16.10.2018 Aufrufe

LA KW 42

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

(mg) Will man in der kalten Jahreszeit in der Früh zur Arbeit<br />

fahren, so heißt es erst einmal eiskratzen und dies macht bei den<br />

kalten Temperaturen im Winter sicher keinen Spaß.<br />

Endlich freie Sicht<br />

Methoden um die Autoscheiben zu enteisen<br />

Die wohl am weitesten verbreitete<br />

Methode, um für freie Sicht zu<br />

sorgen ist der Eiskratzer. Fast jeder<br />

Autofahrer hat dieses simple Plastikteil<br />

im Auto, aber bei extrem kalten<br />

Temperaturen und stark vereisten<br />

Scheiben kann diese Methode<br />

schnell zur Tortur werden.<br />

HAUSMITTEL. Am besten ist,<br />

man lässt die Scheiben über Nacht<br />

erst gar nicht vereisen indem das<br />

Auto in die Garage gestellt wird<br />

oder die Autoscheibe mithilfe einer<br />

Folie einfach abgedeckt wird.<br />

Hat sich trotzdem Eis auf der<br />

Scheibe angesetzt, so sorgt eine<br />

Wärmflasche auf dem Armaturenbrett<br />

innerhalb von einer halben<br />

Stunde für eine enteiste Autoscheibe.<br />

CHEMIE. Besonders praktisch<br />

sind Scheibenenteiser Sprays. Auf<br />

die Scheibe gesprüht, sorgt dieses<br />

Mittel mit nur einem kurzen<br />

Wisch durch den Scheibenwischer<br />

für freie Sicht.<br />

Es gibt verschiedene Wege um vereiste Scheiben frei zu bekommen – jedoch sollte<br />

man nicht den Motor am Stand warm laufen lassen.<br />

Foto: Pixabay.com<br />

UMWELT. So mancher Autofahrer<br />

macht es sich besonders<br />

bequem und lässt das Auto bereits<br />

eine halbe Stunde vor Fahrtbeginn<br />

warmlaufen. Dies befreit zwar die<br />

Scheiben von Eis, ist aber schädlich<br />

für die Umwelt und die eigene<br />

Geldtasche, denn in Österreich ist<br />

es verboten den Motor am Stand<br />

laufen zu lassen.<br />

Der einzig Wahre.<br />

Wenn es nur dich und deinen JIMNY gibt. Wenn du keine Straße brauchst, um an dein Ziel<br />

zu kommen. Wenn dich nichts mehr aufhalten kann. Erlebe legendäre Geländegängigkeit.<br />

Der neue Suzuki JIMNY. Jetzt schon ab € 17.990,– * . Mehr auf www.suzuki.at<br />

Verbrauch: 6,8-7,5 l/100 km, CO 2 -Emission: 154-170 g/km **<br />

* Unverbindlich empfohlener Richtpreis inkl. 20% MwSt. und NoVA sowie inkl. der Maximalbeträge für § 6a NoVAG – Ökologisierungsgesetz.<br />

** WLTP-geprüft. Druckfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Symbolfoto. Mehr Informationen auf www.suzuki.at oder bei Ihrem Suzuki Händler.<br />

Industriezone 39 • 6460 Imst<br />

Tel. 05412-64360<br />

www.imster-autohaus.at<br />

Unsere Partner:<br />

Auto B. Frischmann GmbH · Farchat 2 · 6441 Umhausen · Tel. 05255 52440 · www.auto-abf.com<br />

KFZ Sturm GMBH · Industriezone 3 · 6465 Nassereith · Tel. 05265 5327 · www.kfz-sturm.at<br />

Auto Zangerl GmbH · Graf 148 · A-6500 Grins · Tel. 054<strong>42</strong> 66206 · www.auto-zangerl.at<br />

Peter Spöttl · Bundesstraße 380 · 6543 Nauders · Tel. 05473 87739 · https://spoettl.suzuki.at<br />

RUNDSCHAU Seite 34 17./18. Oktober 2018

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!