16.08.2017 Aufrufe

Journal 3-2016

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gebäudeautomation<br />

Bewegungs- und tageslichtabhängige Beleuchtungssteuerung<br />

DALI System für Multiraum-Lösungen<br />

Mit wenigen Komponenten lässt sich mit B.E.G. DALI System<br />

eine effektive und kostengünstige Beleuchtungsregelung über<br />

mehrere Räume realisieren. Dafür muss nicht einmal unbedingt<br />

ein neues Kabel verlegt werden. Der DALI-Bus kann über<br />

zwei Adern des normalen 230V Kabels eingerichtet werden.<br />

Die DALI System Multisensoren von B.E.G. sind multimasterfähig<br />

und können wahlweise als Master oder als Slave genutzt<br />

werden. Der PD11-DALISYS ist ein superflacher Melder, der<br />

für kleine bis mittlere Büros geeignet ist. Er fügt sich nahtlos<br />

in das skalierbare B.E.G. LUXOMAT ® net DALI System ein,<br />

bis zu acht Multisensoren können auf einer DALI-Linie miteinander<br />

vernetzt werden. Die Spannungsversorgung erfolgt<br />

über den DALI-Bus mit einer Stromaufnahme von ca. 7 mA.<br />

Bewegungserkennungen und/oder Lichtwerte werden über<br />

ein Datenprotokoll versendet, welche entweder von weiteren<br />

baugleichen Geräten oder einer übergeordneten Instanz weiterverarbeitet<br />

werden kann. Die Werkseinstellungen ermöglichen<br />

durch Plug&Play im Broadcast-Modus mit Vollautomatik,<br />

Schaltausgang, 1200 Lux und 10 Minuten Nachlaufzeit eine<br />

schnelle Installationsprüfung in einfachen Anwendungsfällen.<br />

Für die manuelle Steuerung über konventionelle Wandtaster<br />

ist ein multimasterfähiges DALI-Tastermodul (PBM-DALISYS-<br />

4W) erforderlich, dessen Direkt-Befehle an die Leuchten zu<br />

einer Anpassung der Regelung von Multisensoren (z. B. vorübergehende<br />

Deaktivierung der Automatik) führen. So können<br />

Nutzer bedarfsgerecht in das System eingreifen. Weiteren<br />

Komfort bietet das Relaismodul (RM-DALISYS-1C-REG), über<br />

das beispielsweise die HKL-Anlage an die Bewegungserkennung<br />

gekoppelt werden kann.<br />

Maximal 64 Teilnehmer können an eine Linie angeschlossen<br />

werden. Eine beispielhafte Aufteilung für eine Multiraum-Lösung<br />

wäre: 4 Räume mit jeweils 4 DALI-EVG, 1 Multisensor,<br />

1 Tastermodul und 1 Relaismodul (HKL), zusätzlich noch ein<br />

Relaismodul mit Cut-off Funktion (vollständige Abschaltung<br />

der EVG statt Stand-by bei 0 % Beleuchtung). Mit diesen<br />

wenigen Komponenten und passenden DALI-EVG kann eine<br />

DALI-Linie über mehrere Räume eingerichtet und aufeinander<br />

abgestimmt werden.<br />

www.beg-luxomat.com<br />

LUXOMAT LUXONET<br />

® net<br />

Zusätzlich kann der Vollautomatik-, Halbautomatik- oder Dämmerungsschalterbetrieb<br />

– jeweils mit oder ohne tageslichtabhängiger<br />

Regelung – aktiviert werden. Alle Einstellungen können<br />

über das auf der B.E.G. Homepage kostenfrei erhältliche<br />

DALI PC-Tool vorgenommen werden. Über dieses Tool wird<br />

auch die Gruppierung der Komponenten mit wenigen Klicks<br />

eingestellt. Die Verbindung zum PC wird über das DALI-Netzteil<br />

mit USB-Schnittstelle (PS-DALISYS-USB-REG) hergestellt.<br />

DALISYS ® – Raumübergreifende Lichtregelung<br />

B.E.G. – The lighting control professionals<br />

www.beg-luxomat.com<br />

BDB-Nachrichten <strong>Journal</strong> 3/<strong>2016</strong> 37<br />

37_BDB-Nachrichten-3-<strong>2016</strong>-B.E.G.indd 37 12.09.16 10:40

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!