05.04.2018 Aufrufe

Joerg Bd 1

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gänsebraten<br />

Zubereitungszeit: 3 bis 4 Stunden<br />

Zutaten<br />

Gans<br />

Salz<br />

zwei große Äpfel<br />

ein Bündel Beifuß<br />

1 Liter Wasser (je nach Größe der Gans)<br />

¼ Liter saure Sahne<br />

1 TL Stärkemehl<br />

Zubereitung<br />

Die bratfertige Gans waschen, trocknen und mit Salz einreiben. Äpfel und Beifuß hineinstecken. Die Öffnungen mit<br />

Rouladennadeln zustecken. Die Gans mit der Brustseite nach unten in einem Bräter auf den Einsatz legen und mit wenig<br />

Wasser eine Stunde zugedeckt köcheln (Herd Stufe 5), damit sich das Fett lockert (bei großen Gänsen 1 ½ Stunden).<br />

Das Fett abtrennen.<br />

Dann die Gans aufgedeckt in der Röhre bei mittlerer Hitze (100 Grad, Umluft) mindestens dreieinhalb Stunden im Deckel<br />

des Bräters braten. Sobald die Flüssigkeit verdampft ist, an der Seite ein wenig Wasser nachgießen. Den Braten wenden<br />

und immer wieder mit Bratfett begießen. Damit es leichter abläuft, mehrmals mit der Gabel in die Haut am Bürzel und<br />

unterhalb der Keulen einstechen. Ist der Braten fast gar, nicht mehr begießen, damit die Haut knusprig wird.<br />

Den Braten herausnehmen und auf einer Platte im Bratofen warm halten. Den Bratsatz mit Wasser loskochen und mit<br />

kalt angerührtem Stärkemehl binden und mit der sauren Sahne verrühren.<br />

Das Zerlegen einer Gans:<br />

Rings um die Keulen Haut und Fleisch einschneiden, mit der Geflügelschere die Knochen zerteilen. Dann das Brustfleisch<br />

in Streifen zerlegen. Äpfel und Beifuß herausnehmen.<br />

Soll der Gänsebraten ganz aufgetragen werden, die Fleischstücke auf das Gerippe legen, mit Soße begießen und nochmals<br />

kurz in die heiße Röhre stellen. Wenn aber die Gans völlig zerlegt aufgetragen wird, erst die Keulen, dann das<br />

Brustfleisch und die Flügel mit je einem Stückchen Brustfleisch abtrennen. Mit der Geflügelschere den Rücken längs<br />

zerschneiden, dann quer in Portionsstücke teilen.<br />

44

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!