15.12.2012 Aufrufe

alternating gradient - abbremsung von benzonitril - CFEL at DESY

alternating gradient - abbremsung von benzonitril - CFEL at DESY

alternating gradient - abbremsung von benzonitril - CFEL at DESY

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

18 Theoretische Grundlagen<br />

y/r 0<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

-1<br />

-2<br />

-3<br />

-3 -2 -1 0 1 2 3<br />

x/r 0<br />

Abbildung 2.5: Potential zum Feld aus Gl. (2.18) für a3/a1 = 1/7, a5 = 0. Ge-<br />

strichelt eingezeichnet sind Elektroden, deren Kreisform die Äquipotentialflächen<br />

approximiert.<br />

bei der Zweierelektrodenanordnung.<br />

Um die oben beschriebene Elektrodenkonfigur<strong>at</strong>ion zum Abbremsen benutzen zu<br />

können, müssen mehrere zylindrische Elektroden endlicher Länge verwendet wer-<br />

den. Zur Vermeidung <strong>von</strong> Überschlägen sind die Enden der einzelnen Elektroden<br />

halbkugelförmig abgerundet. Daraus ergeben sich für das transversale Fokussier-<br />

verhalten unvorteilhafte Konsequenzen. Betrachtet man Gl. (2.16) für ein sich sta-<br />

tisch auf der z-Achse befindendes Molekül innerhalb � einer in y fokussierenden Lin-<br />

�<br />

� = E verbleibt [63]<br />

x=y=0<br />

se, so fallen fast alle Terme weg, und mit ∂Φ<br />

∂x<br />

�∇ · �F = µ eff<br />

E<br />

� �<br />

∂E<br />

∂z<br />

. (2.19)<br />

Innerhalb der Linse ist die Ableitung null, aber am Rand wird das Feld inhomogen<br />

und der Kraft<strong>gradient</strong> ist endlich. Dies ist zwar essentiell für das Abbremsen der<br />

Teilchen, wirkt sich aber nachteilig auf die transversale Fokussierung aus. Betrachtet<br />

man nämlich die Federkonstanten k i := − ∂F i<br />

∂x i der Rückstellkraft, so erhält man:<br />

kx = −ky<br />

kx + ky = µ effE ∂<br />

∂z<br />

� �<br />

1 ∂E<br />

E ∂z<br />

innerhalb der Linse,<br />

außerhalb der Linse.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!