20.09.2017 Aufrufe

Magazin Mitarbeitende Solothurner Spitäler 03/17 - Wiki, wiki

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VERANSTALTUNGEN<br />

AKTUELL<br />

PERSONAL<br />

AKTIONSTAGE PSYCHISCHE GESUNDHEIT<br />

INFORMATIV UND FACETTENREICH<br />

Zum neunten Mal durchleuchten die Aktionstage<br />

Psychische Gesundheit ernste, aktuelle Themen<br />

der Gesellschaft. Für die diversen Zielgruppen<br />

sind adäquate Inhalte erarbeitet worden. Die Veranstaltungen<br />

finden zwischen dem 25. Oktober und<br />

8. November 20<strong>17</strong> statt und erstrecken sich über<br />

das gesamte Gebiet des Kantons Solothurn.<br />

Die Aktionstage Psychische Gesundheit sind zu einer<br />

festen Institution gewachsen. Informativ, lustvoll<br />

und spannend leuchten sie unterschiedliche Themen<br />

aus. Die Anlässe kommen vielgestaltig daher. Stets<br />

hat das Publikum Gelegenheit, sich einzubringen und<br />

Fragen zu stellen.<br />

Die Aktionstage starten dieses Jahr schon vor dem<br />

offiziellen Beginn: Am 22. und 23. Oktober 20<strong>17</strong> geht<br />

das Theaterprojekt der Solodaris Stiftung über die<br />

Bühne. Als Abschluss der Aktionstage wird am 8. November<br />

20<strong>17</strong> in Solothurn wiederum der <strong>Solothurner</strong><br />

Sozialstern verliehen: Ein Preis für Unternehmen,<br />

die sich für die Erhaltung und Schaffung von Arbeitsoder<br />

Ausbildungsplätzen für Menschen mit einer<br />

psychischen Beeinträchtigung einsetzen.<br />

So schmeckt der Herbst.<br />

28<br />

Das Thema psychische Gesundheit geht jeden Menschen etwas<br />

an. Folglich richtet sich das Programm an Fachleute, Betroffene,<br />

Angehörige genauso wie an sonst interessierte Menschen.<br />

Das detaillierte Programm finden Sie hier:<br />

www.psychische-gesundheit-so.ch/programm/index.php<br />

HERBSTLICHE VERFÜHRUNG<br />

Anmeldetalon<br />

im Restaurant Belverde<br />

und im Intranet<br />

Wollen Sie wissen, wie der Herbst den Gaumen<br />

kitzelt? Das Restaurant Belver de verführt<br />

am Freitag, 27. Oktober ab 18 Uhr seine<br />

Gäste mit einem auserlesenen 7-Gang-Gourmetmenü.<br />

Schon ein Auszug des Menüs lässt<br />

einem das Wasser im Munde zusammenlaufen:<br />

Feigenziegenkäse – Mille Feuilles<br />

mit Wachtelbrust, Gemüse, Pilzen… – Kürbissuppe<br />

mit Meerrettichschaum – gefüllter<br />

Hummer Rockefeller – Rehrückenfilet im<br />

Walnusscrêpe­ Mantel – reichhaltiges Dessertbuffet.<br />

Für die jungen Gäste gibts eigens ein Kindermenü<br />

sowie eine Spiel ecke und Unterhaltung.<br />

Gourmetmenü inklusive Apéro, Wein, Mineralwasser<br />

und Kaffee: Erwachsene Fr.<br />

85.–, Kinder bis 14 Jahre Fr. 30.–<br />

GL<br />

NEWS<br />

INFORMATIONEN<br />

AUS DER GESCHÄFTS-<br />

LEITUNG DER SOLO-<br />

THURNER SPITÄLER<br />

+++++++<br />

Die Geschäftsleitung verabschiedete das weitere<br />

Vorgehen bezüglich der Weiterentwicklung der Unternehmensstrategie<br />

2018 bis 2020. Die aktuelle<br />

Unternehmensstrategie läuft bis Ende 20<strong>17</strong>. Für die<br />

<strong>Spitäler</strong> Solothurn und Olten werden Teilstrategien<br />

erarbeitet. Der Verwaltungsrat brachte seine Inputs<br />

im Juni mit ein und wirkt an der Strategie weiterhin<br />

aktiv mit.<br />

+++++++<br />

Die Geschäftsleitung liess sich eine Idee für den<br />

Aufbau eines Talentmanagements vorstellen. Dafür<br />

wurde auch geprüft, was in anderen <strong>Spitäler</strong>n diesbezüglich<br />

bereits gemacht wird.<br />

+++++++<br />

Mit externer Unterstützung führte die Geschäftsleitung<br />

einen Workshop zum Thema Servicekultur in<br />

der soH durch. Der Workshop ist Teil der Überlegungen<br />

zur soH-Strategie ab 2018.<br />

+++++++<br />

Sie liess sich über die verschiedenen geplanten Massnahmen<br />

in den <strong>Spitäler</strong>n aufgrund der Ergebnisse der<br />

Patientenzufriedenheitsmessungen informieren.<br />

+++++++<br />

Sie beschloss, dass die <strong>Mitarbeitende</strong>n der Informationen<br />

und Patientenaufnahmen an allen soH-Standorten<br />

ab 2018 einheitliche Berufsbekleidung tragen<br />

werden. Ein Pilotprojekt an der Information im<br />

Kantonsspital Olten war erfolgreich. Ziel ist, dass die<br />

<strong>Mitarbeitende</strong>n bei den Patientinnen und Patienten,<br />

Angehörigen und Besuchern einen professionelleren<br />

Eindruck hinterlassen.<br />

INTERNA<br />

MAI BIS JULI 20<strong>17</strong><br />

HERZLICH WILLKOMMEN IM BÜRGERSPITAL SOLOTHURN<br />

Aldebssi Firas<br />

Bieli Martina<br />

Brand Sabine<br />

Bucher Marta<br />

Bytyqi Emine<br />

Cakir Rukiye<br />

Despodova Mariyana<br />

Duwe Lars<br />

Friedli-Stuber Therese<br />

Fritz Robert<br />

Gerdes Stephan<br />

Grübele Daniel<br />

Guarnieri Samuele<br />

Gutjahr Selina<br />

Häner Barbara<br />

Hänni Jeanine<br />

Arzt<br />

Sachbearbeiterin Kur- und Rehavermittlung<br />

Klinikmanagerin<br />

Mitarbeiterin Restaurant<br />

Dipl. Pflegefachfrau HF<br />

Mitarbeiterin Unterhaltsreinigung<br />

Ärztin<br />

Chefarzt HNO<br />

Dipl. Expertin Intensivpflege NDS HF<br />

Dipl. Experte Intensivpflege NDS HF<br />

Oberarzt i.V.<br />

Lagerungspfleger<br />

Dipl. medizinischer Masseur<br />

Medizinische Praxisassistentin<br />

Studierende Hebamme FH<br />

Dipl. Pflegefachfrau HF / Berufsbildnerin<br />

EFZ/EBA<br />

Häuser Felix Stv. Direktor Spitalregion West /<br />

Leiter Services<br />

Hosmann Damara<br />

Dipl. Pflegefachfrau HF<br />

Ingold Sabrina<br />

Dipl. Pflegefachfrau HF<br />

Karabas Emine<br />

Mitarbeiterin Unterhaltsreinigung<br />

Kohler Arnold<br />

Leitender Arzt I Chirurgie<br />

Kunz Christa<br />

Sekretärin Chefarzt<br />

Kunz Kathrin<br />

Dipl. Pflegefachfrau HF<br />

Listyo Silke<br />

Ärztin<br />

Messer Martina<br />

Dipl. Pflegefachfrau HF<br />

Müller Alexandra<br />

Sekretärin Chefarzt<br />

Naef Sabine<br />

Fachfrau Gesundheit EFZ<br />

Oppliger-Geissbühler Sandra Dipl. Pflegefachfrau HF<br />

Ramseier Livia<br />

Studierende Hebamme FH<br />

Schneider Björn<br />

Fachmann HLKS Technischer Dienst<br />

Schnetz Barbara<br />

Dipl. Sozialarbeiterin FH<br />

Sou Seoung-Mann<br />

Oberarzt Medizin<br />

Stettler-Kamalova Shamsiya Ärztin<br />

Stuber Michèle<br />

Dipl. Pflegefachfrau HF<br />

Weigelt Lizzy<br />

Ärztin<br />

Wenger Nicolas<br />

Arzt<br />

Zuche Hanna<br />

Ärztin<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!