23.03.2018 Aufrufe

D_20180327.HF.ME_2

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Grußwort/Inhalt<br />

■■■ FIT FÜR ■■■<br />

OTTOBEUREN<br />

3<br />

Liebe Ottobeurer,<br />

liebe Gäste,<br />

das Magazin, das Sie in<br />

Händen halten, ist ein<br />

wunderbarer Freizeitbegleiter,<br />

mit dem Sie<br />

die faszinierenden und<br />

liebenswürdigen Seiten<br />

unseres Kneippkurortes<br />

entdecken können. Sei<br />

es der Wandertipp, der<br />

Sie auf wunderschönen<br />

Wiesenpfaden den Biotopverbund<br />

im Günztal<br />

erkunden lässt, der Hinweis<br />

auf besondere Erlebnisorte wie den Kneipp-<br />

Aktiv-Park oder die traditionsreichen Feste und<br />

Kulturangebote. Die Gemeinschaftsbroschüre mit<br />

Bad Grönenbach führt Sie übersichtlich, informativ<br />

und unterhaltsam durch alle wichtigen Freizeitangebote<br />

in und um unsere Orte.<br />

Um die Benediktinerabtei und die Basilika im Zentrum<br />

von Ottobeuren formiert sich Jahr für Jahr ein<br />

eindrucksvolles Netz an kulturellen Erlebnissen<br />

und Veranstaltungen. Sie alle tragen das Besondere<br />

von Ottobeuren in sich: Die Natürlichkeit und<br />

Unmittelbarkeit der Kunstbegegnung sowie eine<br />

natürliche Spiritualität, die zum Nachspüren nach<br />

den essentiellen Dingen im Leben einlädt. Nicht<br />

zu vergessen der besondere Zugang zu den ewigen<br />

Meisterwerken der Kirchenmusik, wenn sie in<br />

einem der schönsten barocken Kirchenräume zur<br />

Aufführung kommen.<br />

Ottobeuren ist das „Allgäu für die Sinne“; mit diesem<br />

Magazin wird es für Sie erlebbar. Blättern und<br />

schmökern Sie sich durch ein buntes Programm<br />

aus Kunst, Kultur, Sport, Brauchtum, Spiritualität<br />

und Erlebnis. Insider geben Ihnen viele Anregungen<br />

und Impulse für Ihren Urlaub, Ihren Kunstgenuss<br />

oder ganz einfach Tipps für Ihre Freizeit<br />

und Ihre Erholung. Wir freuen uns auf Sie.<br />

Ihr<br />

German Fries<br />

Erster Bürgermeister<br />

Kultur & Musik<br />

Seite 5<br />

„Mache dich auf, werde Licht“<br />

Ottobeurer Konzerte 2018<br />

Seite 8<br />

Prachtvolle Räumlichkeiten,<br />

imposante Kunstwerke<br />

Das Klostermuseum der<br />

Benediktinerabtei Ottobeuren<br />

Seite 10<br />

Begegnung von Kunst und Religion<br />

Die Erich-Schickling-Stiftung in Eggisried<br />

Seite 13<br />

Spritzig, poppig und karibisch<br />

23. Ottobeurer Herbstzeitlose<br />

Gesundheit & Wellness<br />

Seite 16<br />

Vital. Aktiv. Gesund.<br />

Natürlich. Harmonisch.<br />

Im Kneipp-Aktiv-Park Ottobeuren<br />

Feiern & Genießen<br />

Seite 20 bis 22<br />

Ottobeurer Gastroführer<br />

Hier kommen Genießer auf ihre Kosten<br />

Seiten 23<br />

Ottobeuren lädt zum Feiern ein<br />

Bummeln, Genießen, Verweilen –<br />

Jubiläen, Feste und Märkte<br />

Sport & Freizeit<br />

IMPRESSUM<br />

Fit für Bad Grönenbach / Ottobeuren ist eine Sonderbeilage der Memminger Zeitung / Allgäuer Zeitung in<br />

Zusammenarbeit mit dem Touristik amt Kur & Kultur Otto beuren vom 27. März 2018 / Nr. 72<br />

Geschäftsführung: Markus Brehm<br />

PR-Redaktion: Stephanie Hengeler-Zapp<br />

Grafik/Layout: Manfred Karrer<br />

Titelfoto: Touristikamt Kur & Kultur Ottobeuren<br />

Text und Fotos: Touristikamt Kur & Kultur Ottobeuren, Stephanie Hengeler-Zapp, Markt Ottobeuren, Benediktinerabtei<br />

Ottobeuren, Brauerei Hotel Hirsch, www.ottobeuren-macht-geschichte.de, Brigitte Unglert-Meyer, Ingenieurbüro<br />

Kopperschmidt, neubert + jones werbeagentur, Pit Kinzer, SKR Bonn, Stiftung KulturLandschaft Günztal, Allgäuer<br />

Volkssternwarte, Allgäu GmbH, Christian Prager, Georg Jutz, Unterallgäu Aktiv GmbH, Allgäuer Golf- und Landclub<br />

Ottobeuren, Reinhard Braun / Archivierungs- und Digitalisierungsbüro Daniela Braun, Mike Jung, Parkhotel Maximilian,<br />

Ollarzried aktiv e. V., Sportwelt Ottobeuren, Museum für zeitgenössische Kunst – Diether Kunerth, Erich-Schickling-<br />

Stiftung, <strong>ME</strong>V-Verlag, Allgäu TV, Alwin Zwibel, Tour + Event 24 GmbH, Walter Engel, Jugendherberge Ottobeuren,<br />

Christoffer Leitner, Katharina Ziedek, Markus Gensmantel Photography, Bayerisches Landesamt für Statistik, Bayerisches<br />

Ministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Bayerisches Innenministerium, Webomedia Stefan Reichel, Bund<br />

Naturschutz, TSV Ottobeuren, Unterallgäuer Triathlon, Helga Hornung, C. Bertelsmann, Michael Linzmeier, Jan Greune,<br />

Anita Jeckle, Siegfried Rebhan, Verein für bürgerschaftliches Engagement<br />

Verantwortlich für Anzeigenteil und Textteil i.S.d.P:<br />

Reiner Elsinger, Tel.: 08331/109-111, E-Mail: elsinger@azv.de<br />

Druck und Herstellung: Allgäuer Zeitungsverlag GmbH,<br />

Heisinger Straße 14, 87437 Kempten<br />

Seite 24<br />

Biotope, Kneipp und Wiesengänger<br />

Wandertipp: Günztalrundweg<br />

Seite 25<br />

Höhenzüge mit Weitblick<br />

Radtour „Ottobeurens Süden“<br />

Seite 26<br />

Hier wird Bewegung zum Genuss!<br />

Über 40 Kilometer Loipen laden ein<br />

Seite 27<br />

Faszinierende Welt der Astronomie<br />

Die Allgäuer Volkssternwarte<br />

Seite 28<br />

Fühlen, Schmecken, Riechen<br />

Der Ottobeurer Kräutergarten<br />

Seite 29<br />

Die Natur entdecken<br />

Auf dem Walderlebnispfad Bannwald<br />

Umfangreicher Veranstaltungskalender<br />

ab Seite 35 – 47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!