20.11.2017 Aufrufe

Hamburg Nordost Magazin Adventausgabe 6-2017 Online

Freizeitmagazin, Verbraucherinformationen, Produktinformationen, Freizeit, Gesundheit, Sport, Schule, Bildung, Kinder, Jugend, Senioren, Kunst, Kultur, Veranstaltungen, Shopping, Hamburg, Wohnen, Gesundheit

Freizeitmagazin, Verbraucherinformationen, Produktinformationen, Freizeit, Gesundheit, Sport, Schule, Bildung, Kinder, Jugend, Senioren, Kunst, Kultur,
Veranstaltungen, Shopping, Hamburg, Wohnen, Gesundheit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Pronstorfer Weihnacht auf Gut Prons -<br />

torf – „einmal im Jahr ist alles wie früher“.<br />

Im Stil kleiner schwedischer Holzhäuser<br />

ist hier ein eindrucksvolles Hüttendorf<br />

mit ganz eigenständigem Charakter<br />

im Alleegarten aufgebaut. Hier<br />

werden sich Aussteller mit ihrem exquisiten<br />

Sortiment präsentieren. Flechtwaren,<br />

Laternen, Floristik, handgearbeitete<br />

Steinbrunnen, Zuckerbäcker,<br />

Kräuterfeen, Künstler und vieles mehr.<br />

Vom 24.-26.11., 1.-3.12., 8.-10.12.,<br />

15.-17.12. immer Freitag · Samstag ·<br />

Sonntag von 11 - 18 Uhr. Eintritt 5 €,<br />

freitags 3 €, Kinder bis 16 Jahre frei.<br />

Der Bergedorfer Wichtelmarkt leuchtet<br />

wieder vom 27. Nov. – 30. Dez.<br />

Dann erstrahlen seine prachtvollen Giebel<br />

in weihnachtlichem Glanz. Wer<br />

dann die Eingangstore des schönen<br />

Weihnachtsmarktes durchschreitet,<br />

wird empfangen vom aromatischen<br />

Duft aus dampfenden Kupferkesseln,<br />

gefüllt mit schmackhaftem Glühwein<br />

und traditioneller Feuerzangenbowle.<br />

Von der Alte Holstenstraße über den<br />

Johann-Adolf-Hasse Platz bis hin zur<br />

Schlosswiese reihen sich die seltenen<br />

Altstadt-Giebelhütten aneinander und<br />

zaubern mit unzähligen liebevollen<br />

Herrnhuter Sternen und einer feenhaften<br />

Beleuchtung eine himmlische Märchenwelt.<br />

Rund 55 Händler erwarten<br />

die Besucher mit leckeren Spezialitäten<br />

und traditioneller Handwerkskunst.<br />

Gelassen und beschaulich gibt sich der<br />

Alsterdorfer Advent auf dem Alster -<br />

dorfer Markt. Es ist einer der ältesten<br />

Adventsmärkte in <strong>Hamburg</strong>. Die Evangelische<br />

Stiftung Alsterdorf, Nachbarschaft<br />

und Gäste aus ganz <strong>Hamburg</strong><br />

gestalten ein abwechslungsreiches Fest<br />

rund um den Alsterdorfer Markt. Traditionell<br />

am ersten Adventswochenende<br />

© Fotolia<br />

(geöffnet von 11 bis 18 Uhr) präsentieren<br />

sich die Stiftungsbereiche auf dem<br />

Marktplatz, dabei öffnen Ateliers und<br />

Werkstätten ihre Türen für Besucher.<br />

Entlang der beliebten Budenmeile werden<br />

– umgeben von Live-Musik – kulinarische<br />

Köstlichkeiten, außergewöhnliches<br />

Kunsthandwerk und Raritäten<br />

aller Art präsentiert.<br />

© P. Hübner<br />

Den Fokus auf umweltgerechte<br />

Angebote legen<br />

die ökologischen Weihnachtsmärkte<br />

im Museum<br />

der Arbeit in Barmbek<br />

und auf Gut Karlshöhe<br />

in Bramfeld.<br />

In Barmbek gibt es in der<br />

Zeit vom 1. bis 3. Dez.<br />

ein reichhaltiges Angebot<br />

an Bio-Lebensmitteln und<br />

umweltbewußten Produkten, Kunst<br />

und Ideen rund um das Thema Nachhaltigkeit.<br />

Selbstverständlich können<br />

viele leckere und gesunde Speisen und<br />

Getränke auch vor Ort probiert werden.<br />

Der ökologische Weihnachtmarkt auf<br />

Gut Karlshöhe folgt am 9./10. Dez.<br />

Am 9. und 10. Dez. von 10 – 18 Uhr<br />

öffnet auch das Sasel-Haus traditionell<br />

seine Pforten für interessierte Besucher.<br />

Auch in diesem Winter präsentieren<br />

Kunsthandwerker wieder ausgefallene<br />

und faszinierende Eigenproduktionen<br />

auf höchstem Niveau. 80 Aussteller<br />

bieten Besonderheiten unter<br />

anderem aus den Bereichen Holz,<br />

Schmuck, Keramik, Fotografie, Glas,<br />

Textiles an. Der Eintritt von € 1,-<br />

kommt Projekten des Sasel-Hauses zu-<br />

VERSÖÖK<br />

DOCH MAL!<br />

SPIELZEIT<br />

<strong>2017</strong> / 2018<br />

4Vorstellungenim<br />

Schnupper-Abo ab 68€<br />

Abobüro: 040/<br />

/35<br />

08<br />

03<br />

31<br />

oder online buchen: www. .ohnsorg.<br />

de<br />

Plattdüütsch för Anfängers<br />

Allens Düütsch – oder wat?<br />

De Seewulf<br />

Hallo,<br />

Dolly<br />

!<br />

6 | HAMBURG NORDOST MAGAZIN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!