23.03.2018 Aufrufe

D_20180327.HF.ME_2

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

18<br />

FIT FÜR<br />

BAD GRÖNENBACH<br />

Feiern & Genießen<br />

Bad Grönenbachs Festkalender 2018<br />

Im Kneippheilbad ist das ganze Jahr über was los: Feste – Märkte – Konzerte – Sportliche Höhepunkte<br />

Dass Sie hier in Bad Grönenbach so einiges an Kultur-<br />

und Musikveranstaltungen erwartet, haben<br />

Sie auf den ersten Seiten bereits erfahren. Aber<br />

wussten Sie auch, dass in Bad Grönenbach und den<br />

Ortsteilen um die 50 Vereine aktiv sind: Musik-,<br />

Theater-, Sport-, Kneipp-, Trachten- oder Gartenbau-<br />

und Imkerverein, Seniorengemeinschaft oder<br />

die Freiwilligen Feuerwehren – hier im Kneippheilbad<br />

kommen so einige Feste, Aufführungen und Jubiläen<br />

zusammen.<br />

Im März beginnt der bunte Veranstaltungsreigen<br />

der Vereine mit dem Frühjahrskonzert der Zeller<br />

Blasmusik. Wie immer zu Ostern können Sie dem<br />

Osterkonzert der Bad Grönenbacher Musikanten<br />

lauschen. Mit der Blue House Rockband und Ladies<br />

& Gents – gleich zwei hervorragenden Hobbymusikgruppen<br />

– rocken Sie am 30. April in den Mai.<br />

Direkt weiterfeiern können Sie anschließend beim<br />

traditionellen Maibaumstellen des Trachtenvereins<br />

D’Allgäuer Bad Grönenbach am 1. Mai auf<br />

dem Marktplatz. Ebenfalls auf dem Marktplatz erwartet<br />

Sie einen Monat später der TV Bad Grönenbach<br />

beim Marktfest. Neben der Bewirtung durch<br />

die zwölf Abteilungen gibt es auch ein Kinderprogramm<br />

sowie beste musikalische Unterhaltung. Im<br />

Juli feiert man dann auch im Ortsteil Ziegelberg<br />

wieder das Dorffest. Eine besondere Stimmung<br />

erwartet Sie beim Italienischen Weinfest des Castilentivereins,<br />

beim dem sich der Marktplatz am<br />

18. August in eine Piazza verwandelt. Am nächsten<br />

Morgen lädt dann das Kneippsanatorium Bad Clevers<br />

zum alljährlichen Frühschoppen unter Kastanien,<br />

dessen Erlös einem gemeinnützigen Zweck<br />

zugeführt wird.<br />

Sportlich wird es beim Benefiz-Crosslauf im Rahmen<br />

des Gänseblümchenfests des Kinderhospiz<br />

St. Nikolaus. Am 16. Juni ist es wieder so weit, neben<br />

dem Laufevent gibt es ein buntes Programm<br />

für die ganze Familie sowie einen Einblick die Arbeit<br />

und den Alltag im Kinderhospiz. Im Ortsteil Zell<br />

findet am gleichen Wochenende das Tauziehfest<br />

statt. Seien Sie live dabei, wenn die besten Tauziehmannschafen<br />

der Bundesliga in Zell ihre Kräfte messen<br />

und feuern Sie den Tauziehclub Allgäu Power<br />

Zell an. Überzeugen Sie sich selbst von der spannenden<br />

und mitreißenden Atmosphäre des Tauziehens.<br />

Anfeuern oder selber an den Start gehen, das<br />

können Sie auch beim 3. Xaver-Höger Gedächtnislauf,<br />

den die Leichtathletikabteilung am 27.<br />

Juli zum Start der bayerischen Sommerferien<br />

ausrichtet. Der Lauf durch den Grönenbacher<br />

Wald besticht durch seine familiäre Atmosphäre.<br />

Spaßig, sportlich und einer Tradition<br />

verbunden, die bis ins Mittelalter zurück<br />

reicht, das ist das Schnitthahnenrennen im<br />

Ortsteil Ittelsburg. Am 1. September überwinden<br />

dabei etwa 20 Junggesellen einen<br />

Hindernisparcours, um den begehrten Siegerpokal<br />

zu gewinnen. Anschließend kann<br />

beim Dorffest mit den Schnitthahnenrennern<br />

gefeiert werden.<br />

Tradition und Brauchtum erleben Sie unter<br />

dem Motto „Mundart, Musik und Tanz“<br />

auch mit dem Trachtenverein. Im Frühjahr gemütlich<br />

bei Kaffee und Kuchen, im Sommer<br />

abends zünftig auf dem Marktplatz. Dazu<br />

spielen Musikgruppen und -kapellen aus<br />

der Umgebung auf. Der Trachtenverein zeigt<br />

Volkstänze und Plattler und Allgäuer Mundartdichter/innen<br />

geben Geschichten und Gedichten<br />

zum Besten.<br />

Am Pfingstmontag und am Montag nach Kirchweih,<br />

dieses Jahr am 21. Mai und am 22. Oktober<br />

findet auf dem Marktplatz wieder ein Markt statt,<br />

der nahtlos in den beliebten Antik- und Sammlermarkt<br />

in der Sonnenstraße mündet. Hier kann<br />

nach Herzenslust gestöbert und gehandelt werden.<br />

Zum Jahresende hin schließt sich der Kreis und die<br />

Musikvereine sowie verschiedenen Chöre laden zu<br />

ihren Jahres- und Adventskonzerten ein. So können<br />

Sie das bunte und abwechslungsreiche Jahr<br />

besinnlich und musikalisch ausklingen lassen.<br />

Guggenberger<br />

Feuerschutzservice GmbH & Co. KG<br />

GmbH & Co.KG<br />

Feuerlöscher<br />

Wartung/Verkauf<br />

Rauchmelder Verkauf<br />

RWA Instandhaltung<br />

Brandschutztüren/Tor<br />

Wartung<br />

Zellerstraße 8, 87789 Woringen, Telefon 0171/9126007<br />

Email: feuerschutzservice-guggenberger@web.de<br />

Theodor Göppel<br />

Futtermittelvertretungen und -beratung<br />

Hauptstraße 31<br />

87787 Wolfertschwenden<br />

Telefon 0 83 34 / 75 20<br />

Telefax 0 83 34 / 75 44<br />

Mobil 01 71 / 9 97 03 60

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!