23.03.2018 Aufrufe

D_20180327.HF.ME_2

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

40<br />

■■■ FIT FÜR ■■■<br />

OTTOBEUREN<br />

Veranstaltungskalender<br />

konzert mit Franz Sooyoung<br />

Choi (Südkorea). Um Spenden<br />

wird gebeten.<br />

17:30 Uhr Kaisersaal: Konzert<br />

mit dem sonic.art Saxophonquartett<br />

– Karten zu 18,-<br />

€ sind beim Touristikamt, Tel.<br />

08332 / 9219-50 erhältlich.<br />

20:00 Uhr Ollarzried (Feuerplatz<br />

bei Schoren): Sonnwendfeier<br />

mit Johannisfeuer.<br />

Musikalische Unterhaltung<br />

durch die Jugendkapelle Ollarzried.<br />

Für das leibliche Wohl<br />

ist gesorgt. Veranstalter: Ollarzried<br />

aktiv<br />

Sonntag 24.06.<br />

10:00 - 18:00 Uhr Haus<br />

des Gastes (Kursaal): Ausstellung<br />

„Farb-Ton-Komposition“<br />

von Gitta Schumann-Müller<br />

(Kempten) im Rahmen der Ottobeurer<br />

Konzerte 2018.<br />

10:00 Uhr Eldern (Vereinsgarten<br />

des Obst- und Gartenbauvereins):<br />

Tag der offenen<br />

Gartentür mit Kaffee und Kuchen<br />

15:00 Uhr Eggisried (Erich-<br />

Schickling-Stiftung): Führung,<br />

Eintritt 5,- €, Kinder<br />

und Jugendliche Eintritt<br />

frei. Anmeldung unter Tel.<br />

0171 / 9715083 (Ulrike Meyer)<br />

oder info@schickling-stiftung.de<br />

ARANJA<br />

Yogazentrum Ottobeuren<br />

Yoga und<br />

Meditation<br />

Anja Dreyer, Tel. 08332/55 74<br />

Beethovenstraße 14 a, Ottobeuren<br />

www.aranja-yogazentrum.de<br />

15:00 Uhr Basilika: „Symphonie<br />

Nr. 4“ in Es-Dur von<br />

Anton Bruckner mit der Philharmonia<br />

Zürich unter der<br />

Leitung von Fabio Luisi. Karten<br />

beim Touristikamt erhältlich,<br />

Tel. 08332 / 921950<br />

19:00 Uhr Evang. Erlöserkirche:<br />

Johannisfeuer-Gottesdienst<br />

am Brunnen mit anschließendem<br />

gemütlichen<br />

Beisammensein mit Schmalzbrotverköstigung<br />

Dienstag 26.06.<br />

15:30 - 17:00 Uhr Museum für<br />

zeitgenössische Kunst: Druckwerkstatt<br />

für Kinder ab 5 Jahren.<br />

Unkosten: 5,- € (Geschwisterkinder<br />

3,- €). Anmeldung<br />

unter Tel. 08332 / 7969890<br />

oder mu seum@ottobeuren.<br />

de<br />

19:00 Uhr Treffpunkt Waldparkplatz<br />

(Ottostraße):<br />

Trimm-Trab und Nordic Walking<br />

ins Grüne. Alle, die an<br />

einem Ausdauertraining an<br />

frischer Luft interessiert sind,<br />

werden dazu herzlich eingeladen,<br />

Anfänger willkommen!<br />

Donnerstag 28.06.<br />

09:00 - 13:00 Uhr<br />

Marktplatz: Ottobeurer Wochenmarkt<br />

18:00 - 19:30 Uhr<br />

Treffpunkt Eldern, Kneipp-<br />

Tretanlage: Pflanzen zur<br />

Sommersonnwendzeit –<br />

Wildkräuterführung mit Hildegard<br />

Brehm (Böhen) 5,- €<br />

pro Person, Anmeldung im<br />

Touristikamt Ottobeuren, Tel.<br />

08332 / 921950.<br />

19:00 Uhr Stadion: Sportabzeichen.<br />

Training und Abnahme<br />

(keine Vereinszugehörigkeit<br />

notwendig!)<br />

Freitag 29.06.<br />

19:30 Uhr Brauerei Hotel<br />

Hirsch (Malztenne): Schach-<br />

Spieleabend des Schachklubs<br />

Ottobeuren. Gäste und neue<br />

Mitglieder sind herzlich willkommen!<br />

19:30 Uhr Allgäuer Volks-<br />

BUSINESS<br />

FAMILIENFEIER<br />

JUBILÄUM BUSINESS<br />

FAMILIENFEIER HOCHZEIT<br />

JUBILÄUM EVENT<br />

HOCHZEIT<br />

Ringstraße EVENT 14<br />

87733 Markt Rettenbach<br />

munding@catering-kunst.de<br />

M +491713145666<br />

Ringstraße 14 · 87733 Markt Rettenbach<br />

munding@catering-kunst.de<br />

M+49 171 3145 666<br />

CATERING-KUNST.DE<br />

CATERING-KUNST.DE<br />

sternwarte<br />

Kuhn-Weg):<br />

(Dr.-Friedrich-<br />

Öffentliche<br />

Führung mit Himmelsbeobachtung<br />

bei gutem Wetter;<br />

Unkostenbeitrag 5,- € (Kinder<br />

bis 10 J. 3,- €)<br />

Samstag 30.06.<br />

10:00 Uhr Treffpunkt Attenhausen<br />

(Baggerseen): Start<br />

zum 29. Unterallgäuer Triathlon,<br />

Wechselzone und Ziel:<br />

Marktplatz Ottobeuren<br />

13:00 Uhr Marktplatz:<br />

Radtour der Radelfreunde<br />

mit Einkehr<br />

14:00 Uhr Treffpunkt Maibaumwiese:<br />

Wanderung mit<br />

der Gruppe „eingestaubte<br />

Wander- und Laufschuhe“ in<br />

die nähere Umgebung. Die<br />

Wanderung findet bei jeder<br />

Witterung statt. Neue Mitwanderer<br />

und Natur- u. Wanderfreunde<br />

sind herzlich willkommen.<br />

Die Termine liegen<br />

im Haus des Gastes aus.<br />

14:15 Uhr Basilika (Treffpunkt<br />

unter der Kanzel): Basilika-Führung<br />

Juli 2018<br />

Sonntag 01.07.<br />

15:00 Uhr Eggisried (Erich-<br />

Schickling-Stiftung): Führung,<br />

Eintritt 5,- €, Kinder und Jugendliche<br />

Eintritt frei. 16:30<br />

Uhr: Konzert nach der Führung<br />

mit Prof. Michael Grube<br />

(Violine Solo), Quito, Ecuador.<br />

Anmeldung unter Tel.<br />

0171 / 9715083 (Ulrike Meyer)<br />

oder<br />

web.de<br />

Montag 02.07.<br />

schickling.stiftung@<br />

16:30 - 20:30 Uhr BRK-Heim<br />

(Seb.-Kneipp-Str. 9): Blutspendetermin<br />

Dienstag 03.07.<br />

15:30 - 17:00 Uhr Museum für<br />

zeitgenössische Kunst: Kinderkunstwerkstatt<br />

„Objekte<br />

aus Stein“ für Kinder ab 5 Jahren.<br />

Unkosten: 5,- € (Geschwisterkinder<br />

3,- €). Anmeldung<br />

unter Tel. 08332 / 7969890<br />

oder museum@ottobeuren.<br />

de<br />

19:00 Uhr Treffpunkt Waldparkplatz<br />

(Ottostraße):<br />

Trimm-Trab und Nordic Walking<br />

ins Grüne. Alle, die an<br />

einem Ausdauertraining an<br />

frischer Luft interessiert sind,<br />

werden dazu herzlich eingeladen,<br />

Anfänger willkommen!<br />

Donnerstag 05.07.<br />

09:00 - 13:00 Uhr<br />

Marktplatz: Ottobeurer Wochenmarkt<br />

Die richtige Adresse in Sachen Elektrotechnik<br />

19:00 Uhr Stadion: Sportabzeichen.<br />

Training und Abnahme<br />

(keine Vereinszugehörigkeit<br />

notwendig!)<br />

Freitag 06.07.<br />

Fußball-Weltmeisterschaft:<br />

Viertelfinalspiele 16 Uhr und<br />

20 Uhr<br />

19:30 Uhr Marktplatz: „Ottobeurer<br />

Fescht“ mit „Scallywags“,<br />

Veranstalter: Trachten-<br />

und Heimatverein<br />

„Günztaler“ Ottobeuren e. V.<br />

19:30 Uhr Allgäuer Volkssternwarte<br />

(Dr.-Friedrich-<br />

Kuhn-Weg): Öffentliche<br />

Führung mit Himmelsbeobachtung<br />

bei gutem Wetter;<br />

Unkostenbeitrag 5,- € (Kinder<br />

bis 10 J. 3,- €)<br />

19:30 Uhr Brauerei Hotel<br />

Hirsch (Malztenne): Schach-<br />

Spieleabend des Schachklubs<br />

Ottobeuren. Gäste und neue<br />

Mitglieder sind herzlich willkommen!<br />

Samstag 07.07.<br />

Fußball-Weltmeisterschaft:<br />

Viertelfinalspiele 16 Uhr und<br />

20 Uhr<br />

13:00 Uhr Marktplatz:<br />

Radtour der Radelfreunde<br />

mit Einkehr<br />

14:15 Uhr Basilika (Treffpunkt<br />

unter der Kanzel): Basilika-Führung<br />

17:30 Uhr Marktplatz: „Ottobeurer<br />

Fescht“ – Die Ottobeurer<br />

Wirte präsentieren<br />

ihre Spezialitäten. Musikalische<br />

Unterhaltung mit der<br />

Jugendkapelle „Günztal“ und<br />

der Blasmusikgesellschaft Ottobeuren,<br />

Veranstalter: Trachten-<br />

und Heimatverein „Günztaler“<br />

Ottobeuren e. V.<br />

87724 Ottobeuren<br />

Telefon 0 83 32 / 9 30 33<br />

info@bolz-elektrotechnik.de<br />

www.bolz-elektrotechnik.de<br />

Elektroinstallation<br />

TV HiFi Video<br />

Elektrogeräte<br />

Antennenbau<br />

Hausgeräte-Kundendienst Netzwerktechnik<br />

Industriemontage<br />

Gebäudesystemtechnik<br />

Wir suchen Facharbeiter und Auszubildende m/w<br />

Sonntag 08.07.<br />

11:00 Uhr Kaisersaal: Abschlusskonzert<br />

– Jugend<br />

musiziert mit der „Sinfonietta“,<br />

dem Orchester des<br />

Humboldt-Gymnasiums<br />

Ulm. Kartenvorverkauf ab<br />

02.07.2018 beim Touristikamt,<br />

Tel. 08332 / 921950.<br />

15:00 Uhr Eggisried (Erich-<br />

Schickling-Stiftung): Führung,<br />

Eintritt 5,- €, Kinder und Jugendliche<br />

Eintritt frei. 17:00<br />

Uhr: Lesung „Wildgäns und<br />

Singschwäne“ mit dem Dichter<br />

Alois Sailer aus seinem<br />

neuen Gedichtband, musikalische<br />

Umrahmung durch<br />

Joseph Bichlmair (Zither); Einführung<br />

von Prof. Dr. Hans<br />

Frei (Augsburg). Anmeldung<br />

unter Tel. 0171 / 9715083 (Ulrike<br />

Meyer) oder info@schickling-stiftung.de<br />

Montag 09.07.<br />

14:00 - 16:00 Uhr Begegnungsstätte<br />

St. Elisabeth:<br />

Treffen pflegender Angehöriger<br />

Ihr Servicepartner in<br />

87724 Ottobeuren · Langenberger Straße 20<br />

Telefon 08332/92 15-0 · Fax 08332/92 15-55<br />

www.Autohaus-Sepp-Huber.de<br />

Service<br />

ŠkodaService<br />

Nutzfahrzeuge<br />

Service

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!