04.12.2017 Aufrufe

SchlossMagazin Bayerisch-Schwaben Dezember 2017

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stadtführung mit dem Finger<br />

In der stark frequentierten Tourist-Information am Augsburger<br />

Rathausplatz hat die Regio Augsburg Tourismus GmbH jetzt einen<br />

Touchscreen installiert, über den 24 ausgewählte Sehenswürdigkeiten<br />

im Innenstadtgebiet mit allen Basisinformationen und jeweils<br />

zwei Bildern präsentiert werden. Die Übersichtskarte auf<br />

Foto Martin Kluger<br />

dem großen Bildschirm porträtiert ausgewählte touristische Höhepunkte<br />

Augsburgs – vom Rathaus<br />

über die Fugger bis zur Puppenkiste<br />

und zum Wasserwerk am Roten<br />

Tor. Per leichtem Fingerdruck finden<br />

Besucher zu jeder Sehenswürdigkeit<br />

kurze Informationen, Öffnungszeiten<br />

und Abbildungen.<br />

im bild Der neue Touchscreen in der<br />

Tourist-Information am Rathausplatz<br />

Neujahrskonzert Donauwörth<br />

Am Dienstag, den 9. Januar 2018 um 19:00 Uhr veranstaltet die<br />

Stadt Donauwörth ihr traditionelles Neujahrskonzert im Stadtsaal<br />

des Tanzhauses. Zum Auftakt in das neue Jahr spielt die<br />

Philharmonie Lemberg unter der Leitung von Taras Krysa. Solisten<br />

des Abends sind Patrick Rohbeck (Bariton und Moderation)<br />

und Sonja Maria Westermann (Sopran). Im Anschluss an das Konzert<br />

lädt Oberbürgermeister Armin Neudert zum Neujahrsempfang<br />

der Stadt. Gespielt werden unter dem Motto „Pariser Leben"<br />

Werke von Jacques Offenbach, Emile Waldteufel, Johann Strauß<br />

(Sohn) u.v.a.. Die Eintrittskarten können ab sofort gebucht und<br />

im Kulturbüro der Stadt Donauwörth (Zimmer 103, I. Stock), Rathausgasse<br />

1, 86609 Donauwörth (Tel. 0906 789-160, -161 oder<br />

kultur@donauwoerth.de), abgeholt werden.<br />

Informationen www.donauwoerth.de<br />

| aktuell | 9<br />

© Hermann Lange<br />

Mode<br />

für<br />

festliche<br />

Anlässe<br />

für Damen<br />

und Herren<br />

Fachliche Beratung auf drei Etagen!<br />

Himmlische Momente in Bobingen<br />

Gleich zum Jahresbeginn startet das<br />

Kulturprogramm der Singoldhalle mit<br />

einem musikalischen Paukenschlag.<br />

Unter dem bewährten Motto „Himmlische<br />

Momente“ lädt das Kulturamt<br />

für Sonntag, 7. Januar 2018, um 19:00<br />

Uhr zu einem festlichen Konzert der<br />

Extraklasse. Die Weltklasse-Pianistin<br />

Evgenia Rubinova spielt das bekannte<br />

Klavierquartett Nr. 2 in g-moll op. 45 von Gabriel Fauré in der Besetzung<br />

mit Wilhelm F. Walz (Violine), Kulturpreisträger Ludwig<br />

Schmalhofer (Viola) und Assia Chappot (Violoncello). Gemeinsam mit<br />

den „Global Players“ unter der Leitung von Wilhelm F. Walz kommen<br />

im zweiten Teil des Konzertes die Sinfonie Nr. 12 in G-Dur von W. A.<br />

Mozart sowie das Konzert Nr. 9 Jeunehomme zu Gehör.<br />

Informationen www.bobingen.de<br />

Im Bild Evgenia Rubinova · Foto Presse

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!