13.12.2012 Aufrufe

Endlich ist es so weit, unser neues ... - Stadt Dohna

Endlich ist es so weit, unser neues ... - Stadt Dohna

Endlich ist es so weit, unser neues ... - Stadt Dohna

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 13 Lokalanzeiger der <strong>Stadt</strong> <strong>Dohna</strong> und der Gemeinde Müglitztal<br />

Nummer 8<br />

Stellenausschreibung<br />

Die <strong>Stadt</strong> <strong>Dohna</strong> sucht zum 01.09.2010<br />

eine/n Auszubildenden<br />

zur/zum Verwaltungsfachang<strong>es</strong>tellten,<br />

die/der motiviert, le<strong>ist</strong>ungsbereit und teamorientiert sich di<strong>es</strong>er<br />

Ausbildung stellen möchte.<br />

Der Ausbildungsberuf „Verwaltungsfachang<strong>es</strong>tellte/Verwaltungsfachang<strong>es</strong>tellter“<br />

<strong>ist</strong> ein staatlich anerkannter Ausbildungsberuf<br />

d<strong>es</strong> öffentlichen Dienst<strong>es</strong>.<br />

Verwaltungsfachang<strong>es</strong>tellte sind in verschiedenen Bereichen der<br />

Verwaltung tätig. Zu ihren Aufgaben gehören unter anderem die<br />

Rechtsanwendung in unterschiedlichen Arbeitsbereichen wie<br />

z. B. Finanzw<strong>es</strong>en, Per<strong>so</strong>nalw<strong>es</strong>en und Ordnungsw<strong>es</strong>en. Sie sind<br />

Ansprechpartner für Rat suchende Bürger. Die Aufgaben der/d<strong>es</strong><br />

Verwaltungsfachang<strong>es</strong>tellten sind inter<strong>es</strong>sant, vielseitig und setzen<br />

Verantwortungsbewusstsein voraus.<br />

In der dreijährigen Ausbildung wird Ihnen in einzelnen Abschnitten<br />

in der <strong>Stadt</strong>verwaltung ein breiter Überblick über die kommunalen<br />

Aufgaben vermittelt, in der Berufsfachschule <strong>so</strong>wie in<br />

der Dienst begleitenden Unterweisung erlernen Sie die fachtheoretischen<br />

Grundlagen für eine spätere Tätigkeit in der Kommunalverwaltung.<br />

Voraussetzung <strong>ist</strong> ein erfolgreicher Schulabschluss der mittleren<br />

Reife. In den Hauptfächern Deutsch und Mathematik <strong>so</strong>llten „gute“<br />

Noten nachgewi<strong>es</strong>en werden.<br />

Bitte richten Sie Ihre ausführliche Bewerbung mit den üblichen<br />

Unterlagen<br />

- tabellarischer Lebenslauf,<br />

- Lichtbild,<br />

- Zeugnisse,<br />

- ggf. Nachweis zum bisherigen beruflichen Werdegang und<br />

- bei Bewerberinnen/Bewerbern unter 18 Jahren, eine Einverständniserklärung<br />

der g<strong>es</strong>etzlichen Vertreter<br />

Die Ausbildung <strong>ist</strong> - je nach Behinderung auch für Schwerbehinderte<br />

geeignet.<br />

Bewerbungen können Sie bis zum 30. Oktober 2009 bei der<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Dohna</strong><br />

Herr Werner<br />

Am Markt 11, 01809 <strong>Dohna</strong><br />

eingereicht werden.<br />

Dr. Ralf Müller<br />

Bürgerme<strong>ist</strong>er<br />

IMPRESSUM<br />

Amtlich<strong>es</strong> Mitteilungsblatt<br />

der <strong>Stadt</strong> <strong>Dohna</strong> und der Gemeinde Müglitztal<br />

Das Amtlich<strong>es</strong> Mitteilungsblatt der <strong>Stadt</strong> <strong>Dohna</strong> und der Gemeinde<br />

Müglitztal erscheint monatlich.<br />

- Herausgeber: <strong>Stadt</strong> <strong>Dohna</strong> und Gemeinde Müglitztal<br />

- Satz, Druck und Verlag:<br />

VERLAG + DRUCK LINUS WITTICH KG<br />

04916 Herzberg, An den Steinenden 10<br />

Telefon: (0 35 35) 4 89-0, Fax: (0 35 35)4 89-1 15,<br />

Fax-Redaktion: (0 35 35)4 89-1 55<br />

- Verantwortlich für den amtlichen Teil<br />

die Bürgerme<strong>ist</strong>er der <strong>Stadt</strong> <strong>Dohna</strong><br />

und der Gemeinde Müglitztal<br />

- Verantwortlich für den <strong>so</strong>nstigen Inhalt und Anzeigenteil:<br />

VERLAG + DRUCK LINUS WTTICH KG<br />

vertreten durch den G<strong>es</strong>chäftsführer Marco Müller<br />

- Anzeigenannahme/Beilagen:<br />

Herr Lemke, Tel: 0172/3511428; 0351/4724909<br />

- Vertrieb: Haushaltswerbung Walter Dr<strong>es</strong>den<br />

Einzelexemplare sind gegen Kostenerstattung über den Verlag zu beziehen.<br />

Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten <strong>unser</strong>e<br />

allgemeinen G<strong>es</strong>chäftsbedingungen und <strong>unser</strong>e zz. gültige Anzeigenpreisl<strong>ist</strong>e.<br />

Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder<br />

anderer Ereignisse kann nur Ersatz d<strong>es</strong> Beitrag<strong>es</strong> für ein Einzelexemplar<br />

gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insb<strong>es</strong>ondere auf Schadenersatz<br />

sind ausdrücklich ausg<strong>es</strong>chlossen.<br />

Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung<br />

Müglitztal, Schulstraße 18<br />

Montag 9.00 - 12.00 Uhr<br />

Dienstag 9.00 - 12.00 Uhr<br />

und 13.00 - 18.00 Uhr<br />

Mittwoch g<strong>es</strong>chlossen<br />

Donnerstag 9.00 - 12.00 Uhr<br />

und 13.00 - 15.00 Uhr<br />

Freitag g<strong>es</strong>chlossen<br />

Telefonnummern (Vorwahl: 03 50 27),<br />

Fax: 54 39<br />

Bürgerme<strong>ist</strong>er<br />

Herr Glöckner 57 73<br />

E-Mail<br />

joerg.gloeckner@gemeinde-mueglitztal.de<br />

Sekretariat<br />

Frau Weinhold 57 71<br />

E-Mail<br />

ulrike.weinhold@gemeinde-mueglitztal.de<br />

Sachbearbeiter Kita<br />

Frau Damme 57 72<br />

E-Mail<br />

sylvia.damme@gemeinde-mueglitztal.de<br />

Sachbearbeiter Feuerwehrw<strong>es</strong>en <strong>Dohna</strong>/Müglitztal<br />

Frau Krause 6 23 05<br />

E-Mail<br />

steffi.krause@gemeinde-mueglitztal.de<br />

Bauverwaltung<br />

<strong>Stadt</strong>verwaltung <strong>Dohna</strong><br />

Tiefbau - Herr Heise 0 35 29/56 36 61<br />

Hochbau - Frau Thiemer 0 35 29/56 36 63<br />

Friedensrichter der Gemeinde Müglitztal<br />

Herr Dr. Jörn Krimmling 03 52 06/3 01 10<br />

Amtliche Bekanntmachungen<br />

der Gemeinde Müglitztal<br />

Die nächste Sitzung d<strong>es</strong> Gemeinderat<strong>es</strong> der Gemeinde<br />

Müglitztal findet am Mittwoch, d. 19.08.2009 um 19.00 Uhr<br />

in der Gemeindeverwaltung im OT We<strong>es</strong>enstein statt.<br />

Die Tag<strong>es</strong>ordnung entnehmen Sie bitte den aktuellen Aushängen.<br />

Bekanntgabe der B<strong>es</strong>chlüsse aus<br />

der 53. Sitzung vom 29.07.2009<br />

B<strong>es</strong>chluss-Nr.: 53-1/2009 Beratung und B<strong>es</strong>chluss zur<br />

F<strong>es</strong>tstellung der Jahr<strong>es</strong>rechnung 2008<br />

Der Gemeinderat berät und b<strong>es</strong>chließt gemäß § 88 Abs. 3 Sächs-<br />

GemO die F<strong>es</strong>tstellung der Jahr<strong>es</strong>rechnung 2008 der Gemeinde<br />

Müglitztal<br />

Abstimmungsergebnis:<br />

Stimmberechtigte insg<strong>es</strong>amt: 13<br />

davon anw<strong>es</strong>end: 10<br />

Ja-Stimmen: 10<br />

Nein-Stimmen: -<br />

Stimmenthaltung: -<br />

Befangenheit (nach § 20 SächsGemO): -<br />

Müglitztal, 29.07.2009<br />

Glöckner, Bürgerme<strong>ist</strong>er

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!