20.09.2017 Aufrufe

Magazin Mitarbeitende Solothurner Spitäler 03/17 - Wiki, wiki

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PERSONAL<br />

PORTRAIT<br />

67 NEUE KRÄFTE AM PULS<br />

WIR GRATULIEREN UNSEREN LERNENDEN GANZ HERZLICH<br />

ZUM AUSBILDUNGSABSCHLUSS<br />

FACHFRAU/FACHMANN GESUNDHEIT EFZ<br />

Aebi Jana Selzach Psychiatrische Dienste<br />

Baumgartner Janina Derendingen Bürgerspital Solothurn<br />

Bazan Freire Angela Neuendorf Kantonsspital Olten<br />

Boccia Tina Obergerlafingen Bürgerspital Solothurn<br />

Bortot Kristofer Grenchen Bürgerspital Solothurn<br />

Bouaziz Rim Bern Psychiatrische Dienste<br />

Burkard Anouk Gretzenbach Psychiatrische Dienste<br />

Bürki Sofia Solothurn Bürgerspital Solothurn<br />

Castellani Liana Kappel Kantonsspital Olten<br />

De Blouwe Gilles<br />

Lohn-Ammannsegg Bürgerspital Solothurn<br />

Di Mattia Giuliano<br />

Lohn-Ammannsegg Bürgerspital Solothurn<br />

Elezaj Madisjona Hägendorf Kantonsspital Olten<br />

Erler-Keranovic Arifa Gerlafingen Bürgerspital Solothurn<br />

Fischer Melissa Solothurn Psychiatrische Dienste<br />

Flury Delia Deitingen Bürgerspital Solothurn<br />

Frei Lea Therwil Spital Dornach<br />

Huber Noëlle Obergösgen Kantonsspital Olten<br />

Husrem Adnana Trimbach Kantonsspital Olten<br />

Joachim Ramona Kestenholz Kantonsspital Olten<br />

Kadriu Lumnije Deitingen Bürgerspital Solothurn<br />

Kägi Stefanie Trimbach Kantonsspital Olten<br />

Kernen Selina Rothrist Kantonsspital Olten<br />

Kilchmann Antonia Lotzwil Kantonsspital Olten<br />

Lauber Alicia Oberbuchsiten Kantonsspital Olten<br />

Mangold Fabian Wittinsburg Kantonsspital Olten<br />

Matter Silja Trimbach Kantonsspital Olten<br />

Murer Cécile Recherswil Bürgerspital Solothurn<br />

Neuschwander Celine Büsserach Spital Dornach<br />

Oester Justine Kestenholz Psychiatrische Dienste<br />

Pina Jasmin Langendorf Bürgerspital Solothurn<br />

Pinna Jasmin Solothurn Bürgerspital Solothurn<br />

Premori Alessia Neuendorf Kantonsspital Olten<br />

Röthlisberger Rahel Lyssach Bürgerspital Solothurn<br />

Rüetschi Celine Langendorf Bürgerspital Solothurn<br />

Scheidegger Noëmi Solothurn Psychiatrische Dienste<br />

Stampfli Tamara Flumenthal Bürgerspital Solothurn<br />

Stoller Selina Seehof Bürgerspital Solothurn<br />

Tanasic Nada Zuchwil Kantonsspital Olten<br />

von Burg Sina Derendingen Bürgerspital Solothurn<br />

von Felten Tamara Winznau Psychiatrische Dienste<br />

Zelei Fabienne Arch Bürgerspital Solothurn<br />

FACHFRAU/FACHMANN FÜR MEDIZINISCH TECHNISCHE RADIOLOGIE HF<br />

Egli Annika Utzenstorf Bürgerspital Solothurn<br />

Weber Nadia Bettlach Bürgerspital Solothurn<br />

Hajruli Kushtrim Biberist Bürgerspital Solothurn<br />

KÖCHIN/KOCH EFZ<br />

Digirolamo Flavio Recherswil Psychiatrische Dienste<br />

Holenstein Sandra Rüttenen Bürgerspital Solothurn<br />

Müller Sarah Kittiya Oberbuchsiten Kantonsspital Olten<br />

Schneider Kristina Grenchen Bürgerspital Solothurn<br />

Studer Hanspeter Olten Bürgerspital Solothurn<br />

DIÄTKÖCHIN/DIÄTKOCH EFZ<br />

Bolzli Marina Rüedlisbach Bürgerspital Solothurn<br />

Guggisberg Jan Ipsach Psychiatrische Dienste<br />

Schintu Raffaele Trimbach Kantonsspital Olten<br />

Wyss Pascal Zuchwil Bürgerspital Solothurn<br />

KÜCHENANGESTELLTE/-R EBA<br />

Garcia Jonathan Trimbach Kantonsspital Olten<br />

KAUFFRAU EFZ<br />

Gilgen Melanie Härkingen Personaldienste soH<br />

Saner Daniela Ramiswil Personaldienste soH<br />

Schmutz Jolanda Langenbruck Personaldienste soH<br />

FACHFRAU HAUSWIRTSCHAFT EFZ<br />

Mosimann Sarah Kölliken Kantonsspital Olten<br />

Schnyder Marianne Langendorf Psychiatrische Dienste<br />

FACHFRAU BETREUUNG FACHRICHTUNG KINDERBETREUUNG EFZ<br />

Altschul Jessica Niederwil Bürgerspital Solothurn<br />

FACHMANN BETRIEBSUNTERHALT EFZ<br />

Sichi Leandro Derendingen Bürgerspital Solothurn<br />

INFORMATIKER SYSTEMTECHNIK EFZ<br />

Witmer Joel Bettlach Informatik soH<br />

Zumstein Pascal Subingen Informatik soH<br />

GEBÄUDEREINIGER EFZ<br />

Kutlesa Ivan Lausen Spital Dornach<br />

MALERPRAKTIKERIN EBA<br />

Krügel Melanie Grenchen Psychiatrische Dienste<br />

BERUFSVORBEREITUNGSJAHR<br />

Ledermann Jessica Däniken Kantonsspital Olten<br />

Zenuni Egzona Solothurn Bürgerspital Solothurn<br />

Monika Bieri blüht ihn ihrem Job auf. Sie erfüllt ihre<br />

Aufgaben im Operationssaal und in den Untersuchungszimmern<br />

mit Leidenschaft. Und Feingefühl.<br />

Strahlend steht Monika Bieri vor dem kleinen OP,<br />

wie sie die Räumlichkeiten hinter ihr liebevoll nennt.<br />

Hier, eben im kleinen OP, gehe es menschlich zu und<br />

her. Die Räumlichkeiten liegen nahe beieinander und<br />

nicht selten sieht man die Patienten vor oder nach<br />

der Operation in einem der Untersuchungszimmer.<br />

Das Team ist überschaubar gross und der Umgang<br />

untereinander sehr angenehm. Ein Traumjob? – «Bis<br />

heute bin ich jeden Arbeitstag in freudiger Erwartung<br />

angegangen.» Die Leidenschaft für ihren Beruf ist<br />

spürbar, ob gesprochen oder in der Körpersprache.<br />

Monika Bieri ist mit wachem Geist und offenem Herzen<br />

dabei. Hier hat jemand den Beruf aus Berufung<br />

gewählt.<br />

Seit September 2006 verantwortet sie die Bereichsleitung<br />

des OPS HNO. Die Ausbildung zur diplomierten<br />

Krankenschwester schloss sie 1980 ab. Bereits<br />

ein Jahr später trat sie ins Bürgerspital ein und absolvierte<br />

die zweijährige Weiterbildung zur dipl. Pflegefachfrau<br />

OP. 1984 wechselte sie in den HNO / Augen<br />

OP. Mit der Geburt des ersten Kindes 1986 verliess sie<br />

das BSS. Folglich blieb die Familienmutter elf Jahre<br />

daheim. Die Zeit wolle sie ganz und gar nicht missen.<br />

Doch stand eine Rückkehr ins Berufsleben und ins<br />

Bürgerspital immer zur Diskussion. 1997 konnte sie<br />

an ihren ehemaligen Arbeitsplatz zurückkehren. Für<br />

einmal mit ernstem Gesicht fügt sie an, dass es in<br />

der heutigen Zeit wohl schwieriger wäre, sich nach<br />

so langer Familienzeit wieder in den Arbeitsprozess<br />

zu integrieren. Der technische Fortschritt hat in den<br />

letzten 25 Jahren extrem zugenommen und die Operationen<br />

werden stets aufwendiger. Es ist eine stetige<br />

Herausforderung, immer à jour zu bleiben. Den Zeitdruck<br />

spüre man heute viel mehr als früher.<br />

Ein wertvolles Gut ist die Zeit mit den Patienten. In<br />

der persönlichen Betreuung kommt es immer wieder<br />

mal vor, dass Monika Bieri eine Hand hält. Mit einfachen<br />

Gesten und offenen Ohren könne Sicherheit und<br />

Vertrauen vermittelt werden. Genau so will sie ihren<br />

jungen Berufskolleginnen und Berufskollegen auch<br />

Folgendes mit auf den Weg geben: «Der Patient ist<br />

in erster Linie auch Mensch. Und er hat Bedürfnisse<br />

sowie Ängste. Ihn dabei zu begleiten, ist unsere<br />

Aufgabe.»<br />

IN DER RUBRIK «DAS JUBILÄUMS PORTRAIT»<br />

25 JAHRE<br />

MONIKA BIERI<br />

BEREICHSLEITERIN<br />

OPS HNO<br />

WERDEN MITARBEITENDE PORTRAITIERT, DIE<br />

EIN ARBEITS JUBILÄUM AB 25 JAHRE FEIERN.<br />

DAS LOS ENTSCHEIDET, WELCHE MITARBEI­<br />

TERIN ODER WELCHER MITARBEITER JEWEILS<br />

PORTRAITIERT WIRD.<br />

34<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!