23.03.2018 Aufrufe

D_20180327.HF.ME_2

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

■■■ FIT FÜR ■■■<br />

34 OTTOBEUREN Generationsübergreifendes Leben<br />

Gemeinsam Singen, Spielen, Basteln und mehr<br />

„MACH MIT“ – ein offener Begegnungsort in Ottobeuren<br />

Das vielfältige Angebot<br />

an Veranstaltungen,<br />

regelmäßigen<br />

Treffen und „MACH<br />

MIT“- Aktionen richtet<br />

sich an alle Bürgerinnen<br />

und Bürger in Ottobeuren<br />

und Umgebung.<br />

Nach einer Umfrage in der Bevölkerung<br />

Ottobeurens wurde deutlich,<br />

dass vor allem auch ein Ort der<br />

Begegnung gewünscht wird. So ein<br />

sozialer Treffpunkt soll das Zusammenleben<br />

und das generationenübergreifende<br />

Miteinander in der<br />

Gemeinde fördern. Im Oktober 2016<br />

wurde deshalb der „Verein für bürgerschaftliches<br />

Engagement Ottobeuren<br />

e.V.“ gegründet.<br />

„MACH MIT“ – Offener<br />

Treffpunkt für Jung und Alt<br />

Seit Januar 2017 treffen sich in der<br />

ehemaligen Apotheke in der Bahnhofstraße<br />

19 interessierte Bürgerinnen<br />

und Bürger zu Geselligkeit,<br />

Unterhaltung und aktivem Miteinander<br />

wie zum Beispiel zum Singen,<br />

Filme anschauen und zu Brettund<br />

Skatspielen.<br />

Das „MACH MIT“ ist ein offener<br />

Treffpunkt für Jung und Alt:<br />

• zum Kennenlernen, Kontakte suchen<br />

und Kontakte finden<br />

• zum Verweilen, sich austauschen<br />

und da sein dürfen<br />

• bei zwanglosen oder themenbezogenen<br />

Stammtischen<br />

• bei vielfältigen, kreativen Angeboten<br />

und<br />

• als Ort der Vernetzung Ottobeurer<br />

Vereine und Organisationen<br />

Dieses „MACH MIT“ hat für seine<br />

Besucherinnen und Besucher einen<br />

starken Aufforderungscharakter,<br />

sich aktiv einzubringen, das<br />

Können und Wissen an andere weiterzugeben,<br />

sich selbst weiterzuentwickeln<br />

und eigene Interessen<br />

wahrzunehmen und umzusetzen.<br />

Und es fördert die Bereitschaft,<br />

sich ehrenamtlich für andere zu engagieren.<br />

Wir treffen uns zum gemeinsamen<br />

• Singen und Spielen<br />

• Filme anschauen<br />

• Ratschen und Diskutieren<br />

• Kreativen Werkeln …<br />

• und vielem mehr<br />

Sie können teilnehmen an:<br />

• Computerkursen<br />

• Fachvorträgen<br />

• Beratungsangeboten<br />

• und anderen Angeboten<br />

Wenn auch Sie mitmachen wollen,<br />

kommen Sie zum Begegnungsort in<br />

die Bahnhofstr. 19 in Ottobeuren,<br />

Telefon 08332 / 92 31 978, oder wenden<br />

Sie sich an Isolde Stock, Quartiersmanagerin,<br />

von Mo bis Do von<br />

8 bis 10 Uhr erreichbar im Rathaus,<br />

08332 / 92 19 40, isolde.stock@ottobeuren.de<br />

Oder haben Sie eine Idee fürs „MACH<br />

MIT“? Sie würden diese gerne anbieten<br />

und umsetzen? Sie möchten uns<br />

im „MACH MIT“ unterstützen und<br />

sich ehrenamtlich engagieren? Für<br />

ein zeitlich überschaubares Projekt<br />

oder auch regelmäßig im laufenden<br />

Betrieb – auch dann können Sie sich<br />

gerne an Isolde Stock wenden. Die<br />

Marktgemeinde Ottobeuren unterstützt<br />

das „MACH MIT“ finanziell und<br />

ideell im Rahmen des Seniorenpolitischen<br />

Gesamtkonzeptes und zudem<br />

mit dem seit 2016 bestehenden<br />

Quartiersmanagement.<br />

Ambulante Krankenpflege<br />

Unterallgäu gGmbH<br />

Ambulante Krankenpflege,<br />

Tagespflege und Hausnotruf<br />

Telefon 08332 923 74-0<br />

Fachstelle für pflegende<br />

Angehörige<br />

Telefon 08332 923 74-24<br />

Hafner-Villa · Luitpoldstr. 9 · 87724 Ottobeuren · Telefon 08332/9 2320<br />

www.hafnervilla.de · hafner.villa@t-online.de<br />

BRILLEN MACHEN LEUTE,<br />

STIL SCHAFFT PERSÖNLICHKEIT.<br />

Ottobeuren ·Obergünzburg ·Babenhausen ·Durach ·Marktoberdorf<br />

Ochsenhausen ·Buchenberg · www.kirchmayer-schuetz.de<br />

Ambulante<br />

Krankenpflege<br />

Unterallgäu gGmbH<br />

Fahrdienst aus<br />

Ottobeuren<br />

www.amb-krankenpflege-ottobeuren.de<br />

IhrTea<br />

am der<br />

f<br />

g<br />

Fassadengestaltung<br />

Raumgestaltung<br />

Bautrockner<br />

Gerüste<br />

Maler- &<br />

Lackierarbeiten<br />

Spezialbeschichtungen<br />

Innen-&<br />

Außendämmung<br />

Tapezierarbeiten<br />

Allgäuer Malermeister DR GmbH ·Zum Kälberboscha 11 ·87724 Ottobeuren<br />

Telefon 08332/8608 ·E-Mail: info@allgaeuer-malermeister.de<br />

freundlich<br />

& zuverlässig<br />

Keine Anfahrtsgebühren in Ottobeuren<br />

ICH BIN ZU HABEN FÜR<br />

■ Personenbeförderungen<br />

(1 bis 8 Personen)<br />

■ Fahrten zu Facharztterminen<br />

■ Dialyse- und Bestrahlungsfahrten<br />

■ Kurier- und Kleinteiltransporte<br />

■ Flughafentransfer<br />

Inh. Brugger Torsten | Schwabenstraße 3 | 87724 Ottobeuren | Tel. 08332-41 39036<br />

Mobil 0170-4146806 | Mail info@bullsshuttle.de | www.bullsshuttle.de<br />

Öffnungszeiten: Mo. bis Do. 6 bis 18 Uhr, Fr. 6 Uhr bis So. 18 Uhr durchgehend. Außerdem Termine nach Vereinbarung.<br />

Generationsübergreifendes Leben

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!