16.10.2018 Aufrufe

LA KW 42

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

aufs Feld, legten durch Schwab in der<br />

51. Minute nach. Burtscher & Co holten<br />

in der Folge so ziemlich alles aus sich<br />

raus, erzwangen das Anschlusstor (62.),<br />

drückten auf den Ausgleich. Aber ein<br />

großes Problem ist die Offensivschwäche<br />

der Obergrichter – man schießt viel zu<br />

wenige Tore. Knapp zehn Minuten vor<br />

Spielende machte der Gegner den Sack<br />

endgültig zu. „Wir schmecken an die<br />

Punkte ran, aber im Endeffekt reicht es<br />

halt nicht. So hart es ist, es ist und bleibt<br />

ein Lernjahr“, Radda realistisch. Und die<br />

letzten Herbstrunden haben es in sich:<br />

Mieming (A), Nachtrag bei Sellraintal,<br />

Wacker Innsbruck 1c (H), Veldidena (A).<br />

2. K<strong>LA</strong>SSEWEST<br />

FC FLIESS – FC VILS II 4:0 (1:0).<br />

„Absolut souverän“, klatschte FCF-Obmann<br />

Christian Kogler großen Beifall in<br />

Richtung Trainer Schärmer und seinen<br />

Jungs. „Erste Sahne, was die Burschen<br />

am Platz zeigten.“ Mit dem sechsten<br />

Heimsieg erstens die Außerferner als<br />

Verfolger mal aus dem Spiel geworfen,<br />

zweitens die Tabellenführung zurückerobert.<br />

„Alles umgesetzt, was wir uns<br />

vorgenommen haben“, ging auch des<br />

Trainers Daumen hoch in Richtung seiner<br />

Mannschaft. Nach einem „Abtasten“<br />

in der Anfangsphase nahmen Morherr &<br />

1.K<strong>LA</strong>SSEWEST<br />

1. Wacker Innsbruck 1c 10 52:6 25<br />

2. SPG Lechtal 10 32:13 22<br />

3. SPG Prutz/Serfaus 1b 10 27:17 20<br />

4. Oetz 10 20:20 19<br />

5. Veldidena 9 29:19 16<br />

6. SPG Mieminger Plateau 10 18:23 16<br />

7. Sellraintal 9 19:26 15<br />

8. Union Innsbruck 1b 9 25:15 12<br />

9. Nassereith 10 24:25 12<br />

10. Imst 1b 10 20:21 11<br />

11. Sautens 10 19:46 10<br />

12. Reutte 1b 10 14:21 6<br />

13. Ried 9 9:32 6<br />

14. Zugspitze 10 11:32 6<br />

Ein Vierkampf an der Spitze<br />

(BF) Mit dem souveränen 4:0-Heimsieg gegen Vils II schafften sich die<br />

Fließer mal einen Gegner vom Hals. Die Verfolger heißen St. Leonhard<br />

(7:1 im Pitztaler Lokalderby), Pians/Strengen (3:1 gegen Arlberg II) und<br />

Oberes Gericht, das diese Runde spielfrei war. Der FC Grins landete<br />

einen knappen Auswärtssieg bei der zweiten Längenfelder Mannschaft.<br />

Co bald das (Spiel-)Heft in die Hand. Die<br />

zunehmende Feldüberlegenheit gipfelte<br />

im verdienten FCF-Führungstor. Eine<br />

geschlagene Spiss-Ecke fand letztendlich<br />

Patrick Schütz als Abnehmer – 1:0<br />

(25.), Pause. Nach Seitenwechsel kamen<br />

die Heimischen so richtig in Fahrt. Kathreins<br />

gefährliches Geschoß ließ Vils-<br />

Hoheneder nach vorne abklatschen,<br />

Schütz zur Stelle – 2:0 (50.), zehntes<br />

Saisontor. FCF-Goalgetter Mathias Kathrein<br />

ließ Tor Nummer 13 folgen (61.),<br />

Lukas Christof setzte den Schlusspunkt<br />

zum klaren 4:0. Die letzten Spiele in der<br />

Fließerau haben es in sich: Samstag (12.30<br />

Uhr) gegen Pians/Strengen, dann Finale<br />

gegen Oberes Gericht.<br />

SPG FC HANDL TYROL PIANS/<br />

STRENGEN – SPG RAIFFEISEN AR-<br />

LBERG II 3:1 (1:1). Besonders in der ersten<br />

Halbzeit taten sich die Heimischen<br />

schwer, in diesem Stanzertaler Duell ihre<br />

Heimstärke im Pianner Stadion voll zur<br />

Entfaltung zu bringen. Coach Graber<br />

war verhindert, mitten drinnen im Spiel<br />

war sein Co-Trainer Gabriel Schlatter.<br />

„Erste Halbzeit war’s überhaupt eine<br />

mühsame Sache“, sagte er. „Schwerfällig,<br />

wie wir agierten. Die Arlberger haben es<br />

gut gemacht, aus unserer mangelnden<br />

Laufbereitschaft Kapital geschlagen.“<br />

Nämlich mit dem 0:1 (Can, 28.), das ein<br />

„Weckruf“ für die Hausherren war. „Das<br />

hat uns wachgerüttelt. Dann gelang uns<br />

eine Temposteigerung“, sah es Schlatter<br />

positiv. Ein Pianner Angriff konnte von<br />

den Arlbergern nur mehr regelwidrig gestoppt<br />

werden – Elfmeter! Lederle sicher<br />

zum 1:1 (41.), Pause. Danach immer stärker<br />

aufspielende Jungs um ihren Kapitän<br />

Josef Pfeifer. Thomas Haag (machte ein<br />

gutes Spiel) und Flo Kolp (74.) fuhren<br />

letztendlich einen verdienten fünften<br />

Meis terschaftssieg ein. „Nach dem dritten<br />

Tor haben wir die Jungen eingebaut, die<br />

haben es super gemacht, Kompliment“,<br />

so Schlatter. Jetzt geht’s zum Schlager in<br />

die Fließerau. Schlatter: „Ich denke, das<br />

wird ein tolles Match. Wir sind voll motiviert,<br />

das ist klar.“ Die Rieder-Elf (sechste<br />

Niederlage) steht ebenso vor einer Herausforderung<br />

– Oberes Gericht kommt<br />

nach Pettneu (Samstag, 18.30 Uhr).<br />

SV LÄNGENFELD II – FC GRINS<br />

0:1 (0:0). „Die Vorzeichen waren eigentlich<br />

richtig schlecht“, schilderte FCG-Trai-<br />

ner Franz Huber. „Eine lange Verletztenliste,<br />

darunter unsere stärksten Spieler.“<br />

So fehlten dem FCG-Trainerduo Huber/<br />

Winkler im Ötztal Stützen wie Spiss,<br />

Thurner oder Nöbl. „Aber wie die Mannschaft<br />

da aufgetreten ist, das verlangt mir<br />

richtig Respekt ab. Super Defensivarbeit,<br />

immer wieder Nadelstiche in Gegenangriffe<br />

gesetzt. Dass dann noch das Siegestor<br />

aus einem Freistoß fällt, rundet das<br />

positive Gesamtbild der Mannschaft an<br />

diesem Tag perfekt ab.“ Den zweiten Auswärtssieg<br />

der laufenden Herbstmeisterschaft<br />

sicherten klasse Abwehrarbeit um<br />

FCG-Goalie Schmid (zum zweiten Mal<br />

„zu Null“) und das „Goldtor“ von Mario<br />

Schuss. Sein in der 55. Minute getretener<br />

Freistoßball passte genau – 0:1! In der Tabelle<br />

machten die FCG-Kicker zwei Plätze<br />

gut, empfangen im letzten Heimspiel des<br />

Herbstes am Samstag (18 Uhr) Silz/Mötz<br />

II, nur einen Punkt vor den Stanzertalern<br />

gelegen. „Wir werden kadermäßig besser<br />

aufgestellt sein“, sagt Huber. „Ich will<br />

nicht verhehlen, dass wir uns was erhoffen,<br />

peilen die drei Punkte an.“<br />

2.K<strong>LA</strong>SSEWEST<br />

1. Fliess 8 26:11 19<br />

2. St. Leonhard 8 31:10 18<br />

3. SPG Oberes Gericht 8 29:11 17<br />

4. SPG Pians/Strengen 8 18:11 17<br />

5. Vils 1b 8 21:13 12<br />

6. Silz/Mötz 1b 8 17:18 9<br />

7. SPG Arlberg 1b 9 18:21 9<br />

8. Grins 8 14:23 9<br />

9. Längenfeld 1b 8 11:21 7<br />

10. Pitztal 1b 9 8:35 7<br />

11. Lechaschau 8 8:25 3<br />

12. Zams 1b 0 0:0 0<br />

www.rundschau.at<br />

†<br />

KIRCHLICHE NACHRICHTEN<br />

Wallfahrtskirche Kronburg<br />

Samstag, 20.10.: musik. Gestaltg.<br />

Orgel mit Volksgesang, 17 Uhr hl.<br />

Amt für die armen Seelen (Imsterberg),<br />

Gedenken für Eberhard<br />

Straub, Fam. Josef Hauser (Kappl),<br />

bes. Anliegen (Elfriede), Fam. Fleck<br />

und Langat und für die armen Seelen<br />

(Vorarlberg), Rosa und Karl Schrott<br />

und Martha und Franz (Landeck),<br />

für die armen Seelen und für verlassene,<br />

arme Priesterseelen und Ordensleute.<br />

Sonntag, 21.10.: musik. Gestaltg.<br />

Kirchenchor Sautens, Ltg. Franz<br />

Röck, 10 Uhr hl. Amt für Margarethe<br />

und Alois Kienzl, Gedenken für Andrea<br />

Deutsch, Johann Prieth, zu Ehren<br />

des hl. Antonius (Wagner), für<br />

Leb. und Verst. der Fam. Franz<br />

Walser (Ischgl), für die armen Seelen<br />

und Midl und Maria Venier und<br />

Fam. Fink, Charlotte Zadra, für leb.<br />

und verst. Angeh. des Kirchenchores<br />

Sautens.<br />

Pfarrkirche Perjen<br />

Donnerstag, 18.10.: 18.30 Uhr Rosenkranz.<br />

Freitag, 19.10.: 18.30 Uhr Rosenkranz.<br />

Samstag, 20.10.: 19 Uhr Wortgottesdienst<br />

mit Gedenken an Josef<br />

Schönsleben (Jhged.).<br />

Sonntag, 21.10.: 8.30 Uhr Richard<br />

und Paul Lechleitner und verst. Angeh.,<br />

Hildegard Haas, Elisabeth Siess<br />

und Hilde Trenker.<br />

Montag, 22.10.: 18.30 Uhr Rosenkranz.<br />

Dienstag, 23.10.: 18.30 Uhr Rosenkranz.<br />

Mittwoch, 24.10.: 18.30 Uhr Anbetung<br />

und Beichtgelegenheit, 19 Uhr<br />

hl. Messe mit Gedenken an arme<br />

Seelen.<br />

Pfarrkirche Landeck<br />

Donnerstag, 18.10.: 18.30 Uhr Anbetung<br />

und Beichtgelegenheit, 19 Uhr<br />

hl. Messe mit Gedenken an Günther<br />

Prantner und Eltern, Verst. Fam.<br />

Tripp und Eiterer, arme Seelen.<br />

Freitag, 19.10.: 19 Uhr Ökum. Taizégebet.<br />

Samstag, 20.10.: 16 Uhr hl. Messe im<br />

Altersheim mit Gedenken an Franz<br />

und Werner Hechenberger und Ma-<br />

ria Geiger, Notburga und Andreas<br />

Wieser, Josefa und Johann Pangratz,<br />

Emmerich Ladner und Edmund Steiner,<br />

Olga Heinz, 19 Uhr hl. Messe<br />

mit Gedenken an Anton Kiefer sen.<br />

und Angeh., Walter Frieden und<br />

verst. Angeh., Annemarie Ortner<br />

(Jhm.).<br />

Sonntag, 21.10.: 10 Uhr hl. Messe<br />

mit Gedenken an Inge Lenz (1. Jahrtag),<br />

Peter Oberdorfer, Fritz Wille<br />

(Jhm.), Sebastian Zoller und verst.<br />

Angeh., Vinzenz Klotz und verst.<br />

Angeh., Michael Becker und verst.<br />

Angeh., Edgar Holzknecht und<br />

verst. Angeh., Josef Gamper.<br />

Montag, 22.10.: 19 Uhr Rosenkranz<br />

im Altersheim.<br />

Dienstag, 23.10.: 9 Uhr Frauengebet<br />

in der Kapelle vom Altersheim.<br />

Pfarrkirche Zams<br />

Donnerstag, 18.10.: 19 Uhr Betrachtender<br />

Rosenkranz.<br />

Freitag, 19.10.: 18 Uhr hl. Messe im<br />

Krankenhaus, 19 Uhr hl. Messe mit<br />

Gedenken an Kreszenz und Paul<br />

Kopp und verst. Angeh., Edith Senn,<br />

Herbert Weiss und Johanna und<br />

Josef Juen und verst. Kinder, anschl.<br />

stille Anbetung und Beichtgelegenheit<br />

bis 20 Uhr.<br />

Samstag, 20.10.: 19 Uhr hl. Messe,<br />

musikalisch gestaltet vom Chor der<br />

Musikschule Landeck, mit Gedenken<br />

an Anna und Friedrich Pritzi,<br />

Elmar Kubin, Rosa und Alexander<br />

Haueisen, Josef Mair und Therese<br />

Himmel, Karl-Heinz Alber und<br />

Heinrich Ladner und verst. Angeh.,<br />

Anna und Karl-Heinz Chraust.<br />

Sonntag, 21.10.: 8.30 Uhr hl. Messe<br />

in Grist, 9 Uhr Wortgottesdienst im<br />

Krankenhaus, 10 Uhr hl. Messe mit<br />

1. Jahresged. an Ludwig Ladner sen.,<br />

Gedenken an Rosa Schnegg, Luise<br />

und Maria Zangerl, Kurt Mathies,<br />

Hermann jun. und sen. und Aloisia<br />

Hueber, Maria, Johann, Alois und<br />

Josef Frank, Hanni Marxer, Johanna<br />

und Josef Fischer, 19 Uhr Friedensrosenkranz.<br />

Montag, 22.10.: 10 Uhr Gemeinsames<br />

Gebet, 19 Uhr Rosenkranz.<br />

Dienstag, 23.10.: 9 Uhr Anbetungsstunde,<br />

19 Uhr hl. Messe mit Gedenken<br />

an Maria Schlögl, Aloisia Pittl<br />

und verst. Angeh., Helga und Rigo-<br />

RUNDSCHAU Seite 60 17./18. Oktober 2018

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!