14.12.2012 Aufrufe

Wärme - Lehrstuhl für Thermodynamik

Wärme - Lehrstuhl für Thermodynamik

Wärme - Lehrstuhl für Thermodynamik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3 Beschreibung der Versuchsanlage<br />

3.1 Aufbau der Versuchsanlage<br />

Die experimentellen Untersuchungen zur Mischkonvektion und zur<br />

freien Konvektion wurden mit der in Abb. 8 schematisch dargestellten<br />

Versuchsanlage durchgeführt. Für die freie Konvektion, Abbil-<br />

Wasserbad 4<br />

Wasserbad 5<br />

Untersuchungs-<br />

Luft<br />

Wasserbad 1 Wasserbad 2<br />

Kanaleinlauf<br />

A<br />

bereich<br />

Wasserbad 6<br />

Wasserbad 3<br />

Kanalauslauf<br />

Wasserbad 4<br />

Wasserbad 5<br />

Untersuchungs-<br />

Luft<br />

Kanaleinlauf<br />

Gebläse<br />

Schwebekörperdurchflussmesser<br />

Fremdluftansaugung<br />

bereich<br />

Wasserbad 1 Wasserbad 2<br />

Wasserbad 6<br />

Wasserbad 3<br />

Halterung<br />

<strong>für</strong> LDA<br />

LDA<br />

Kanalauslauf<br />

29<br />

Verfahrung<br />

Abbildung 8: Schematische Darstellung der Versuchsanordnung<br />

<strong>für</strong> A) erzwungene und Mischkonvektion und<br />

<strong>für</strong> B) freie Konvektion<br />

B

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!