14.05.2019 Aufrufe

LA KW 20

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mit Blick auf Europa<br />

Tiroler Volkspartei stellt Kandidatin zur EU-Wahl vor<br />

(tamt) Rund 400 Termine möchte Barbara Thaler in den kommenden<br />

Wochen abhaken, ehe es dann am 26. Mai für die Tiroler<br />

Kandidatin der Volkspartei für die nahenden Europawahl<br />

um den Einzug ins EU-Parlament geht. Ein Schauplatz war dabei<br />

vergangene Woche die „Trofana“-Raststätte nahe Mils bei Imst,<br />

wo Oberländer Volkspartei-Spitzen ihre Unterstützung erklärten.<br />

Seit 1995 ist Österreich ein Teil<br />

der Europäischen Union. Zu diesem<br />

Zeitpunkt zwölf Jahre alt war Barbara<br />

Thaler, die sich noch gut daran erinnere,<br />

wie es damals war in ihrem Heimatort<br />

Thiersee nahe Kufstein, als sich der<br />

deutsche Grenzbalken erstmals ohne<br />

Passkontrollen öffnete. Mittlerweile<br />

wird an eben jener Grenze wieder<br />

kontrolliert, der Flüchtlinge wegen.<br />

Reine Kosmetik, meint Thaler, die ein<br />

rasches Ende zur Schengen-Realität<br />

mit funktionierenden Außengrenzen<br />

fordert. Trotz ihrer Schwächen sei die<br />

Union aber immer noch ein Gewinn<br />

für Österreich und Tirol. Deshalb gelte,<br />

Europa nicht den Zerstörern zu überlassen,<br />

sondern es besser zu machen,<br />

erklärt die 37-Jährige Firmeninhaberin<br />

die Motivation für ihre Kandidatur.<br />

Besonders einsetzen möchte sich die<br />

momentane Vizepräsidentin der Tiroler<br />

Wirtschaftskammer dabei in den Bereichen<br />

Verkehr, Standortgerechtigkeit<br />

samt EU-weiter Digitalsteuer und verstärkter<br />

Förderung bäuerlicher Betriebe.<br />

Wieder geschafft<br />

Zwei Millionen Erstzutritte, also den zweimillionsten Fahrgast in der Wintersaison<br />

<strong>20</strong>18/19, in der Silvretta Arena Ischgl wurden am 29. April erreicht – Vorstand Mag.<br />

Günther Zangerl (l.)n und Prokurist Paul Konrad (r.) gratulierten Frau Hengst aus<br />

Köln dazu. Es ist bereits das achte Mal, dass die Silvretta Arena die Marke von 2<br />

Millionen Ersteintritten in einer Wintersaison überschritt. Foto: TVB Paznaun-Ischgl<br />

Mit LernQuadrat<br />

das Schuljahr schaffen!<br />

Hildegard Wais, LernQuadrat<br />

Für viele Schüler ist der positive<br />

Abschluss dieses Schuljahres noch<br />

nicht sicher. Aber<br />

noch stehen die<br />

Chancen gut. Mit<br />

guten Noten bei den<br />

letzten Schularbeiten<br />

und Prüfungen können<br />

Schüler noch das<br />

Schuljahr retten.<br />

Hildegard Wais<br />

vom LernQuadrat<br />

Imst empfiehlt, gleich<br />

einen Termin für ein<br />

kostenloses Beratungsgespräch<br />

zu vereinbaren.<br />

Gemeinsam<br />

wird ein Lernplan erstellt,<br />

wie das Jahr positiv abgeschlossen<br />

werden kann. Zu Christi Himmelfahrt<br />

vom 30. Mai<br />

bis 2. Juni finden noch<br />

die letzten Intensiv-<br />

Kurse vor den Ferien<br />

statt. Jetzt gleich buchen<br />

und gute Noten<br />

sichern!<br />

Dr.-Carl-Pfeiffenbergerstr.<br />

14/8, 6460<br />

Imst, Tel. 05412 61102<br />

ANZEIGE<br />

80 Mal in Österreich<br />

Unternehmerin, Vizepräsidentin der Tiroler<br />

Wirtschaftskammer und nicht zuletzt<br />

auf Platz acht der ÖVP-Bundesliste<br />

für die Europa-Wahlen: Barbara Thaler<br />

VERTRETUNG GEWÜNSCHT.<br />

Mit Platz acht auf der Bundesliste der<br />

Volkspartei (VP) sei Barbara Thaler<br />

die einzige Tiroler Kandidatin, die<br />

eine echte Chance auf einen Einzug<br />

ins europäische Parlament habe, ließ<br />

übrigens gleich zu anfangs der Volkspartei-Klubobmann<br />

Jakob Wolf keinen<br />

Zweifel daran, wo zumindest sein<br />

Kreuzerl am 26. Mai stehen wird. Eine<br />

Tirolerin in Brüssel und Straßburg sei<br />

entscheidend, stimmt auch Sonja<br />

Ledl-Rossmann zu, Präsidentin des<br />

Tiroler Landtags und VP-Bezirksparteiobfrau<br />

in Reutte: „Wir wollen einen<br />

Ansprechpartner und kurze Wege.“<br />

Sichtlich gerne erinnert sich derweil<br />

Landtagsvizepräsident und Landecker<br />

VP-Bezirksparteiobmann Toni Mattle<br />

an die Ära von Richard Seeber als EU-<br />

Parlamentarier zurück und freut sich<br />

auf ein mögliches Enden dieser „Zeit<br />

der Abstinenz“.<br />

Luis in Prutz<br />

Luis aus Südtirol präsentiert am<br />

29. Mai „Speck mit Schmorrn“ in<br />

der Neuen Mittelschule Prutz-Ried.<br />

Tickets gibt es bei Ö-Ticket und in<br />

allen Raiffeisenbanken.<br />

Foto: Naima Indigo<br />

Begrüßt die Chance auf eine mögliche<br />

Tiroler Parteifreundin in Brüssel und<br />

Straßburg: Toni Mattle, Bezirksobmann<br />

der Landecker Volkspartei RS-Fotos: Matt<br />

Sonja Ledl-Rossmann, Bezirksobfrau<br />

der Volkspartei Reutte: „Wir wollen einen<br />

Ansprechpartner und kurze Wege.“<br />

HERKUNFT ALS TRUMPF.<br />

Der Listenplatz sei eigentlich zweitrangig,<br />

verrät Thaler. Denn auch bei<br />

der EU-Wahl setzt die Volkspartei auf<br />

das System der Vorzugsstimmen. Mit<br />

der Unterstützung der Tiroler, den<br />

Bewohnern des fünftgrößten Bundeslandes<br />

Österreichs, sollte ein Erfolg<br />

jedenfalls möglich sein, hofft Thaler.<br />

Unternehmerin möchte sie jedenfalls<br />

bleiben, so die VP-Kandidatin, auch<br />

bei einem Einzug ins Europäische<br />

Parlament. Ob sie auch Vizepräsidentin<br />

der Tiroler Wirtschaftskammer<br />

bleibe, sei aber derweil noch offen.<br />

Für das Fällen dieser Entscheidung<br />

war bisher noch keine Zeit, verrät<br />

Thaler und verabschiedet sich. Immerhin<br />

wartet zu Wahlkampfzeiten<br />

stets der nächste Termin.<br />

Südtiroler-Ausflug<br />

Der Verein der Südtiroler Landeck-<br />

Zams lädt seine Mitglieder zum Halbtagsausflug<br />

ein – am 23. Mai geht’s<br />

nach Bludenz in die Schokoladenfabrik,<br />

anschließend ins Fohrenburger<br />

Bräu zum gemütlichen Beisammensein<br />

und einer Jause. Abfahrt: 12.30<br />

Uhr Busbahnhof Landeck; 12.35 Perjenerbrücke,<br />

12.40 Uhr Venet, 12.45<br />

Uhr Apotheke Zams, 12.50 Uhr<br />

Gasthof Schmid. Anmeldung bis <strong>20</strong>.<br />

Mai bei Obfrau Helma Dellemann,<br />

0660 1498413.<br />

RUNDSCHAU Seite 10 15./16. Mai <strong>20</strong>19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!