25.10.2018 Aufrufe

DER ANDERMATTER Winter 2017

Gästemagazin der Gotthardregion

Gästemagazin der Gotthardregion

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ERLEBNIS URNER<br />

HAUTE ROUTE<br />

The adventure of the Urner Haute Route<br />

Grossartige, wilde Bergeinsamkeit auf einer mehrtägigen Skitour – das bietet<br />

die Urner Haute Route von Realp nach Engelberg. Der Tourismus direktor der<br />

Ferienregion Andermatt, Flurin Riedi, hat die langen Aufstiege, die<br />

berauschenden Abfahrten und gemütlichen Berghütten schätzen gelernt.<br />

Magnificent, wild mountain isolation on a ski tour lasting several days – that’s what<br />

the Urner Haute Route between Realp and Engelberg has to offer. The director<br />

of Tourism in the Andermatt holiday region, Flurin Riedi, has grown to love the long<br />

climbs, the intoxicating descents and the cosy mountain huts.<br />

Flurin Riedi, Sie sind seit 2014 Tourismusdirektor<br />

der Ferienregion Andermatt und rund ums Jahr<br />

ein begeisterter Ausdauersportler. Zusammen<br />

mit dem Direktor von Engelberg Tourismus<br />

haben Sie die Urner Haute Route selber unter<br />

die Füsse genommen. Was hat Sie dabei am<br />

meisten beeindruckt?<br />

FLURIN RIEDI: Skitouren von Hütte zu Hütte sind im<br />

Trend und mancherorts trifft man ganze «Völkerwanderungen»<br />

an. Der Landstrich zwischen dem<br />

Urserntal und Engelberg im Kanton Obwalden<br />

hingegen ist im <strong>Winter</strong> richtig einsam. Das Unterwegssein<br />

in dieser unglaublichen Hochgebirgsnatur,<br />

die Stille in der Wildnis – ganz ohne E-Mail oder<br />

Telefonanrufe – sind unvergesslich. Es ist eine<br />

einzigartige Erfahrung, dank Konzentration auf die<br />

eigenen Kräfte in den persönlichen Tourenmodus<br />

zu finden.<br />

Fünf Etappen und vier Hüttenübernachtungen<br />

liegen zwischen Start und Ziel. Wo hat es Ihnen<br />

denn am besten gefallen?<br />

Die Urner Haute Route insgesamt ist für mich der<br />

absolute Favorit unter den mir bekannten Skitouren.<br />

Besonders imposant fand ich die zweite Etappe<br />

von der Albert-Heim-Hütte zur <strong>Winter</strong>lücke mit den<br />

Flurin Riedi, you have been the Director of<br />

Tourism in the Andermatt holiday region since<br />

2014 and are also an endurance sports<br />

enthusiast. You experienced the Urner Haute<br />

Route at first hand with the director of the<br />

Engelberg Tourism. What left the biggest<br />

impression?<br />

FLURIN RIEDI: Ski tours from hut to hut are all the<br />

rage and sometimes it can feel like you are part<br />

of a mass migration. In winter, the area between<br />

the Ursern Valley and Engelberg in the canton<br />

of Obwalden is very isolated by comparison.<br />

Journeying through this unbelievable high mountain<br />

landscape, the stillness in the wilderness –<br />

with no e-mail or phone calls – is unforgettable.<br />

It is a unique experience to find your own touring<br />

rhythm, relying on your own concentration and<br />

strength.<br />

There are five stages and four overnight stays<br />

between the start and the finish. Which part did<br />

you like best?<br />

The Urner Haute Route as a whole is my absolute<br />

favourite of all the ski tours that I am familiar with.<br />

I found the second stage particularly striking,<br />

travelling from the Albert Heim Hut to the <strong>Winter</strong>-<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!