17.12.2012 Aufrufe

Kulturanleitung - Oekolandbau.de

Kulturanleitung - Oekolandbau.de

Kulturanleitung - Oekolandbau.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Kulturanleitung</strong> – Buchweizen<br />

Formen<br />

• Knöterichgewächs, das sehr frostempfindlich ist und sehr geringe Bo<strong>de</strong>nansprüche hat<br />

• Gewöhnlicher Buchweizen – Tartarischer Buchweizen<br />

Verwertung<br />

• Für menschliche Ernährung als ganzes Korn, Grütze, Flocken, Mehl, Diätküche<br />

• Arzneigewinnung aus <strong>de</strong>m Blatt (Rutin = Venenmittel)<br />

• Gründüngung (nicht für Fütterung geeignet, da Giftstoffe enthalten); Vorteil: sehr gutes<br />

Phosphataufschlussvermögen<br />

• Bienenwei<strong>de</strong> (bis zu 500 kg/ha Honigertrag)<br />

Qualitätsmerkmale (äußere – innere)<br />

• Frei von Fremdbesatz, frei von jeglichen Schalenbestandteilen<br />

• Inhaltsstoffe: 10% Eiweiß, 2 bis 3% Fett, glutenfrei, keine Klebereigenschaften<br />

Klima- und Bo<strong>de</strong>nansprüche<br />

An die Bo<strong>de</strong>nart: Eine <strong>de</strong>r anspruchslosesten Kulturpflanzen; sogar saure Moorbö<strong>de</strong>n<br />

sind zum Anbau geeignet<br />

An die Bo<strong>de</strong>nstruktur: Saatbett wie bei Getrei<strong>de</strong>; keine Staunässe<br />

An <strong>de</strong>n pH-Wert: Keine Ansprüche; ge<strong>de</strong>iht sowohl auf sauren als auch auf kalkhaltigen<br />

Bö<strong>de</strong>n<br />

An das Klima: Etwas wärmeliebend; zur Reife hin Trockenheit günstig<br />

Fruchtfolgestellung<br />

Ansprüche an die Vorfrucht: Keine beson<strong>de</strong>ren Ansprüche; eventuell sogar als Zweitfrucht nach<br />

früher Wintergerste möglich<br />

Vorfruchtwirkung: Mittel bis gut; keine Übertragung von Krankheiten; gutes Phosphataufschlussvermögen;<br />

Durchwuchsgefahr wegen sehr starker<br />

Frostempfindlichkeit begrenzt<br />

Selbstverträglichkeit: Gegeben<br />

Bo<strong>de</strong>nbearbeitung<br />

Grundbo<strong>de</strong>nbearbeitung: Pflug o<strong>de</strong>r Grubber<br />

Saatbettbereitung: Mit Kombination o<strong>de</strong>r Kreiselegge, wie bei Getrei<strong>de</strong><br />

Stoppelbearbeitung: Sinnvoll, um Ausfallkörner zum Auflaufen zu bringen<br />

Sortenwahl<br />

Kriterien <strong>de</strong>r Sortenwahl: Ertrag, Korngröße, gleichmäßige Korngröße<br />

Empfohlene Sorte: Hruszowska; Problem bei Saatgutbeschaffung<br />

44 / 69 © BLE 2006<br />

H. Drangmeister

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!