25.10.2018 Aufrufe

DER ANDERMATTER Winter 2017

Gästemagazin der Gotthardregion

Gästemagazin der Gotthardregion

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

festung ab 1985 verloren jedoch viele Einheimische ihre Arbeitsplätze und<br />

suchten ihr Auskommen folglich im Talboden – die grosse Abwanderung<br />

setzte ein. Seit dem Jahr 2000 nimmt die Bevölkerung wieder leicht zu.<br />

Gemeinsam sorgen die Einheimischen dafür, dass die kleine Gemeinde lebt,<br />

sich entwickelt und mit ihren Vorzügen glänzen kann – denn Spannendes<br />

zu erleben gibt es hier so einiges.<br />

ARMAND SIMMEN<br />

Herr Simmen, als Gemeindepräsident kennen Sie die<br />

Herausforderungen Ihres Dorfs am besten. Was wird die<br />

Zukunft für Realp bringen?<br />

Armand Simmen: Unsere Entwicklung ist eng mit jener in<br />

Andermatt verbunden. Mit den neu entstehenden Arbeitsplätzen<br />

werden wir auch unsere Einwohnerinnen und<br />

Einwohner halten können – und vielleicht sogar neue<br />

dazugewinnen. Entscheidend für uns ist aber auch eine<br />

sichere <strong>Winter</strong>zufahrt. Mich würde es besonders freuen,<br />

wenn sich noch mehr Familien bei uns ansiedeln. Eine Zeit<br />

lang hatten wir gar keine Kinder mehr im Dorf, vor wenigen<br />

Jahren hat sich das zum Glück wieder geändert.<br />

Was ist für Sie der grösste Trumpf, den Realp zu bieten hat?<br />

Für unsere Gäste sind wir ein Skitouren-Eldorado. Weiter<br />

trumpfen wir mit Angeboten für Langläufer und Biathleten<br />

sowie mit dem Skilift. Die Realperinnen und Realper würden<br />

hier wohl das mildere Klima, als es andernorts im<br />

Urserntal anzutreffen ist, aufführen. (lacht)<br />

Realp besitzt ein reges Dorfleben – bei nur 150 Einwohnern.<br />

Wie ist das möglich?<br />

Unsere Vereine verzeichnen viele Mitglieder aus anderen<br />

Gemeinden. Die meisten von ihnen sind in Realp aufgewachsen<br />

und fühlen sich nach wie vor mit dem Ort verbunden.<br />

Dank ihnen und unseren engagierten Einheimischen<br />

gibt es bei uns gut besuchte Theateraufführungen oder<br />

Konzerte des Kirchenchors und der Musikgesellschaft.<br />

Mr Simmen, as president of the municipality, you know the<br />

challenges facing your village more than any. What does<br />

the future hold for Realp?<br />

Armand Simmen: Our development is linked closely with the<br />

development of Andermatt. The new jobs created there will<br />

enable us to retain the inhabitants we have – and possibly<br />

even attract more. Safe winter access is crucial for us. I would<br />

be particularly pleased if more families were to move here.<br />

There were no children left in the village for a while but<br />

thankfully that changed again a few years ago.<br />

In your opinion, what is the biggest trump card Realp has to<br />

offer?<br />

We are a paradise for ski touring guests. Our ski lift and our<br />

facilities for cross-country skiers and biathletes are also very<br />

attractive. The Realp people would also cite the milder climate<br />

here compared to other parts of the Ursern Valley. (Laughs)<br />

There is a bustling village life in Realp – with just 150<br />

inhabitants. How is that possible?<br />

Our associations also attract lots of members from other<br />

municipalities. Most of them have grown up in Realp and still<br />

feel connected with the village. Thanks to them and our committed<br />

local people we can host well-attended theatre<br />

performances and concerts given by the church choir and<br />

the music society.<br />

Vor allem Aktivurlauber und Sportbegeisterte schätzen Realp als perfekten<br />

Ausgangspunkt. Gleich am Dorfrand liegt zum Beispiel der wahrscheinlich<br />

«alpinste Golfplatz der Welt» mit abwechslungsreichen neun Löchern.<br />

Ein Katzensprung entfernt befindet sich der Bahnhof der Furka-Dampfbahn.<br />

Sie fährt in den Sommermonaten die Gäste mit Dampfkraft auf der<br />

nostalgischen Route hoch auf den Furkapass und weiter bis nach Oberwald<br />

im Wallis. Wanderwege, Bikerouten und Klettersteige komplettieren<br />

das Sommerangebot. Nicht weniger haben Realp und Umgebung im <strong>Winter</strong><br />

zu bieten: Der sonnig gelegene Skilift mitten im Dorf eignet sich bestens<br />

für Kinder und Anfänger. In den Hotels und Restaurants wartet eine<br />

wärmende Stärkung. Zahlreiche Skitouren führen zu den Berghütten<br />

der Region. Und mit der neuen Biathlonanlage und den auch abends<br />

beleuchteten Loipen hält Realp ausserdem für Ski-Nordisch-Athletinnen<br />

und -Athleten hervorragende Trainingsmöglichkeiten bereit – mit der<br />

schweizweit einzigen Rollskibahn übrigens auch im Sommer.<br />

Fast grossstädtische Mentalität<br />

Sport und Action im Schnee sind in Realp garantiert. Doch auch ein aktives<br />

Dorfleben ist hier zu finden. Fast jeder Realper, jede Realperin engagiert<br />

sich in der Musikgesellschaft, im Kirchenchor, in der Theatergruppe oder<br />

im Feuerwehrverein. Vielleicht ist die Abgeschiedenheit der Grund für das<br />

rege Vereinstreiben und das besondere Zusammengehörigkeits gefühl.<br />

Dem selben Umstand schreiben die Einwohnerinnen und Einwohner denn<br />

auch ein anderes Phänomen zu: Immer wieder werden in Realp nämlich<br />

die Vorlagen zu eidgenössischen Abstimmungen anders beurteilt als im<br />

Rest das Kantons – vielfach mit gleichen Resultaten wie in den Grossstädten<br />

und so gut wie einstimmig. Durch die Abgeschiedenheit sei man<br />

oft auf die Hilfe von aussen angewiesen gewesen und daher Neuem<br />

gegenüber offener, begründen die Einheimischen. Ihre Mentalität merkt<br />

man den Realperinnen und Realper denn auch als Gastgeber an, die<br />

Tagesausflügler wie Sportbegeisterte mit offenen Armen empfangen.<br />

Erste Versuche am Skilift im Dorf. First attempts at the ski lift in the village.<br />

38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!