20.11.2017 Aufrufe

Hamburg Nordost Magazin Adventausgabe 6-2017 Online

Freizeitmagazin, Verbraucherinformationen, Produktinformationen, Freizeit, Gesundheit, Sport, Schule, Bildung, Kinder, Jugend, Senioren, Kunst, Kultur, Veranstaltungen, Shopping, Hamburg, Wohnen, Gesundheit

Freizeitmagazin, Verbraucherinformationen, Produktinformationen, Freizeit, Gesundheit, Sport, Schule, Bildung, Kinder, Jugend, Senioren, Kunst, Kultur,
Veranstaltungen, Shopping, Hamburg, Wohnen, Gesundheit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Essen und Trinken<br />

ANZEIGEN<br />

Raffiniertes Puten-Geschnetzeltes<br />

Zutaten für 3 Portionen<br />

100 g Champignons<br />

1/2 Bund Frühlingszwiebeln<br />

1/2 rote Paprikaschote<br />

1/2 grüne Paprikaschote<br />

300 g Putenschnitzel<br />

2 EL Pflanzenöl<br />

1/2 TL KNORR Hühner Kraftbouillon<br />

200 ml Rama Cremefine zum Kochen<br />

15% Fett oder Kochsahne<br />

3-4 Stiele frischer Oregano<br />

Jodsalz, Pfeffer<br />

Zubereitung: Champignons putzen und<br />

vierteln. Frühlingszwiebeln waschen<br />

und in fingerbreite Ringe schneiden.<br />

© Knorr<br />

Paprika entkernen, waschen und in<br />

Würfel schneiden. Putenschnitzel abspülen,<br />

trocken tupfen und in schmale Streifen schneiden.<br />

Putenstreifen in einer Pfanne im heißen Öl anbraten, Paprika und Champignons<br />

zugeben und mitbraten. Frühlingszwiebeln und z.B. KNORR Hühner Kraftbouillon<br />

hinzugeben und mit Cremefine oder Kochsahne ablöschen. Geschnetzeltes bei<br />

mittlerer Hitze 5 Minuten fertig garen.<br />

Oregano waschen und trocken tupfen. Blättchen von den Stielen zupfen, fein hacken<br />

und hinzugeben.<br />

Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren. Dazu passt Reis.<br />

Zubereitungzeiten des Rezepts: Vorbereitungszeit 15 min / Kochzeit 15 min<br />

Zutaten für 12 Stück<br />

2/3 TL schwarzer Pfeffer<br />

abgeriebene Schale 1 unbeh. Orange<br />

100 g Orangeat<br />

250 g Mehl<br />

2 TL Backpulver, 1 TL Natron<br />

80 g Joghurt (z.B. LÄTTA)<br />

50 g Zucker, 1 Prise Jodsalz<br />

1 Ei<br />

Mehl für die Arbeitsfläche<br />

zum Bestreichen: 2 EL Milch<br />

© Lätta<br />

Mini-Scones<br />

Pfeffer in einem Mörser fein zerstoßen.<br />

Orange heiß waschen, abtrocknen<br />

und die Schale fein reiben.<br />

Orangeat grob hacken. Mehl,<br />

Backpulver und Natron mischen<br />

und sieben. Orangenschale, Joghurt,<br />

Zucker, Salz und Orangeat<br />

dazugeben und alles mit den<br />

Knethaken des Handrührers verkneten,<br />

dann das Ei unterarbeiten.<br />

Teig auf einer bemehlten Fläche<br />

ca. 2 cm dick ausrollen und Kreise<br />

im Durchmesser von ca. 6 cm<br />

ausstechen. Diese auf ein mit<br />

Backpapier ausgelegtes Backblech<br />

legen, mit Milch bepinseln<br />

und im vorgeheizten Ofen bei 200 °C<br />

(Umluft: 175 °C) ca. 12 Minuten goldgelb<br />

backen.<br />

Tipps zu diesem Rezept:<br />

Am besten schmecken Scones noch<br />

warm mit Clotted Cream und guter<br />

englischer Marmelade zum Tee.<br />

Zubereitungszeiten des Rezepts<br />

Vorbereitungszeit: 23 min<br />

Backzeit: 12 min<br />

Herzlich Willkommen im<br />

Fährhaus Tatenberg<br />

Der bereits in der 4. Generation<br />

geführte Familienbetrieb<br />

liegt in der reizvollen<br />

Region der Vier- und<br />

Marschlande direkt an<br />

der Tatenberger Schleuse.<br />

Neben hausgemachten leckeren<br />

Kuchen werden<br />

hier alle saisonalen Gerichte in verschiedenen Variationen serviert. Ab November heißt<br />

es wieder: Ganze Gans für 4 Personen – und für jeden gibt es eine Keule. Vorbestellung:<br />

mindestens 3 Tage. Und auch am 1. und 2. Weihnachtstag lockt das Fährhaus<br />

mit einer speziellen Weihnachtskarte. An diesen Tagen wird um eine Reservierung<br />

gebeten. – Gemütlich eingerichtete Gästezimmer bieten die Möglichkeit auch über<br />

Nacht zu bleiben und sich morgens mit einem ausgiebigen Frühstück verwöhnen zu<br />

lassen. – Die Buslinien 120 und 124 fahren bis Tatenberger Schleuse.<br />

ERLEBEN SIE TOLLE WEIN-EVENTS, EIN-<br />

SCHULUNGS-, KONFIRMATIONS- UND<br />

KOMMUNIONSFEIERN, GEBURTSTAGE UND<br />

HOCHZEITEN ODER EINFACH EINEN<br />

ENTSPANNTEN ABEND ZU ZWEIT ODER MIT<br />

<br />

FREUNDEN IN UNVERGESSLICHER ATMOSPHARE<br />

<br />

BEI UNS IM RESTAURANT STUFFEL!<br />

WIR<br />

FREUEN UNS<br />

AUF SIE!<br />

Tatenberger Deich 162 . 21037 <strong>Hamburg</strong><br />

Tel. 0 40 - 737 22 27 · Fax 0 40 - 737 39 71<br />

E-Mail: service@faehrhaus-tatenberg.de<br />

www.faehrhaus-tatenberg.de<br />

Unsere ansprechenden Räumlichkeiten<br />

bieten den richtigen Rahmen für Ihre<br />

Familienfeiern, Empfänge, Tagungen und<br />

Veranstaltungen bis zu 120 Personen.<br />

Gerne stehen wir Ihnen bei der<br />

Ausrichtung mit Rat und Tat zur Seite.<br />

Montag haben wir Ruhetag.<br />

Dienstag ab 16 Uhr<br />

Mittwoch bis Sonntag ab 10 Uhr<br />

HAMBURG NORDOST MAGAZIN | 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!