17.12.2012 Aufrufe

Kulturanleitung - Oekolandbau.de

Kulturanleitung - Oekolandbau.de

Kulturanleitung - Oekolandbau.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schädlinge:<br />

• Blattrandkäfer (Larve schädigt Rhizobien)<br />

• Schwarze Bohnenlaus ist <strong>de</strong>r be<strong>de</strong>utendste Schädling, tritt bei trockener Witterung auf.<br />

Hauptproblem ist aber das Vertrocknen <strong>de</strong>r Hülsen bei trockener, heißer Witterung<br />

• Samenkäfer<br />

Ernte<br />

• Optimale Mähdreschereinstellung für Bohnendrusch beachten (weiter Korb, Umdrehungszahl<br />

usw.)<br />

• Erntezeitpunkt Mitte August bis Mitte September, wenn sich die Hülsen und Stängel<br />

schwarz verfärben<br />

Aufbereitung<br />

• Reinigen und Trocknen meist erfor<strong>de</strong>rlich<br />

Trocknung<br />

• Erntefeuchte oft 17 bis 19%, <strong>de</strong>shalb sollte Trocknung eingeplant wer<strong>de</strong>n<br />

Lagerung<br />

• Sehr schonen<strong>de</strong>r Umgang mit <strong>de</strong>n Körnern (Embryonen) nötig, da durch hohes TKG und<br />

harte Schale bei <strong>de</strong>r För<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>r Körner oft Risse entstehen, die von Pilzen besie<strong>de</strong>lt<br />

wer<strong>de</strong>n, welche die Keimfähigkeit und eventuell <strong>de</strong>n Futterwert beeinträchtigen<br />

Wichtige Vermarktungswege<br />

• Verfütterung<br />

• Futtermittelhersteller<br />

• Puffbohne als Gemüse direkt vermarktet<br />

Son<strong>de</strong>rverfahren<br />

• Untersaaten von Gräsern zur N-Konservierung im Herbst (sehr unterschiedliche Erfahrungen);<br />

bei gutem Wachstum <strong>de</strong>r Ackerbohne wenig Erfolg<br />

• Winterackerbohnen (Sorte Hiverna) haben sich im Anbau nicht bewährt, da sie zurückfrieren<br />

und im Frühjahr neu vom Wurzelballen austreiben müssen; Unkrautproblematik<br />

• Ackerbohnen als Ganzpflanzensilagegemengepartner günstig<br />

• Gemenge mit Hafer bringen keinen Erfolg gegen Blattläuse (wie vielfach irrtümlich angenommen<br />

wird)<br />

6 / 69 © BLE 2006<br />

H. Drangmeister

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!