <strong>unser</strong>em Vereinsgelände dringend notwendige<br />

Grasmäh- und Reparaturarbeiten durchgeführt. Auch ein neu<strong>es</strong><br />

Pflaster liegt jetzt am Vereinshaus aus. An <strong>unser</strong>em Schaukasten<br />

kann sich nun jedermann die neu<strong>es</strong>ten Vereinsinformationen ansehen.<br />

Bei den notwendigen Arbeiten kam vom Kantenschneider,<br />

Rasenmäher, Sägen und Spitzhacken, bis hin zum schweren Gerät<br />

all<strong>es</strong> zum Einsatz. Glücklicherweise verletzte sich niemand, abg<strong>es</strong>ehen<br />

von einem Rasenmäher, der den Einsatz nicht überlebte.<br />

Land<strong>es</strong>jugendspiele im Kegelbillard<br />

im Modus Zweikampf-plus<br />

Am 20.06. fanden in Leipzig Wettkämpfe zwischen jugendlichen<br />

sächsischen Billardspielern statt. Wie auch in der Vergangenheit<br />

konnten sich Müglitztaler Sportler dabei die begehrten Podiumsplätze<br />

sichern. In der Klasse A ging der 3. Platz an Sebastian Petzsch,<br />

der damit den beiden amtierenden deutschen Jugendme<strong>ist</strong>ern den<br />

Vorrang lassen musste. In der Klasse C errang Daniel Richter den<br />

1. Platz. Herzlichen Glückwunsch beiden Medailengewinnern.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!