13.12.2012 Aufrufe

Endlich ist es so weit, unser neues ... - Stadt Dohna

Endlich ist es so weit, unser neues ... - Stadt Dohna

Endlich ist es so weit, unser neues ... - Stadt Dohna

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nummer 8 Lokalanzeiger der <strong>Stadt</strong> <strong>Dohna</strong> und der Gemeinde Müglitztal<br />

Seite 22<br />

Öffnungszeiten und Bankverbindungen der Pfarrämter<br />

Ev.-Luth. Pfarramt Burkhardswalde, Nr. 20, OT Burkhardswalde,<br />

01809 Müglitztal, Tel./Fax: 03 50 27/53 25,<br />

E-Mail: kirche-bw@web.de; geöffnet: dienstags 13.00 - 18.00 Uhr<br />

<strong>so</strong>wie donnerstags 9.30 - 13.30 Uhr,<br />

Bankverbindung: Kontoinhaber: Kassenverwaltung Pirna, LKG Sachsen<br />

e. G., BLZ: 850 951 64, Kto.: 101 720 900 Verw-Zweck: 2612<br />

Ev.-Luth. Pfarramt <strong>Dohna</strong>, Pfarrstr. 1, 01809 <strong>Dohna</strong>,<br />

Tel.: 0 35 29/51 66 70, Fax: 0 35 29/52 83 79,<br />

www.kirche-dohna.de. E-Mail: kg.dohna@evlks.de;<br />

geöffnet: montags, dienstags, donnerstags, 8.30 - 12.30 Uhr,<br />

dienstags auch 14.00 - 18.00 Uhr, mittwochs und freitags g<strong>es</strong>chlossen!<br />

Bankverbindung: Kontoinhaber: Kassenverwaltung Pirna, LKG<br />

Sachsen e. G., BLZ: 850 951 64, Kto.: 101 720 900 Verw-Zweck:<br />

2616<br />

Friedhof: Kig <strong>Dohna</strong>, LKG Sachsen,<br />

BLZ 850 951 64, Kto. 102 310 020<br />

Kirchgeldkonto: Kig <strong>Dohna</strong>, LKG Sachsen,<br />

BLZ 850 951 64, Kto. 102 310 039<br />

Ev.-Luth. Pfarramt Maxen, Maxener Str. 41, OT Maxen,<br />

01809 Müglitztal, Tel.: 03 52 06/2 14 02,<br />

geöffnet: montags, 15.30 - 18.00 Uhr,<br />

Bankverbindung: Kassenverwaltung Pirna, LKG Sachsen e. G.,<br />

BLZ: 850 951 64, Kto.: 101 720 900 Verw.Zw.: 2635<br />

Ehrenamtliche Helfer g<strong>es</strong>ucht:<br />

„Bleib bei mir, wenn ich Abschied nehme ...“<br />

Der Ambulante Hospizdienst <strong>Dohna</strong>/ Heidenau/Osterzgebirge begleitet<br />

Schwerkranke und Sterbende auf ihrem letzten Weg. Engagierte<br />

Menschen schenken ihre Zeit und bleiben da, halten mit aus,<br />

hören zu, unterstützen di<strong>es</strong>en schwierigen Proz<strong>es</strong>s.<br />

Im Herbst bieten wir einen neuen Vorbereitungskurs für neue ehrenamtliche<br />

Hospizhelfer an.<br />

Fühlen Sie sich ang<strong>es</strong>prochen?<br />

Dann sind Sie herzlich eingeladen zu einem Informationsabend<br />

am<br />

Mittwoch, dem 26.08.09,<br />

um 19.00 Uhr<br />

im Haus im Park<br />

am Johanniter Stift <strong>Dohna</strong>-Heidenau.<br />

Das Anliegen der Hospizbewegung und die Arbeit d<strong>es</strong> ambulanten<br />

Hospizdienst<strong>es</strong> wird vorg<strong>es</strong>tellt <strong>so</strong>wie die Inhalte und Termine d<strong>es</strong><br />

Vorbereitungskurs<strong>es</strong> mit Ihnen b<strong>es</strong>prochen.<br />

Telefonischer Kontakt: 03 35 29/52 66 62 12<br />

Adr<strong>es</strong>sen g<strong>es</strong>ucht!<br />

In Maxen wollen wir am 11. Oktober die Jubelkonfirmation feiern.<br />

Wir sind dankbar für Adr<strong>es</strong>sen von ehemaligen Konfirmanden, die<br />

vor 25, 50, 60, 65 oder 70 Jahren konfirmiert wurden. Wenn Sie uns<br />

helfen können, melden Sie sich bitte im Pfarramt!<br />

Familiengott<strong>es</strong>dienst zum Schuljahr<strong>es</strong>beginn in <strong>Dohna</strong><br />

„Vertraut mir doch mal!“ lautet das Thema d<strong>es</strong> Familiengott<strong>es</strong>dienst<strong>es</strong><br />

zum Schuljahr<strong>es</strong>beginn. Es dauert schon seine Zeit, bis<br />

wir kleinen (und manchmal auch großen) Persönlichkeiten etwas<br />

zutrauen.<br />

Wir freuen uns, wenn Sie <strong>unser</strong>en Familiengott<strong>es</strong>dienst am 16. August,<br />

14 Uhr in <strong>Dohna</strong> b<strong>es</strong>uchen.<br />

Nach dem Gott<strong>es</strong>dienst laden wir Sie noch ein, an der Kaffeetafel<br />

zu verweilen. Außerdem wird uns das KERIJAtheater Radebeul mit<br />

einem „Familienmitmachstück“ den Nachmittag bereichern und<br />

sicherlich erheitern.<br />

Lassen Sie sich das Thema und b<strong>es</strong>onders die Kostüme nicht entgehen.<br />

Der Eintritt <strong>ist</strong> frei.<br />

Gott<strong>es</strong>dienste in der Ev.-Luth.<br />

Kirchgemeinde Röhrsdorf/Lockwitz<br />

Unsere Gott<strong>es</strong>dienste vom 16.08.09 bis 13.09.09<br />

16. Aug., 10. So. n. Trinitatis<br />

9.30 Uhr Familiengott<strong>es</strong>dienst<br />

zum Schuljahr<strong>es</strong>beginn in Prohlis<br />

23. Aug., 11. So. n. Trinitatis<br />

8.30 Uhr Predigtgott<strong>es</strong>dienst in Röhrsd.<br />

9.45 Uhr Predigtgott<strong>es</strong>dienst in Lockw.<br />

30. Aug., 12. So. n. Trinitatis<br />

Kein Gott<strong>es</strong>dienst in Röhrsdorf<br />

9.45 Uhr Predigtgott<strong>es</strong>dienst in Lockw.<br />

6. Sept., 13. So. n. Trinitatis<br />

8.30 Uhr Abendmahlsgott<strong>es</strong>dienst in Rö.<br />

9.45 Uhr Abendmahlsgott<strong>es</strong>dienst in Lock.<br />

13. Sept., 14. So. n. Trinitatis<br />

Kein Gott<strong>es</strong>dienst in Rö.<br />

9.45 Uhr Predigtgott<strong>es</strong>dienst in Lockw.<br />

Freie evangelische Gemeinde (FeG)<br />

<strong>Dohna</strong><br />

P<strong>es</strong>talozz<strong>ist</strong>raße 20, 01809 <strong>Dohna</strong><br />

Gott<strong>es</strong>dienst: Sonntag, 10.00 Uhr<br />

Frauenkreis: jeden 2. Dienstag im Monat<br />

(genauere Termine erfragen)<br />

Männerkreis: jeden 2. Mittwoch, 19.30 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!