20.11.2017 Aufrufe

Hamburg Nordost Magazin Adventausgabe 6-2017 Online

Freizeitmagazin, Verbraucherinformationen, Produktinformationen, Freizeit, Gesundheit, Sport, Schule, Bildung, Kinder, Jugend, Senioren, Kunst, Kultur, Veranstaltungen, Shopping, Hamburg, Wohnen, Gesundheit

Freizeitmagazin, Verbraucherinformationen, Produktinformationen, Freizeit, Gesundheit, Sport, Schule, Bildung, Kinder, Jugend, Senioren, Kunst, Kultur,
Veranstaltungen, Shopping, Hamburg, Wohnen, Gesundheit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anzeigen<br />

Haspa investiert in Bramfeld:<br />

Große moderne Filiale im<br />

neuen Zentrum<br />

Die <strong>Hamburg</strong>er Sparkasse (Haspa)<br />

bleibt für ihre Kunden fest in Bramfeld<br />

verankert und investiert in den wachsenden<br />

Stadtteil. Voraussichtlich Ende<br />

2018 wird sie in der im „neuen Zentrum<br />

am Bramfelder Dorfplatz“ eine<br />

neue große Filiale eröffnen.<br />

Mit der „Dorfpassage“ entsteht derzeit<br />

– direkt hinter dem Einkaufszentrum<br />

„Marktplatz Galerie“ – ein Gebäudeensemble<br />

mit 136 Wohneinheiten, Einzelhandel<br />

sowie einem siebengeschossigen<br />

Ärztehaus. Ab 2021 soll sich dort<br />

zudem der Bau der geplanten U-Bahn-<br />

Line 5 anschließen.<br />

An diesem attraktiven Standort im zukünftigen<br />

Herzen von Bramfeld mietet<br />

die Haspa langfristig eine Fläche von<br />

über 1.000 Quadratmetern. „Wir werden<br />

dort unsere gesamte Angebotspalette<br />

präsentieren: Von der Finanz- und Vermögensberatung<br />

über Baufinanzierung<br />

und Wertpapierberatung bis hin zum<br />

Firmenkundengeschäft“, sagt Jens<br />

Kruse, Regionalleiter Bramfeld der<br />

Haspa.<br />

Die Haspa<br />

wird im<br />

neuen<br />

Bramfelder<br />

Zentrum<br />

eine große<br />

moderne<br />

„Filiale der<br />

Zukunft“<br />

einrichten.<br />

Foto:<br />

© bloomimages<br />

Die Filiale in der „Dorfpassage“ wird im<br />

neuen Design als „Filiale der Zukunft“<br />

gestaltet. Bis voraussichtlich 2020 sollen<br />

alle Haspa-Filialen auf das neue Konzept<br />

umgerüstet werden. Hierfür investiert<br />

die Haspa insgesamt 30 Millionen<br />

Euro. „Wir setzen auf moderne Filialen<br />

als Wachstumsmotor. Unser neuer<br />

Standort soll ein Treffpunkt für die Menschen<br />

in Bramfeld werden. Damit machen<br />

wir die regionale Verankerung der<br />

Haspa noch erlebbarer und stärken unsere<br />

Positionierung als persönlichste<br />

Multikanalbank“, erläutert Kruse.<br />

Im Zuge des Neubaus wird die Haspa<br />

ihre bisherige Filialpräsenz an der Bramfelder<br />

Chaussee aufgeben. Die Kunden<br />

werden über die Details des Umzugs<br />

rechtzeitig persönlich informiert. Der<br />

SB-Bereich im EKZ Marktplatz Galerie<br />

mit Geldautomat und Kontoauszugsdrucker<br />

bleibt bestehen. Damit stellt die<br />

Haspa sicher, dass sich die Kunden im<br />

Bereich Bramfelder Chaussee auch weiterhin<br />

Bargeld und Kontoauszüge holen<br />

können.<br />

Ehepaar Damms geht in Ruhestand<br />

Eine Familientradition<br />

neigt sich dem Ende zu<br />

140 Jahre Eisen- und Haushaltswaren Damms<br />

gehen bald zu Ende. Das beliebte Kaufhaus an der<br />

Bramfelder Chaussee schließt zum 3. Februar<br />

2018 dauerhaft seine Türen.<br />

Grund dafür ist der wohlverdiente Ruhestand von<br />

Birgit und Hans-Jochim Damms, die sich nun intensiver<br />

um die Enkelkinder und ihre Hobbies kümmern<br />

möchten. „Uns fällt der Abschied wirklich nicht<br />

leicht“, so Birgit Damms, aber irgendwann würde der<br />

Zeitpunkt kommen, das haben beide seit Jahren gewusst.<br />

Ihr ganzes Leben hatte sich hauptsächlich im<br />

Laden abgespielt. Vor Allem das von Hans-Jochim<br />

Damms, der schon als kleiner Junge „im Geschäft<br />

hin- und her flitzte“. An die netten Begegnungen mit<br />

den vielen Stammkunden werden die beiden noch<br />

lange zurückdenken. „Wir hatten hier eine wunderbare<br />

Zeit“. Dennoch müssen sie nach vorne schauen<br />

und freuen sich auch auf die freie Zeit, die nun auf<br />

sie wartet. „Wir gehen mit einem weinenden und<br />

einem lachenden Auge“. Die lieben Kunden werden<br />

Birgit und Hans-Jochim Damms sehr vermissen,<br />

die neue Freizeit mit der Familie und den vier Enkelkindern,<br />

die auch in Sasel wohnen, aber auch ge -<br />

nießen.<br />

Bis zum Februar startet nun der Räumungsverkauf<br />

und ab dem 22. November gibt es 20 Prozent auf<br />

fast alles, was noch im Laden steht. „Wir wollen<br />

damit noch einmal Dankeschön an unsere vielen<br />

treuen Kunden sagen, die uns die Jahre über hier begleitet<br />

haben“. Noch stehen viele schöne Weihnachtsartikel,<br />

Haushaltsgegenstände und Deko-Produkte<br />

im Geschäft, die jetzt noch kurz vor Schluss<br />

gekauft werden können. Da es keinen direkten Nachfolger<br />

gibt, wird das Geschäft nach 140 Jahren Familientradition<br />

nun auch vorerst nicht weitergeführt.<br />

„Vielleicht“, schmunzelt Birgit Damms, „wird ja einer<br />

unserer Enkel später einmal einen ähnlichen Laden<br />

neu aufbauen, wer weiß“. Auf die letzten Wochen im<br />

Birgit und Hans-Jochim Damms sagen Dankeschön!<br />

Laden freuen sich die Damms nun und möchten die<br />

Gelegenheit nutzen, sich noch einmal von allen Kunden<br />

zu verabschieden.<br />

(kk)<br />

Wer noch<br />

etwas<br />

Deko für<br />

die<br />

Wohnung<br />

braucht,<br />

kann bei<br />

DAMMS<br />

noch<br />

einmal<br />

zugreifen.<br />

12 | HAMBURG NORDOST MAGAZIN<br />

Es stehen noch viele schöne Schätze im Laden, die jetzt mit 20 % Rabatt verkauft werden.<br />

Fotos: (kk)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!