14.12.2012 Aufrufe

Wärme - Lehrstuhl für Thermodynamik

Wärme - Lehrstuhl für Thermodynamik

Wärme - Lehrstuhl für Thermodynamik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2.1 Grundlagen konvektiver <strong>Wärme</strong>- und Stoffübertragung 9<br />

Diese beschriebenen Möglichkeiten gehören zu den einfacheren der<br />

Mischkonvektionsströmungen. Viel komplizierter wird die Strömung,<br />

wenn bei Mischkonvektion die Fluiddichte von zwei Faktoren gleichzeitig<br />

und gegenläufig beeinflusst wird. In Abb. 3 c wurde versucht,<br />

das resultierende Geschwindigkeitsprofil schematisch <strong>für</strong> diesen Fall<br />

darzustellen.<br />

Wand --> TW = const.<br />

a) b) c)<br />

δhyd<br />

UMisch(y)_Auftrieb<br />

ρWN ρ<br />

Uerzw(y)<br />

U<br />

Ufrei(y)_Auftrieb<br />

ρWN < ρ<br />

Wand --> CN0 = const.<br />

δhyd<br />

Uerzw(y)<br />

U<br />

UMisch(y)_Abtrieb<br />

Ufrei(y)_Abtrieb<br />

Wand --> TW = const. und CN0 = const.<br />

δhyd<br />

UMisch(y)_Auftrieb<br />

U<br />

UMisch(y)_simultan<br />

g g g<br />

ρWN ρ<br />

ρWN < ρ<br />

UMisch(y)_Abtrieb<br />

ρWN ρ<br />

Abbildung 3: Zwangskonvektion mit überlagertem a) Auftrieb, b)<br />

Abtrieb, c) simultanem Auf- und Abtrieb.<br />

Der Quellterm wird durch zwei gegenläufige, dichteverändernde Prozesse<br />

bestimmt. Die resultierende Dichtedifferenz ist ausschlaggebend<br />

<strong>für</strong> das sich ausbildende Geschwindigkeitsfeld. Sollten beide Dichteveränderungen<br />

betragsmäßig gleich sein, kann es zu einer Aufhebung<br />

der Auf- und Abtriebseffekte kommen (Abb. 3c) und die Zwangskonvektion<br />

bleibt unbeeinflusst.<br />

Die größten Geschwindigkeitsänderungen vollziehen sich in der<br />

Grenzschicht. Auch die <strong>Wärme</strong>- und Stofftransportprozesse laufen<br />

vorwiegend innerhalb der Grenzschicht ab. Als Grenzschicht wird der<br />

wandnahe Bereich definiert, in dem sich die Änderung der Geschwindigkeit,<br />

der Temperatur oder der Konzentration von dem Wandwert<br />

zu dem 98%-Wert des Kernbereiches vollzieht. Durch die Prandtl-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!