20.11.2017 Aufrufe

Hamburg Nordost Magazin Adventausgabe 6-2017 Online

Freizeitmagazin, Verbraucherinformationen, Produktinformationen, Freizeit, Gesundheit, Sport, Schule, Bildung, Kinder, Jugend, Senioren, Kunst, Kultur, Veranstaltungen, Shopping, Hamburg, Wohnen, Gesundheit

Freizeitmagazin, Verbraucherinformationen, Produktinformationen, Freizeit, Gesundheit, Sport, Schule, Bildung, Kinder, Jugend, Senioren, Kunst, Kultur,
Veranstaltungen, Shopping, Hamburg, Wohnen, Gesundheit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Märchenwiese<br />

Für zwei Tage ist traditionell am ersten<br />

Adventswochenende 2./3. Dez. der<br />

Platz rund um die Trittauer Martin-Luther<br />

Kirche wieder für den Trittauer Nikolausmarkt<br />

reserviert. Beheizte Imbißhallen,<br />

Wurstbuden und Punschstände<br />

sorgen dafür, daß die Besucher<br />

weder Hunger noch Durst leiden und<br />

auch nicht frieren müssen. Diverse Veranstaltungen<br />

der Kaufleute lockern den<br />

Markt auf, der Nikolaus wird erscheinen<br />

und die Besucher können auf einer<br />

großen Tombola Preise gewinnen Die<br />

evangelisch-lutherische Kirche unterstützt<br />

die Veranstaltung und erweitert<br />

sie mit Konzerten.<br />

Top-Adresse für<br />

Lampen und Schirme<br />

öffnet. Am Sa., 2. Dez., findet dann<br />

der Weihnachtsmarkt von 14.30 bis<br />

19.00 Uhr rund um die stimmungsvoll<br />

beleuchtete Pferdeschwemme, Am<br />

Gutshof 1 statt. An den Ständen werden<br />

selbst hergestellte weihnachtliche<br />

Artikel angeboten.<br />

Fotos (2): Ammersbeker Bürgerverein<br />

Nicht weit davon entfernt findet<br />

am 2. Dezember ab 11 Uhr in<br />

Lütjensee rund um die Tymmo-<br />

Kirche der „Tymmo-Adventsmarkt“<br />

statt. Lassen Sie sich<br />

überraschen.<br />

Die Glinder Kupfermühle verwandelt<br />

sich am ersten Adventswochenende<br />

ebenfalls in einen Weihnachtsmarkt,<br />

bei dem Weihnachtsdekoration,<br />

Adventsgestecke, Kunsthandwerk,<br />

Handarbeiten und Spielzeug im<br />

Mittelpunkt stehen. Das Imbiss- und<br />

Getränke angebot lässt mit Kaffee und<br />

Kuchen, süßen Leckereien, Würstchen<br />

und Punsch kaum Wünsche offen. Organisiert<br />

wird der Markt vom Heimatund<br />

Bürgerverein Glinde e.V., der sich<br />

über Ihren Besuch freut.<br />

weiter auf Seite 6<br />

Fasanenweg 2-4 • 22145 <strong>Hamburg</strong> • Tel. 040/644 85 79<br />

Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9 – 18 Uhr, Sa. 9 – 14 Uhr<br />

www.stilleuchten-goetzl.de<br />

Anzeige<br />

inkultur –<br />

<strong>Hamburg</strong>s einzigartiger Kulturservice!<br />

Weg vom Bildschirm, hin zu<br />

hautnah erlebten Emotionen<br />

auf der Bühne – das ist das<br />

Motto von inkultur. Entschleunigen<br />

und Theater, Oper und<br />

Konzert genießen. Den großartigen<br />

Künstlern auf der<br />

Bühne folgen, die mit Leidenschaft<br />

eine neue Welt entstehen<br />

lassen und uns dorthin<br />

Kulturbotschafterin<br />

Hannelore Hoger<br />

mitnehmen. Mit einem inkultur-WAHL-Abo<br />

zum Vorzugspreis<br />

ab € 79,50 kann man<br />

alle <strong>Hamburg</strong>er Theater, die<br />

Oper, die Laeiszhalle und vieles mehr<br />

besuchen und ganz flexibel entscheiden,<br />

wann, wo und was man sehen<br />

möchte.<br />

Und weil heutzutage alle wenig Zeit<br />

haben, übernimmt inkultur die Organisation<br />

des Theaterbesuchs. Mit persönlichem<br />

Rundum-Service – angefangen<br />

beim kostenlosen monatlichen<br />

Kulturmagazin mit Infos und Terminen<br />

bis zum Versand der Tickets portofrei<br />

nach Hause. So kann man sich ganz<br />

© Carmen Lechtenbrink<br />

entspannt zurücklehnen und auf das<br />

Wesentliche konzentrieren. Ein Konzept,<br />

das auch die großartige Schauspielerin<br />

und inkultur-Botschafterin<br />

Hannelore Hoger überzeugt hat.<br />

Informationen erhalten Sie beim<br />

kulturbegeisterten und freundlichen<br />

inkultur-Team unter der Telefonnummer<br />

040 – 22 700 666,<br />

per E-Mail an service@inkultur.de<br />

oder auf www.inkultur.de.<br />

Gern schickt inkultur Ihnen auch unverbindliches<br />

Informationsmaterial zu.<br />

Genießen Sie Ihre Weihnachtstage mit einer Auswahl an feinen<br />

Gerichten von unserer umfangreichen Weihnachtskarte im<br />

Cafe & Restaurant im Herrenhaus. – Unser Menü­Vorschlag für Sie:<br />

Kräftige Wildconsommé mit Fleischklößchen,<br />

Eierstich und Gemüsestreifen<br />

★ ★ ★<br />

Knusprig gebratene Ente mit Orangensoße, Gewürzrotkohl<br />

und hausgemachten Kartoffelklößen<br />

★ ★ ★<br />

Lauwarmer Schokoladenkuchen mit Nougatkern,<br />

marinierten Rumfrüchten und Zimtparfait<br />

Preis 32,00 €<br />

Alle Gerichte der Weihnachtskarte finden Sie unter www.cafe­im­herrenhaus.de<br />

Tel: 040 / 970 70 980 ­ Wellingsbüttler Weg 71, 22391 <strong>Hamburg</strong><br />

HAMBURG NORDOST MAGAZIN | 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!