20.11.2017 Aufrufe

Hamburg Nordost Magazin Adventausgabe 6-2017 Online

Freizeitmagazin, Verbraucherinformationen, Produktinformationen, Freizeit, Gesundheit, Sport, Schule, Bildung, Kinder, Jugend, Senioren, Kunst, Kultur, Veranstaltungen, Shopping, Hamburg, Wohnen, Gesundheit

Freizeitmagazin, Verbraucherinformationen, Produktinformationen, Freizeit, Gesundheit, Sport, Schule, Bildung, Kinder, Jugend, Senioren, Kunst, Kultur,
Veranstaltungen, Shopping, Hamburg, Wohnen, Gesundheit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Alice Neel – in den Siebzigern.<br />

Alice Neel –<br />

tiefe Einblicke<br />

in Seelen<br />

„Alice Neel –Painter of Modern Life“ –<br />

unter diesem Titel hatte Intendant Dirk<br />

Luckow zu einer Retrospektive von 110<br />

ihrer Bilder in die Deichtorhallen geladen.<br />

Sie war eine der bedeutendsten<br />

Malerinnen des 20. Jahrhundert (1900<br />

– 1984), die dennoch in Europa lange<br />

unbekannt geblieben war. Mindestens<br />

500 Besucher waren zur Eröffnung erschienen<br />

– auch die in die Jahre gekommenen<br />

Familien der Künstlerin.<br />

The Family: John Gruen, Jane Wilson, Julia –<br />

eine bürgerliche Künstler-Familie<br />

Ein Rundgang durch die Deichtorhallen<br />

löst wachsende Bestürzung beim Betrachter<br />

aus – „...Modern Life“? Da ist<br />

die „Spanish Family“, eine Mutter mit<br />

drei Kindern – ohne Vater, Hoffnungslosigkeit,<br />

Misstrauen, Bitterness vor<br />

dem Leben, wie sie es erfahren. Aber<br />

das „The Family“ „John Gruen, Jane<br />

Wilson and Julia“ Gemälde, die Eltern<br />

beide Künstler, bürgerliches Outfit, vermittelt<br />

auch nicht das Bild einer in sich<br />

ruhenden Familie: Alle drei schauen<br />

jeder für sich abweisend drein.<br />

Alice Neel hat sich immer wieder mit<br />

dem Thema Schwangerschaft beschäftigt:<br />

Sie zeigt mit „Pregnant Woman“<br />

und „Margret Evans Pregnant“, Frauen<br />

mit einem von der Schwangerschaft<br />

deformierten monströsen nackten Körpern<br />

– auf den Gesichtern keine erwartungsvolle<br />

Vorfreude, sondern Unsicherheit<br />

und Angst. Die dunklen Töne<br />

auf hellen Farben verstärken dabei den<br />

Ausdruck trüber Stimmung auf den Bildern.<br />

Soweit sich das nach diesen Bildern<br />

sagen lässt: Die Familie ist kein<br />

Ort mütterlicher, elterlicher Lie -<br />

be, sondern von Elend, Ängsten,<br />

Nebeneinandersein.<br />

Starten wir mit<br />

einem Gespräch.<br />

T +49 40 24182592<br />

www.kuschelundfricke.de<br />

Auch Hartley, ihren Sohn, hat<br />

sie mehrfach künstlerisch dargestellt:<br />

„On the rocking horse“<br />

und als Porträt eines gelangweilten<br />

jungen Mannes etwa.<br />

Dieser Junge scheint fragend,<br />

suchend vor dem Rätsel des Lebens<br />

zu stehen, dem er ausgesetzt<br />

ist. Alice Neel stellt ihn also<br />

nicht mütterlich, nicht idealisierend<br />

dar. Es kommt ihr darauf<br />

an, den „Wesenskern der Menschen“<br />

künstlerisch zu erfassen,<br />

wie es Dirk Luckow formulierte.<br />

Der Besucher ist immer wieder<br />

überrascht, welche tiefen Seeleneinblicke<br />

sich ihm in dieser sehr großen Ausstellung<br />

eröffnen. Der Blick auf das Gemälde<br />

von Andy Warhol – androgynes<br />

Erscheinungsbild – geradezu bestürzend.<br />

Dennoch: Das Faszinosum der<br />

Demnächst in<br />

<strong>Hamburg</strong>.<br />

Machen Sie mit.<br />

www.diegrauen-partei.de<br />

info@diegrauen-partei.de<br />

Gestalten, der Gegenstände auf den Bildern<br />

macht es ihm schwer sich zu<br />

lösen. Und immer wieder die drängende<br />

Frage: diese Vielfalt der Themen mit<br />

dunklen Tönen „...modern Life“?<br />

„Alice Neel – Painter of Modern Life“<br />

ist eine Wanderausstellung von europäischer<br />

Bedeutung, die in Helsinki begann<br />

und über Den Haag, Arles nach<br />

<strong>Hamburg</strong> führte – sie ist hier bis zum<br />

14. Januar geöffnet. Von der Kooperation<br />

Deichtorhallen und dem Verein<br />

„Lebendiger Jungfernsteig e. V.“ mit<br />

Gerhard Fuchs als Vorsitzenden wurde<br />

Ende 2016 entschieden, auf diese besondere<br />

Ausstellung durch eine vorangehende<br />

Outdoor Gallery Alice Neel auf<br />

der Silberlindenallee des Jungfernstieges<br />

aufmerksam zu machen. Intendant<br />

Dirk Luckow hat 16 Ölgemälde ausgesucht,<br />

die in entsprechender Vergrößerung<br />

in Vitrinen der Firma The Wall<br />

vom 28. September bis 3. November<br />

dort ausgestellt wurden.<br />

Reinhard Meyer<br />

The Spanish Family – kein Vater.<br />

Pregnant Woman.<br />

Jungfernstieg –<br />

Blick auf die Outdoor Gallery.<br />

Gerade ältere und pfle ge be dürf tige Menschen benötigen ein Um -<br />

feld, in dem sie sich wohl füh len. Dabei achten wir auf die För de -<br />

rung der Selbst ständigkeit und auf ein persönlich zu geschnit -<br />

tenes Pfle geange bot. Wir bieten Einzelpersonen und Ehepaaren...<br />

...ein Zuhause,<br />

wenn Sie mehr als Hilfe brauchen.<br />

· Beschützte Dementenwohngruppe mit intensiver Betreuung<br />

· Deutschsprachige, fachlich qualifizierte Mitarbeiter/-innen<br />

· Spezielle Beschäftigungsangebote, begleitet durch regelmäßige Freizeitaktivitäten<br />

· Erhaltung bzw. Förderung von Fähigkeiten durch<br />

entsprechendes pflegerisches Konzept<br />

www.haus-itzstedt.de<br />

Urlaubspflege, Kurzzeitpflege und Probewohntage<br />

Lernen Sie unsere Leistungen kennen und überzeugen sich von unserer Qualität<br />

Alten- und Pflegeheim Haus Itzstedt · Sabine und Markus Hinz GbR<br />

Segeberger Straße 38 · 23845 Itzstedt · Tel. 0 45 35/5 15 10<br />

Eröffnung der Outdoor Gallery, 28. September; (v.l.) Katja Engler, Journalistin;<br />

Gerhard Fuchs, Vors. „Lebendiger Jungfernstieg“; Hans-Peter Hentzer, Stellv. Vors. „Lebendiger<br />

Jungfernstieg“; Falko Droßmann, Bezirksamtsleiter HH Mitte;<br />

Prof. Dirk Luckow; Dennis Pallasch – Firma „The Wall“.<br />

40 | HAMBURG NORDOST MAGAZIN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!