25.10.2018 Aufrufe

DER ANDERMATTER Winter 2017

Gästemagazin der Gotthardregion

Gästemagazin der Gotthardregion

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Romantischer geht es kaum: Ohne störendes Motorengeräusch gleitet<br />

eine Kutsche auf zwei Kufen durch hochalpine winterliche Landschaften.<br />

Unter einer warmen Schaffelldecke und aneinandergeschmiegt haben es sich<br />

zwei Fahrgäste auf der Bank bequem gemacht. Gezogen wird der Schlitten<br />

auf dem Schneeteppich von zwei Schimmeln, an den Zügeln geführt von<br />

einem Kutscher. Er hat sein Gespann sicher durch Andermatt geleitet und<br />

geniesst nun den weiten Blick, der sich ihm auf dem Weg nach Hospental und<br />

Realp eröffnet. Dank dem Ausbau der Wanderwege und der Präparation im<br />

<strong>Winter</strong> kann der Kutscher seinen Pferdeschlitten abseits der Strassen in aller<br />

Ruhe durch die <strong>Winter</strong>landschaft lenken. «Ein unvergesslicher Genuss für die<br />

Passagiere», weiss Rolf Albertin, Inhaber und Geschäftsführer der Historischen<br />

Reisepost AG. «Aber auch die Einheimischen und Gäste im Dorf haben<br />

immer Freude, wenn unsere Kutsche vorbeizieht.»<br />

Erlebnisreiche Anfahrt zum «The Club House»<br />

Der Pferdeschlitten gehört zum Andermatter <strong>Winter</strong> wie die anspruchsvollen<br />

Abfahrten am Gemsstock oder die gemütlichen Après-Ski-Bars am Pistenrand.<br />

Gäste aus der ganzen Welt nutzen das Angebot – nicht nur verliebte<br />

Paare, sondern auch Familien und andere Geniesser. «Die Pferdeschlittenfahrten<br />

sind eine wunderbare Möglichkeit, sich ein Bild der Region zu machen<br />

und den <strong>Winter</strong> auf sich wirken zu lassen», ist Rolf Albertin überzeugt, der<br />

auch im Sommer Fahrten mit der Gotthard-Postkutsche organisiert. «Manche<br />

Gäste kommen am liebsten, wenn dicke Flocken vom Himmel fallen und der<br />

Biswind alle durchpustet.» Besonders beliebt sei auch die Anfahrt mit dem<br />

Pferdeschlitten zum gediegenen Nachtessen im «The Club House».<br />

Ab Mitte Dezember bis Anfang April ist die Kutsche mit ihren zwei Pferdestärken<br />

täglich in der Ferienregion Andermatt unterwegs. Bis zu neun<br />

Personen finden auf den Bänken Platz. Die Fahrten dauern eine, anderthalb<br />

oder zwei Stunden. Eine Reservation ist erforderlich.<br />

DIE GOTTHARD-POSTKUTSCHE<br />

THE GOTTHARD MAIL COACH<br />

In den Sommermonaten bringt die fünfspännige historische Gotthard-<br />

Postkutsche pro Fahrt maximal acht Gäste von Andermatt über<br />

den Gotthardpass bis nach Airolo. Die reine Fahrtzeit beträgt fünf<br />

Stunden. Mit einem Vier-Gang-Menü auf dem Gotthardpass und<br />

weiteren Zwischenstopps wird die Reise zu einem erlebnisreichen<br />

Tagesausflug – mit viel Zeit für den «entschleunigten» Genuss.<br />

In the summer months, the historic five-horse Gotthard mail coach takes a<br />

maximum of eight guests per trip from Andermatt over the Gotthard Pass<br />

to Airolo. The journey time alone is five hours. A four-course meal on the<br />

Gotthard Pass and other stops along the way make the journey a memorable<br />

day out.<br />

Der Pferdeschlitten zieht Blicke auf sich.<br />

The horse-drawn sleighs turn heads.<br />

You can’t get more romantic: without the distraction of engine<br />

noise, a sleigh on two runners glides through the high-alpine<br />

winter landscape. Under a warm fleecy blanket and nestled<br />

closely together, two passengers have made themselves comfortable<br />

on the seat. The sleigh is pulled across the carpet of<br />

snow by two white horses, with the driver at the helm. He has<br />

led his pair of horses safely through Andermatt and now enjoys<br />

the sweeping view that opens up on the way to Hospental and<br />

Realp. The development of the hiking paths and their treatment<br />

in winter means the driver can steer his horse-drawn sleigh<br />

through the winter landscape in peace and quiet away from the<br />

main roads. “It is an unforgettable experience for the passengers”,<br />

says Rolf Albertin, owner and managing director of the<br />

Historische Reisepost AG. “The local people and the visitors in<br />

the village also love it when our sleigh skids by.”<br />

An adventurous drive to The Club House<br />

The horse-drawn sleigh is as much a part of the Andermatt<br />

winter as the demanding descents on the Gemsstock or the<br />

cosy après-ski bars on the edge of the slopes. Guests from<br />

around the world take up the opportunity – and not just couples<br />

in search of romance, but families and other enthusiasts<br />

too. “A journey in a horse-drawn sleigh is a wonderful opportunity<br />

to gain an impression of the region and to really experience<br />

the winter”, says Rolf Albertin. He organises summer trips with<br />

the legendary Gotthard mail coach and horse-drawn sleigh<br />

rides in the winter. “Some guests prefer to come when thick<br />

flakes of snow fall from the heavens and the northerly wind<br />

blows.” A particular favourite is the trip by horse-drawn sleigh to<br />

enjoy a relaxing evening meal at The Club House.<br />

From mid December until the start of April, the sleigh, with its<br />

two horsepower, makes its daily trips through the Andermatt<br />

holiday region. The sleigh can carry up to nine people and the<br />

journeys last for one, one-and-a-half or two hours. Reservation<br />

is required.<br />

www.andermatt.ch / www.gotthardpost.ch<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!