16.10.2018 Aufrufe

LA KW 42

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

T ERMINKALENDER<br />

DONNERSTAG 18. Oktober DONNERSTAG 18. Oktober<br />

Krimifest<br />

Zams. Die Bücherei Zams lädt<br />

am 18. Oktober um 19 Uhr<br />

zum Krimifest Zams: Es lesen<br />

Simone Buchholz und Thomas<br />

Baum. Nähere Infos: www.<br />

zams.bvoe.at/veranstaltungen.<br />

Der unbequeme Jesus<br />

Zams. Bischof Hermann Glettler<br />

und Psychiater Michael Lehofer<br />

sprechen am 18. Oktober<br />

um 19 Uhr in der Kapelle des<br />

Mutterhauss Zams über Jesus.<br />

„Die fremde Gestalt. Gespräche<br />

über den unbequemen Jesus“<br />

ist der Titel ihres gemeinsamen<br />

Buches über befremdliche und<br />

aufregende Texte aus dem Neuen<br />

Testament. Anmeldung nötig:<br />

landeck@tyrolia.at.<br />

„Speck mit Schmorrn“<br />

Am 18. Oktober um 20 Uhr präsentiert<br />

Luis aus Südtirol sein<br />

neues Programm „Speck mit<br />

Schmorrn“. Zu Gast auch Erfinder<br />

und Darsteller der Kultfigur.<br />

Nord- und Südtiroler teilen<br />

sich die Bühne und garantieren<br />

einen unvergesslichen Tiroler<br />

Abend. Tickets bei Ö-Ticket<br />

und allen Raiffeisenbanken.<br />

Informationsveranstaltung<br />

Tagespflege<br />

Fließ. Der Sozial- und Gesundheitssprengel<br />

Landeck-Zams-<br />

Fließ-Schönwies informiert die<br />

Bevölkerung über die zukünftige<br />

Tagespflege in Landeck,<br />

Schulhausplatz 10, am 18.10. um<br />

18 Uhr im Dorfcafé Fließ.<br />

Messe Innsbruck / Eingang Süd<br />

26.-28.10.2018<br />

Größte Antiquitätenmesse Österreichs<br />

Kabarett<br />

St. Anton. „Jetzt, oder Nie!“ ist<br />

der Titel des Kabaretts von Blum/<br />

Oberhauser, das am 18. Oktober<br />

um 20 Uhr im Arlbergsaal in<br />

St. Anton zu sehen ist. Karten:<br />

Raiffeisenbank St. Anton.<br />

FREITAG<br />

19. Oktober<br />

G’sunga und g’spielt<br />

Fiss. Am 19. Oktober um 20<br />

Uhr findet im Kulturhaus Fiss<br />

„G’sunga und g’spielt“ mit Jung<br />

& Frisch, Quart Fiss und Die<br />

Inntaler statt. Beim Wunschkonzert<br />

gibt es die Möglichkeit,<br />

seine Favoriten live zu hören.<br />

Anschließend spielen die Inntaler<br />

zum Tanz. Für Speis und<br />

Trank ist gesorgt. Eintritt: freiwillige<br />

Spenden.<br />

Herbsttrommeln Pfadiau<br />

Landeck. Die Herbsttrommlerei<br />

mit Martin Handle lädt alle ein<br />

gemeinsam das Trommeln als<br />

Ausdruck purer Lebensfreude<br />

zu entdecken. Für jung und alt.<br />

Im Jugend- und Bildungshaus<br />

Sophie Scholl um 19 Uhr.<br />

Theater<br />

Landeck. „4 Saft Trank“ ist eine<br />

humoristische Theaterperformance<br />

mit musikalischen Elementen<br />

von und mit Juliana<br />

Haider, Georg Mader, Wolfgang<br />

Viertl. Zu erleben ist sie am 19.<br />

Oktober um 20.30 Uhr im Kulturzentrum<br />

„Altes Kino“ in Landeck.<br />

SAMSTAG<br />

20. Oktober<br />

Herbstklänge<br />

Kappl. Paznauner Herbstklänge<br />

sind am Samstag, dem 20. Oktober,<br />

um 20.15 Uhr im Gemeindezentrum<br />

Kappl zu erleben. Mit<br />

Gastchor „Xang 6521“ aus Fließ,<br />

der Bläsergruppe „Brassonore“ sowie<br />

dem Paznauner Männerchor<br />

wurde ein abwechslungsreiches<br />

Chor- und Bläserkonzert vorbereitet.<br />

MESSEGELÄNDE<br />

INNSBRUCK<br />

Sonderausstellung<br />

Tiroler Kaiserjäger<br />

SAMSTAG<br />

Herbstball<br />

Pfunds. Am Samstag findet im<br />

Posthotel ab 19 Uhr der Herbstball<br />

der Musikkapelle Pfunds statt. Dabei<br />

sind Tiroler Alpenfieber und<br />

Jay Bano. Große Tombola.<br />

Konzert<br />

Schönwies. 25 Jahre Schönwieser<br />

Dorfmusikanten wird am 20.<br />

Oktober um 20 Uhr im Gemeindesaal<br />

Schönwies mit einem Jubiläumskonzert<br />

gefeiert.<br />

Theater<br />

Prutz. Die Winklbühne Prutz/<br />

Faggen zeigt am 20. Oktober um<br />

20 Uhr im Kulturzentrum beim<br />

Winkl in Prutz das Schauspiel<br />

„Frau Müller muss weg“. Karten:<br />

www.winklbuehne.at oder unter<br />

0664 5709164 (von 18 bis 20 Uhr).<br />

Moderner Jazz<br />

20. Oktober<br />

Landeck. Im Alten Kino Landeck<br />

sind am 20. Oktober um<br />

20.30 Uhr das Jazzquartett „Polykleitos<br />

Dialog“ zu Gast. Pianist<br />

Michael Tiefenbacher, Saxofonist<br />

Fabian Rucker, Bassist<br />

Tobias Vedovelli und Schlagzeuger<br />

Michael Prowaznik präsentieren<br />

modernen Jazz. Eintritt:<br />

18 Euro. Reservierung unter:<br />

www.alteskinolandeck.at<br />

Alfred Krismer und die<br />

Ohrenschmalzler<br />

Ried. Die Doppelveranstaltung<br />

„Am Anfang steht der Schluss“<br />

– Lesung mit Musik findet am<br />

20. Oktober um 20.30 Uhr in<br />

Sigmundsried in Ried statt. Eintritt<br />

im Vorverkauf 8,80 Euro.<br />

Oberkrainer meets Jazz<br />

Akkordeonkonzert mit dem<br />

am Freitag, 19.10.<br />

ab 19 Uhr<br />

im Cafe Veronika in Rietz<br />

Eintritt: EUR 10,-<br />

Infos: Tel. 0650/7120470<br />

ANDREJ<br />

TOPLISEK<br />

TRIO<br />

DIENSTAG<br />

23. Oktober<br />

Tagespflege Informationsveranstaltung<br />

Schönwies. Der Sozial- und<br />

Gesundheitssprengel Landeck-<br />

Zams-Fließ-Schönwies informiert<br />

die Bevölkerung am 23. Oktober<br />

um 18 Uhr im Gemeindesaal<br />

Schönwies über die zukünftige<br />

Tagespflege in Landeck, Schulhausplatz<br />

10.<br />

MITTWOCH<br />

Diätberatung<br />

Landeck. Die nächste Diätberatung<br />

findet am 24. Oktober im<br />

Gesundheitsamt Landeck (Neubau<br />

der Bezirkshauptmannschaft<br />

Landeck) statt. Voranmeldung<br />

unter Tel. 05449 20501 (Diätologin<br />

Judith Stadlwieser).<br />

Kneipp-Fahrt<br />

24. Oktober<br />

Der Kneipp-Aktiv-Club Landeck<br />

und Umgebung lädt am<br />

24. Oktober zur Fahrt ins Blaue<br />

mit einer leichten Wanderung.<br />

Abfahrt: 12.30 Uhr Busbahnhof<br />

Landeck, Anmeldungen bei<br />

Anni Pfeifhofer, 0650 43<strong>42</strong>053<br />

oder a.pfeifhofer@aon.at.<br />

Abenteuer 60+<br />

Landeck. „Abenteuer 60+ –<br />

Lernen in der 2. Lebenshälfte“<br />

findet am 24. Oktober um 18<br />

Uhr im Alten Widum Landeck<br />

statt. Inge Welzig (Tierschützerin)<br />

spricht über „Engagement<br />

kennt kein Alter“, Karl Gabl<br />

(Meteorologe und Bergsteiger)<br />

über „Meine persönliche Strategie,<br />

um körperlich und geistig<br />

fit zu bleiben“ und Karin Ziegner<br />

(SelbA-Seniorenbildung)<br />

über „Praktische Übungen – was<br />

jeder/jede für sich tun kann“.<br />

Freiwillige Spenden.<br />

DIVERSES<br />

Eltern-Kind-Zentrum<br />

Landeck. Das Eltern-Kind-<br />

Zentrum Landeck „Familien-<br />

Treff“ lädt zu folgenden Kursen<br />

u. ä. ein: Vortrag „Vom Baby<br />

zum Trotzkopf“ am 23. Oktober<br />

um 20 Uhr im Eltern-<br />

Kind-Zentrum, Anmeldung:<br />

0650 3704144. Geburtsvorbereitungskurs<br />

ab der 25. Schwangerschaftswoche<br />

(fünfteilig) im<br />

Eltern-Kind-Zentrum, Anmeldung:<br />

0650 3704144. Vortrag<br />

„Liebevoll Grenzen setzen“ am<br />

8. November um 20 Uhr im<br />

Eltern-Kind-Zentrum, Anmeldung:<br />

0650 3704144.<br />

Suchtberatung Tirol<br />

Wir bieten Personen mit Drogen-<br />

und Suchtproblemen sowie<br />

SubstitutionsklientInnen, deren<br />

Angehörigen und Bezugspersonen<br />

kostenlose psychosoziale<br />

und klinisch-psychologische Beratung<br />

und Betreuung sowie mobile<br />

Sozialarbeit an. Beratungsstelle<br />

Imst: Ing.-Baller-Str. 1, Tel.<br />

0512 580080-250, Dienstag 8 bis<br />

11.30 und 12 bis 15.30 Uhr, Freitag<br />

11 bis 15 und 15.30 bis 19.30<br />

Uhr. Beratungsstelle Landeck:<br />

Malser Str. 44, Tel. 0512 580080-<br />

300, Montag 11 bis 15 und 15.30<br />

bis 19.30 Uhr, Donnerstag 8<br />

bis 11.30 und 12 bis 15.30 Uhr.<br />

Kontakt: Mag. Alexandra Pümpel,<br />

Mobil 0664 88175773, www.<br />

verein-suchtberatung.at<br />

Rückbildungskurs nach<br />

der Geburt in Imst<br />

Jeden Dienstag vom 23. Oktober<br />

bis 4. Dezember von 15 bis<br />

16 Uhr mit Physiotherapeutin<br />

Frederike Bolz. Anmeldung unter<br />

0676 4490250.<br />

Klösterle Kronburg<br />

19. Oktober: Oasentag mit biblischer<br />

Betrachtung; Leitung:<br />

Pf. Mag. H. Traxl. 20. Oktober:<br />

„Ich bin mir selbst anvertraut“–<br />

Oasentag mit Pf. Mag. H. Traxl.<br />

Weitere Informationen unter<br />

www.kronburg-tirol.at oder Tel.<br />

054<strong>42</strong> 63345.<br />

Kleintiermarkt Oberhofen<br />

Sonntag, 21. Oktober, 10 bis 16 Uhr<br />

Jeden ersten Sonntag & jeden dritten Sonntag im Monat für<br />

Kleintierzüchter – Nähe Recyclinghof Oberhofen<br />

Es gibt Selbstgemachtes und regionale Ware vom Bauern.<br />

Legereife Hühner, Hasen und Meerschweinchen.<br />

Nandus, 4-6 Wochen alt, zu verkaufen<br />

Parkplätze vorhanden. Alle Stände überdacht und wetterfest!<br />

Weitere Infos zu Standmiete & Tierverkauf bei<br />

Benni Stachowitz unter Tel. 0660/471 93 57<br />

FRÜHSCHOPPEN & STREICHELZOO<br />

RUNDSCHAU Seite 40 17./18. Oktober 2018

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!