16.08.2017 Aufrufe

Journal 3-2016

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hochwasserschutz<br />

Das Hochwasserschutzsystem floodal<br />

® ist flexibel, kann kurzfristig und<br />

unkompliziert genutzt werden und fügt<br />

sich in das Erscheinungsbild ein. Dafür<br />

wird einmalig ein Trägersystem direkt<br />

am Haus installiert. Ein Fachmann<br />

befestigt ein Unterprofil vor der Laibung.<br />

Dieses wird mit dem Oberprofil<br />

verbunden und ist klappbar. Droht<br />

ein Unwetter mit Starkregen, kommt<br />

das System zum Einsatz: Das Oberprofil<br />

wird aufgeklappt, die Dichtplatte<br />

eingesetzt und das Oberprofil wieder<br />

eingeklappt. Die Blattfedern erzeugen<br />

den notwendigen Druck auf die Platte<br />

und die Öffnung ist sicher abgedichtet<br />

– klick und dicht. Ist die Gefahr<br />

des eindringenden Wassers vorüber,<br />

wird das System einfach wieder aufgeklappt,<br />

die Dichtplatte entnommen<br />

und für den nächsten Einsatz gelagert.<br />

Nach dem Hochwasser sind die Dichtvon<br />

F. W. Brökelmann Aluminium, einem<br />

lokalen Fachbetrieb sowie Experten für<br />

den Hochwasserschutz. Die Beratung<br />

der Immobilienbesitzer und die fachgerechte<br />

Erstinstallation erfolgt durch Systempartner<br />

aus Handwerk und Bautenschutz.<br />

Interessierte Betriebe können<br />

sich an F. W. Brökelmann Aluminium<br />

wenden, um floodal ® in ihr Sortiment<br />

aufzunehmen. „Wir bauen derzeit unser<br />

Vertriebsnetz sukzessive aus und setzen<br />

ganz auf die Kompetenz von Unternehmen<br />

vor Ort“, so Rainer Schlenz.<br />

floodal ® ist für alle gängigen Türen- und Fensterformate verfügbar, selbst Sonderformate,<br />

z. B. für Tore, sind auf Anfrage möglich.<br />

paverband Hochwasserschutz e. V.<br />

bescheinigt. Das Siegel gilt als Gütezeichen<br />

für technische Hochwasserschutzsysteme.<br />

Der Verband setzt<br />

sich für einheitliche Qualitätskriterien<br />

zur Verbesserung von Hochwasserschutzsystemen<br />

ein. floodal ® konnte<br />

den Verband sowohl als technisches<br />

System als auch in der Handhabung<br />

überzeugen.<br />

platten ebenso schnell wieder entfernt,<br />

wie sie zuvor eingesetzt wurden.<br />

Einbau durch Fachbetriebe<br />

Entwickelt wurde das neuartige Hochwasserschutzsystem<br />

in Zusammenarbeit<br />

Die Systempartner planen die richtige Lösung<br />

für die jeweilige Bausituation mit den<br />

Kunden vor Ort. Das System ist flexibel<br />

und individuell an die jeweiligen Bedürfnisse<br />

anpassbar. Dabei sind alle gängigen<br />

Breiten von Fenstern, Türen und Kellerfenstern<br />

verfügbar, selbst Sonderformate,<br />

z. B. für Tore, sind auf Anfrage möglich.<br />

Wer also einen wertvollen Oldtimer sein<br />

Eigen nennt, braucht diesen beim nächsten<br />

Unwetter nicht mehr umzuparken –<br />

er bleibt sicher und wohlbehalten in der<br />

wasserdichten heimischen Garage.<br />

Klick und dicht – wie geht das?<br />

Klick und dicht –<br />

floodal ® , der sichere Hochwasser-<br />

schutz für Ihre Immobilie<br />

• zertifiziertes Schutzsystem<br />

• geeignet für alle gängigen Tür- und<br />

Fensterformate<br />

• leichte und schnelle Handhabung<br />

• keine baulichen Veränderungen erforderlich<br />

Vertriebspartner werden?<br />

Jetzt bewerben:<br />

Tel. +49 2922 8709 269<br />

Prüf-Nr.: EVH15/FWB-U/O2/03-16<br />

gültig bis: 04-2019<br />

www.floodal.de<br />

BDB-Nachrichten <strong>Journal</strong> 3/<strong>2016</strong> 45<br />

44-45_BDB-Nachrichten-3-<strong>2016</strong>-KNAUF INTERFER SE.indd 45 12.09.16 11:26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!