14.12.2012 Aufrufe

Freiheitsentziehende Maßnahmen in der Jugendhilfe - AWO ...

Freiheitsentziehende Maßnahmen in der Jugendhilfe - AWO ...

Freiheitsentziehende Maßnahmen in der Jugendhilfe - AWO ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausschreibung, Programm<br />

Teilnehmer/<strong>in</strong>nen: 50 Personen, Fachkräfte aus <strong>der</strong> <strong>Jugendhilfe</strong>, Personen aus fachlichen/<br />

strategischen Schlüsselpositionen<br />

Experten/-<strong>in</strong>nen: Prof. Dr. Michael W<strong>in</strong>kler<br />

Lehrstuhl für Pädagogik, Friedrich-Schiller-Universität Jena<br />

Dr. Hanna Permien<br />

Deutsches Jugend<strong>in</strong>stitut München, Projektleiter<strong>in</strong> des Forschungsprojektes<br />

„<strong>Freiheitsentziehende</strong> Maßnahmen“<br />

Jochen Goerdeler<br />

Geschäftsführer <strong>der</strong> Deutsche Vere<strong>in</strong>igung für Jugendgerichte und<br />

Jugendgerichtshilfen – Hannover<br />

Dr. Oliver Bilke<br />

Kl<strong>in</strong>ikdirektor für K<strong>in</strong><strong>der</strong>- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie,<br />

Vivantes Kl<strong>in</strong>ikum, Berl<strong>in</strong><br />

Ute Schönherr<br />

Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung,<br />

Erziehungshilfen, Berl<strong>in</strong><br />

Mo<strong>der</strong>ation <strong>der</strong><br />

Podiumsdiskussion: Markus Schnapka, Landesrat a. D., Bonn<br />

Gesamt-Mo<strong>der</strong>ation: Igor Wolansky<br />

<strong>AWO</strong> Landesverband e.V., Berl<strong>in</strong><br />

Klaus Theißen<br />

<strong>AWO</strong> Bundesverband e.V.<br />

Programm:<br />

9.30-9.45 Begrüßung<br />

– Hans Nisblé, Landesvorsitzen<strong>der</strong> des <strong>AWO</strong> Landesverbandes Berl<strong>in</strong> e.V.<br />

– Klaus Theißen, <strong>AWO</strong> Bundesverband e. V.<br />

9.45-10.00 Organisatorisches, Ablauf <strong>der</strong> Tagung, E<strong>in</strong>führung <strong>in</strong>s Thema<br />

Igor Wolansky und Klaus Theißen<br />

10.00-10.30 1. Statement: Prof. Dr. Michael W<strong>in</strong>kler<br />

... aus <strong>der</strong> Sicht <strong>der</strong> Pädagogik<br />

10.30-11.00 2. Statement: Dr. Hanna Permien<br />

... aus Sicht <strong>der</strong> Forschung<br />

11.00-11.20 Pause<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!