13.12.2012 Aufrufe

Endlich ist es so weit, unser neues ... - Stadt Dohna

Endlich ist es so weit, unser neues ... - Stadt Dohna

Endlich ist es so weit, unser neues ... - Stadt Dohna

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nummer 8 Lokalanzeiger der <strong>Stadt</strong> <strong>Dohna</strong> und der Gemeinde Müglitztal<br />

Seite 40<br />

Sichere „Bankanlage“<br />

auf der Naturbühne Maxen -<br />

Ein herzlich<strong>es</strong> Dank<strong>es</strong>chön an all <strong>unser</strong>e Bankpaten für<br />

302 neue Sitzplätze!<br />

Das Team der Naturbühne Maxen <strong>ist</strong> b<strong>es</strong>onders stolz darauf, dass<br />

aus einer vagen Idee ein Erfolgsprojekt zur Sicherung der Zukunft<br />

und d<strong>es</strong> Gästekomforts geworden <strong>ist</strong>. Und dafür möchten wir uns<br />

bei allen bisherigen Bankpaten bedanken, die mit ihrer Spende geholfen<br />

haben, dass die Bänke erneuert und mit Sitzlehnen ausg<strong>es</strong>tattet<br />

werden können. Bereits die ersten Reihen sind neu entstanden<br />

und aus eigener Erfahrung kann man sagen, dort wird b<strong>es</strong>onders<br />

gern Platz genommen. Unterstützt wird die Umsetzung durch das<br />

Berufbildungswerk Borthen, bei d<strong>es</strong>sen fleißigen Mitarbeitern wir<br />

uns an di<strong>es</strong>er Stelle auch ganz herzlich bedanken wollen.<br />

Das Projekt startete zu Beginn d<strong>es</strong> Jahr<strong>es</strong>. Es bewe<strong>ist</strong> dadurch einmal<br />

mehr Kreativität und Ideenreichtum ihr<strong>es</strong> Leiters Dirk Kluge in<br />

Bezug auf die Weiterentwicklung der Bühne und <strong>so</strong>mit auch die<br />

Qualitätssicherung für die folgenden Jahre.<br />

Als Schirmherr d<strong>es</strong> Projekt<strong>es</strong> mit dem Namen „Lehnen Sie sich<br />

zurück und genießen Sie ein Stück Kultur-Glück“ konnte<br />

Klaus Brähmig, Mitglied d<strong>es</strong> deutschen Bund<strong>es</strong>tag<strong>es</strong> gewonnen<br />

werden. Als Vorbild vorangehend hat er Bankpatenschaften für<br />

10 Sitzplätze übernommen.<br />

Ziel d<strong>es</strong> Projekt<strong>es</strong> <strong>ist</strong> <strong>es</strong>, in den nächsten zwei Jahren im g<strong>es</strong>amten<br />

Zuschauerbereich die Bänke mit Lehnen zu versehen, um den<br />

Zuschauern mehr Komfort bieten zu können. Dafür müssen 550<br />

Anteile à 20,00 EUR an Inter<strong>es</strong>sierte, Enthusiasten ... - Menschen,<br />

die uns unterstützen wollen, „verkauft“ werden. Die <strong>so</strong> genannten<br />

Bankpaten bekommen eine Urkunde und auf einer Tafel im Eingangsbereich,<br />

<strong>so</strong>wie an den Sitzen selbst, wird ihr Name/ihre Firma<br />

stehen. Eine Bankpatenschaft als ein b<strong>es</strong>onder<strong>es</strong> G<strong>es</strong>chenk <strong>ist</strong> natürlich<br />

nachhaltig, denn bei jedem B<strong>es</strong>uch wir der Pate daran erinnert<br />

und bei rechtzeitigem Erscheinen kann die Vorstellung vom eigenen<br />

Platz aus genossen werden. Es b<strong>es</strong>teht jedoch kein Anspruch darauf,<br />

wenn der Sitzplatz schon b<strong>es</strong>etzt <strong>ist</strong>.<br />

Bis dato 1. August 2009 konnten schon Paten für 331 Sitzplätze<br />

(siehe Aufl<strong>ist</strong>ung) gefunden werden.<br />

Wir würden uns freuen, wenn auch Sie uns unterstützen würden<br />

und <strong>so</strong>mit Ihr Geld in eine „sichere Bank“ anlegen würden, können<br />

Sie di<strong>es</strong> über den Vordruck oder per Internet auf der Seite www.naturbuehne-maxen.de<br />

tun.<br />

Die Patenschaftsgebühr muss auf das Konto d<strong>es</strong> Heimatverein<strong>es</strong><br />

Maxen e.V. AG Naturbühne bei der Ostsächsischen Sparkasse Dr<strong>es</strong>den,<br />

BLZ: 850 503 00, Kontonummer: 30 5000 3528 überwi<strong>es</strong>en<br />

werden.<br />

Heimatverein Maxen<br />

AG Naturbühne Maxen<br />

Maxener Str. 71, OT Maxen<br />

01809 Müglitztal<br />

Betr.: Antrag zur Patenschaft über einen<br />

Sitzplatz auf der Naturbühne Maxen<br />

Hiermit beantrage ich die Patenschaft über ...... Sitzplatz/plätze auf<br />

der Naturbühne Maxen für<br />

Name, Vorname: ................................................................<br />

Straße, Nr.: ................................................................<br />

Ort, PLZ: ................................................................<br />

Tel.: ................................................................<br />

E-Mail: ................................................................<br />

Das Zertifikat <strong>ist</strong> auf den obigen Namen auszustellen und bitte an<br />

folgende Anschrift zu senden:<br />

Name, Vorname: ................................................................<br />

Straße, Nr.: ................................................................<br />

Ort, PLZ: ................................................................<br />

Der Beitrag für die Patenschaft von 20,00 Euro wurde überwi<strong>es</strong>en:<br />

Konto: 3 050 003 528<br />

BLZ: 850 503 00<br />

Institut: Ostsächsische Sparkasse Dr<strong>es</strong>den<br />

Verwendung: Bankpate, Name d<strong>es</strong> Paten<br />

Auf der Bankplakette steht: ......................................................<br />

Datum: Unterschrift:<br />

Aktuelle Bankpatenl<strong>ist</strong>e<br />

Sitz- Pate Wohnort<br />

platz<br />

________________________________________________________<br />

1 Brähmig, Klaus (MdB) Pirna/Berlin<br />

2 Brähmig, Klaus (MdB) Pirna/Berlin<br />

3 Brähmig, Klaus (MdB) Pirna/Berlin<br />

4 Brähmig, Klaus (MdB) Pirna/Berlin<br />

5 Brähmig, Klaus (MdB) Pirna/Berlin<br />

6 Brähmig, Klaus (MdB) Pirna/Berlin<br />

7 Brähmig, Klaus (MdB) Pirna/Berlin<br />

8 Brähmig, Klaus (MdB) Pirna/Berlin<br />

9 Brähmig, Klaus (MdB) Pirna/Berlin<br />

10 Brähmig, Klaus (MdB) Pirna/Berlin<br />

11 Scholtysek, Dora Maxen<br />

12 Weirauch, Hilde Dr<strong>es</strong>den<br />

13 Dr. Weirauch, Dieter Maxen<br />

14 Weirauch, Gerlinde Maxen<br />

15 Kurnoth, Bettina Maxen<br />

16 Kurnoth, Uwe Maxen<br />

17 Kurnoth, Chr<strong>ist</strong>ian Maxen<br />

18 Günther, Lothar Kassel<br />

19 Heimer, Regina Pirna<br />

20 Heimer, Hartmuth Pirna<br />

21 Kluge, Emily Maxen<br />

22 Kluge, Jana Maxen<br />

23 Kluge, Dirk Maxen<br />

24 Kluge, Laura Maxen<br />

25 Kluge, Ruth Maxen<br />

26 Kluge, Gottfried Maxen<br />

27 Heier, Thomas Dr<strong>es</strong>den<br />

28 Dr. Heier, Werner Dr<strong>es</strong>den<br />

29 Frühauf, Beate Dr<strong>es</strong>den

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!