23.03.2018 Aufrufe

D_20180327.HF.ME_2

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

44<br />

■■■ FIT FÜR ■■■<br />

OTTOBEUREN<br />

Veranstaltungskalender<br />

Kuhn-Weg): Öffentliche<br />

Führung mit Himmelsbeobachtung<br />

bei gutem Wetter;<br />

Unkostenbeitrag 5,- € (Kinder<br />

bis 10 J. 3,- €)<br />

Samstag 15.09.<br />

13:00 Uhr Marktplatz:<br />

Radtour der Radelfreunde<br />

mit Einkehr<br />

14:15 Uhr Basilika (Treffpunkt<br />

unter der Kanzel): Basilika-Führung<br />

16:00 Uhr Evang. Erlöserkirche:<br />

Orgel und Violine mit<br />

Prof. Roman Perucki und Maria<br />

Perucka (PL-Gdynia).<br />

19:30 Uhr Kaisersaal: Klavier<br />

Recital mit Aleksandra<br />

Mikulska. Karten zu 15,- €<br />

sind beim Touristikamt, Tel.<br />

08332 / 9219-50 erhältlich.<br />

20:00 Uhr Haus des Gastes<br />

(Kursaal): Herbstfest des<br />

Trachten- und Heimatvereins<br />

„Günztaler“ Ottobeuren<br />

e. V. mit musikalischer Unterhaltung<br />

und Speis und Trank.<br />

Herzliche Einladung an alle<br />

Ottobeurer und Gäste!<br />

Trau(m)ringe<br />

Kollektion erhältlich bei<br />

DREIER<br />

seit 1896<br />

Juwelier & Uhrmacher<br />

Marktplatz 3, Bad Grönenbach, 08334/364<br />

Sonntag 16.09.<br />

15:00 Uhr Eggisried (Erich-<br />

Schickling-Stiftung): Führung,<br />

Eintritt 5,- €, Kinder<br />

und Jugendliche Eintritt<br />

frei. Anmeldung unter Tel.<br />

0171 / 9715083 (Ulrike Meyer)<br />

oder info@schickling-stiftung.de<br />

Dienstag 18.09.<br />

15:30 - 17:00 Uhr Museum<br />

für zeitgenössische Kinderkunstwerkstatt:<br />

„Keramik“<br />

für Kinder ab 5 Jahren. Unkosten:<br />

5,- € (Geschwisterkinder<br />

3,- €). Anmeldung unter Tel.<br />

08332 / 7969890 oder museum@ottobeuren.de<br />

18:00 Uhr Treffpunkt Waldparkplatz<br />

(Ottostraße):<br />

Trimm-Trab und Nordic Walking<br />

ins Grüne. Alle, die an<br />

einem Ausdauertraining an<br />

frischer Luft interessiert sind,<br />

werden dazu herzlich eingeladen,<br />

Anfänger willkommen!<br />

Donnerstag 20.09.<br />

09:00 - 13:00 Uhr<br />

www.all-in.de<br />

Marktplatz: Ottobeurer Wochenmarkt<br />

19:00 Uhr Stadion: Sportabzeichen.<br />

Training und Abnahme<br />

(keine Vereinszugehörigkeit<br />

notwendig!)<br />

Freitag 21.09.<br />

19:30 Uhr Allgäuer Volkssternwarte<br />

(Dr.-Friedrich-<br />

Kuhn-Weg): Öffentliche<br />

Führung mit Himmelsbeobachtung<br />

bei gutem Wetter;<br />

Unkostenbeitrag 5,- € (Kinder<br />

bis 10 J. 3,- €)<br />

19:30 Uhr Brauerei Hotel<br />

Hirsch (Malztenne): Schach-<br />

Spieleabend des Schachklubs<br />

Ottobeuren. Gäste und neue<br />

Mitglieder sind herzlich willkommen!<br />

20:00 Uhr Ollarzried („Hoigata“):<br />

Weinfest mit Musik,<br />

Tanz und lustigen Einlagen,<br />

Veranstalter: Frauenclub Ollarzried<br />

e. V.<br />

Samstag 22.09.<br />

08:00 Uhr Marktplatz:<br />

Kunsthandwerkermarkt<br />

13:00 Uhr Marktplatz:<br />

Radtour der Radelfreunde<br />

mit Einkehr<br />

14:15 Uhr Basilika (Treffpunkt<br />

unter der Kanzel): Basilika-Führung<br />

19:30 Uhr Kaisersaal: Konzert<br />

mit der Süddeutschen<br />

Kammerphilharmonie. Karten<br />

zu 25,- € sind beim Touristikamt,<br />

Tel. 08332 / 9219-50<br />

erhältlich.<br />

Sonntag 23.09<br />

Inh. Philipp Dündar<br />

10:00 - 17:00 Uhr<br />

Marktplatz und Bahnhofstraße:<br />

Regionalmarkt mit Anbietern<br />

aus der Region und<br />

verkaufsoffener Sonntag,<br />

Kunsthandwerkermarkt auf<br />

dem Marktplatz<br />

15:00 Uhr Eggisried (Erich-<br />

Schickling-Stiftung): Führung,<br />

Eintritt 5,- €, Kinder<br />

und Jugendliche Eintritt<br />

frei. Anmeldung unter Tel.<br />

0171 / 9715083 (Ulrike Meyer)<br />

oder info@schickling-stiftung.de<br />

87724 Ottobeuren<br />

Joh.-Mich.-Fischer-Str. 1/2<br />

Tel.: 08332/93625-0<br />

Fax: 08332/93625-2<br />

Mobil: 0171/1698605<br />

E-Mail: friede-galabau@t-online.de<br />

● Boden- und Erdarbeiten ● Pflanz- und Saatarbeiten<br />

● Pflaster- und Wegebau ● Teichbau ● Mauerbau<br />

– Großformatplattenverlegung (z. B.1m x 1m)<br />

– Teichreinigung durch schonende Schlammabsaugung<br />

– Poolbau von der Bodenplatte bis zur Befüllung<br />

Dienstag 25.09.<br />

15:30 - 17:00 Uhr Museum<br />

für zeitgenössische Kinderkunstwerkstatt:<br />

„Keramik“<br />

für Kinder ab 5 Jahren. Unkosten:<br />

5,- € (Geschwisterkinder<br />

3,- €). Anmeldung unter<br />

Tel. 08332 / 7969890 oder<br />

museum@ottobeuren.de<br />

18:00 Uhr Treffpunkt Waldparkplatz<br />

(Ottostraße):<br />

Trimm-Trab und Nordic Walking<br />

ins Grüne. Alle, die an<br />

einem Ausdauertraining an<br />

frischer Luft interessiert sind,<br />

werden dazu herzlich eingeladen,<br />

Anfänger willkommen!<br />

Donnerstag 27.09.<br />

09:00 - 13:00 Uhr<br />

Marktplatz: Ottobeurer Wochenmarkt<br />

19:00 Uhr Stadion: Sportabzeichen.<br />

Training und Abnahme<br />

(keine Vereinszugehörigkeit<br />

notwendig!)<br />

Freitag 28.09<br />

19:30 Uhr Brauerei Hotel<br />

Hirsch (Malztenne): Schach-<br />

Spieleabend des Schachklubs<br />

Ottobeuren. Gäste und neue<br />

Mitglieder sind herzlich willkommen!<br />

19:30 Uhr Haus des Gastes<br />

(Kursaal): Vernissage zur Ausstellung<br />

„Kunst im Auge des<br />

Betrachters, etwas bleibt...<br />

von Gabi Steiner (Sontheim)<br />

im Rahmen der Ottobeurer<br />

Konzerte 2018.<br />

19:30 Uhr Allgäuer Volkssternwarte<br />

(Dr.-Friedrich-<br />

Kuhn-Weg): Öffentliche<br />

Führung mit Himmelsbeobachtung<br />

bei gutem Wetter;<br />

Unkostenbeitrag 5,- € (Kinder<br />

bis 10 J. 3,- €)<br />

Samstag 29.09<br />

10:00 - 18:00 Uhr Haus<br />

des Gastes (Kursaal): Ausstellung<br />

„Kunst im Auge des Betrachters,<br />

etwas bleibt...“ von<br />

Gabi Steiner (Sontheim) im<br />

Rahmen der Ottobeurer Konzerte<br />

2018.<br />

13:00 Uhr Marktplatz:<br />

Radtour der Radelfreunde mit<br />

Einkehr<br />

14:15 Uhr Basilika (Treffpunkt<br />

unter der Kanzel): Basilika-Führung<br />

16:00 Uhr Basilika: Orgelkonzert<br />

mit Johannes Hämmerle<br />

(Domorganist in<br />

Feldkirch, Vorarlberg). Um<br />

Spenden wird gebeten.<br />

19:30 Uhr Kaisersaal: „Concertino<br />

München“ – Karten zu<br />

20,- € sind beim Touristikamt,<br />

Tel. 08332 / 9219-50 erhältlich.<br />

Sonntag 30.09<br />

10:00 - 18:00 Uhr Haus<br />

des Gastes (Kursaal): Ausstellung<br />

„Kunst im Auge des Betrachters,<br />

etwas bleibt...“ von<br />

Gabi Steiner (Sontheim) im<br />

Rahmen der Ottobeurer Konzerte<br />

2018.<br />

catrin schlammer<br />

FRISEUR<strong>ME</strong>ISTERIN<br />

15:00 Uhr Basilika: „Paulus“<br />

op. 36 von Felix Mendelssohn<br />

Bartholdy mit dem Symphonieorchester<br />

und Chor des Bayerischen<br />

Rundfunks unter der<br />

Leitung von Masaaki Suzuki.<br />

Karten beim Touristikamt erhältlich,<br />

Tel. 08332 / 921950.<br />

15:00 Uhr Eggisried (Erich-<br />

Schickling-Stiftung): Führung,<br />

Eintritt 5,- €, Kinder und Jugendliche<br />

Eintritt frei. Anmeldung<br />

unter Tel. 0171 / 9715083<br />

(Ulrike Meyer) oder info@<br />

schickling-stiftung.de<br />

Oktober 2018<br />

Montag 01.10<br />

16:30 - 20:30 Uhr BRK-<br />

Heim (Seb.-Kneipp-Str. 9):<br />

Blutspendetermin<br />

Dienstag 02.10<br />

15:30 - 17:00 Uhr Museum<br />

für zeitgenössische Kunst:<br />

Bastelwerkstatt: „Herbstliches<br />

Windlicht“ für Kinder<br />

ab 5 Jahren. Unkosten:<br />

5,- € (Geschwisterkinder 3,-<br />

€). Anmeldung unter Tel.<br />

08332 / 7969890 oder museum@ottobeuren.de<br />

Donnerstag 04.10<br />

09:00 - 13:00 Uhr<br />

Marktplatz: Ottobeurer Wochenmarkt<br />

Freitag 05.10.<br />

19:30 Uhr Allgäuer Volkssternwarte<br />

(Dr.-Friedrich-<br />

Kuhn-Weg): Öffentliche<br />

Führung mit Himmelsbeobachtung<br />

bei gutem Wetter;<br />

Unkostenbeitrag 5,- € (Kinder<br />

bis 10 J. 3,- €)<br />

19:30 Uhr Brauerei Hotel<br />

Hirsch (Malztenne): Schach-<br />

Spieleabend des Schachklubs<br />

Ottobeuren. Gäste und neue<br />

Mitglieder sind herzlich willkommen!<br />

Dampfsäg Wochenmarkt<br />

jeden Donnerstag 16.00 bis 19.15 Uhr<br />

•Bioland-Fleisch<br />

•Allgäuer Käse<br />

•Bio -Obst und Gemüse<br />

•Oliven und mehr<br />

•Brotund Backwaren<br />

•Eier,Nudeln, Beerenweine<br />

•regionale Milchprodukte<br />

•GEPASchokolade<br />

•...<br />

Silachweg 4<br />

87724 Ottobeuren<br />

info@hairlich-Ottobeuren<br />

☎ 0 8332/9 360980<br />

Entspannt einkaufen in<br />

der einzigartigen Atmosphäre<br />

der Dampfsäg!<br />

Mit warmem Essen, großem<br />

Getränkeangebot,<br />

gemütlichen Biergarten,<br />

Kinderspielplatz und<br />

Boulebahn.<br />

Westerheimer Str. 10 •87776 Sontheim<br />

Tel.:08336/226 •www.dampfsaeg.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!