16.10.2018 Aufrufe

LA KW 42

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schwächste Beteiligung<br />

Volksbegehren erhalten wenig Unterstützung im Bezirk<br />

(eck) Die am vergangenen Montag ausgelaufenen Volksbegehren<br />

„Frauenvolksbegehren“, „Don’t Smoke“ und „ORF ohne<br />

Zwangsgebühren“ erhalten insgesamt 1683714 Unterschriften.<br />

Den geringsten Zuspruch gab es für das Nichtraucher- und das<br />

Frauenvolksbegehren im Bezirk Landeck.<br />

Das Frauenvolksbegehren sowie<br />

das Nichtraucherbegehren, das den<br />

Schutz der Nichtraucher vor allem<br />

im Gastgewerbe vorsieht, erhalten<br />

im Bezirk Landeck im landesweiten<br />

Vergleich die geringste Unterstützung.<br />

Lediglich 7,75 Prozent der<br />

Stimmberechtigten unterschrieben<br />

das Begehren „Don’t smoke“ und<br />

BBO People<br />

Der faire Personaldienstleister<br />

Der Personaldienstleister BBO People e.U. wurde 2018 gegründet<br />

und hat sich das Ziel gesetzt, ausschließlich faire Leistungen der<br />

Arbeitskräfteüberlassung für ArbeitnehmerInnen und Unternehmen<br />

in Tirol schnell, unkompliziert und erfolgreich zu erbringen.<br />

Dafür suchen wir unsere MitarbeiterInnen<br />

und Kunden sorgsam und<br />

mit viel Bedacht aus. Wir arbeiten<br />

effizient und schnell, zielorientiert,<br />

und vor allem mit Respekt gegenüber<br />

unseren Kunden und MitarbeiterInnen.<br />

Neben seriöser Arbeitskräfteüberlassung<br />

(Leasingarbeiter, Zeitarbeit,<br />

Leiharbeit) bieten wir unseren<br />

Kunden zusätzlich die 4 typischen<br />

Human Resources Themen Recruitment,<br />

Training, Coaching sowie Consulting<br />

und unterstützen sie auch hier<br />

bei der Umsetzung ihrer Ziele.<br />

sprachen sich so für den Schutz der<br />

Nichtraucher aus. Auch das Frauenvolksbegehren,<br />

das u.a. die Gleichbehandlung<br />

von Männern und<br />

Frauen vorsieht, wurde nur von 3,35<br />

Prozent unterstützt. Beim ORF-Begehren<br />

sprachen sich 3,1 Prozent im<br />

Bezirk für die Abschaffung der GIS-<br />

Gebühren aus.<br />

A UF ein WORT<br />

Ab 2019 dürfen E-Autos beim „Lufthunderter“<br />

auf der Autobahn schneller als 100 km/h fahren!<br />

Markus Auer, Feichten<br />

„Was halten Sie von<br />

einem eigenen E-Auto?”<br />

Edith Siegele, Schönwies<br />

Ich würde sofort umsteigen, wenn ich 140<br />

km/h fahren dürfte. Da würde dann die Marke<br />

keine Rolle spielen.<br />

Ein Elektroauto ist für mich schon ein Thema,<br />

aber sicherlich nicht wegen des Lufthunderters.<br />

Ich bin keine Schnellfahrerin und würde<br />

mir ein E-Auto wegen der Umweltfreundlichkeit<br />

zulegen.<br />

Valentin Polak, Imst<br />

Wenn ich einmal älter bin, dann wird das<br />

sicherlich ein Thema sein. Aber momentan ist<br />

die Entwicklung nicht so weit, dass ein E-Auto<br />

wirklich nachhaltig ist.<br />

Die Schwerpunkte unserer Leistungen<br />

und Angebote sind:<br />

· Tourismusbetriebe in den Bezirken<br />

Landeck, Imst und Reutte<br />

· Hotellerie und Gastronomie<br />

· Gewerbe und Handwerk<br />

Bei Bedarf greifen wir auf ausgewählte<br />

und zuverlässige Kooperationspartner<br />

zurück, um unseren Kunden<br />

bestmögliche Dienstleistungen<br />

zu liefern. <br />

ANZEIGE<br />

BBO PEOPLE<br />

Der faire Personaldienstleister<br />

Geschäftsführer Markus Noppeney<br />

<br />

Foto: Die Fotografen<br />

Kontakt:<br />

BBO People e.U.<br />

Schnatzerau 154, 6553 See /Tirol<br />

T: +43 (0)5441 200 40<br />

M: +43 (0)676 50 500 40<br />

office@bbopeople.at<br />

www.bbopeople.at<br />

Theresa Schmid, See<br />

Ich fahre schon seit einem Jahr einen Diesel<br />

und ich könnte mir nicht vorstellen, auf ein E-<br />

Auto umzusteigen.<br />

Sabine Seethaler, Arzl<br />

Ich finde es gut, dass die E-Autos schneller<br />

fahren dürfen, aber das wäre für mich nicht<br />

ausschlaggebend mir ein E-Auto zuzulegen.<br />

Ich finde, dass die Kosten und der Umweltgedanke<br />

letztlich der Grund wären, ein E-Auto<br />

zu kaufen.<br />

Die<br />

Leser-Umfrage<br />

RUNDSCHAU Seite 10 17./18. Oktober 2018

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!