14.05.2019 Aufrufe

LA KW 20

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

T ERMINKALENDER<br />

DONNERSTAG 16. Mai FREITAG 17. Mai MONTAG <strong>20</strong>. Mai<br />

Lesung<br />

Landeck. Isabelle Lehn liest am<br />

16. Mai um 18.30 Uhr im Hotel<br />

Schrofenstein in Landeck aus ihrem<br />

Roman „Frühlingserwachen“.<br />

Filmabend<br />

Landeck. Am 16. Mai um <strong>20</strong><br />

Uhr wird im Alten Kino Landeck<br />

der Dokumentarfilm<br />

„Erfülltes Leben – wenn die<br />

Schale überfließt“ gezeigt. Filmemacher<br />

Hans Fuchs ist anwesend.<br />

Eintritt: 7 Euro. Verbindliche<br />

Anmeldung an gabriele.<br />

zangerl-petter@bildung-tirol.<br />

gv.at notwendig.<br />

FREITAG<br />

17. Mai<br />

Kneipptag<br />

Landeck. Der Kneipp-Aktiv-<br />

Club Landeck und Umgebung<br />

lädt am 17. Mai anlässlich des internationalen<br />

Kneipptags von 10<br />

bis 12 Uhr in die Stadtapotheke<br />

Landeck ein, um über Kneipp zu<br />

informieren. Anmeldungen bei<br />

Anna Pfeifhofer, 0650 434<strong>20</strong>53<br />

oder a.pfeifhofer@aon.at.<br />

„Rain Art“-Eröffnung<br />

Landeck. „Rain Art – Kunst<br />

Atelier Rainalter Heidi“ in der<br />

Maisengasse 22 in Landeck wird<br />

am 17. Mai um 19 Uhr eröffnet.<br />

Begrüßung: Heidi Rainalter,<br />

Laudatio: Karl Gitterle, Musik:<br />

Florian Lechleitner.<br />

Bibelgespräche<br />

Zams. Bibelgespräche mit Diakon<br />

Johannes Schwemberger finden<br />

am 17. Mai und 21. Juni um<br />

<strong>20</strong> Uhr im Widum Zams statt.<br />

Ausstellung<br />

Fließ. Am 17. Mai um <strong>20</strong> Uhr wird<br />

im Kulturgasthaus Weißes Kreuz<br />

in Fließ die Ausstellung „Neues<br />

Bauen in Tirol – Landespreis<br />

<strong>20</strong>18“ eröffnet. Erstmals werden<br />

heuer die vom Land verliehenen<br />

Preise in Form einer Ausstellung<br />

außerhalb von Innsbruck gezeigt.<br />

SAMSTAG<br />

„Horizonte“<br />

18. Mai<br />

Landeck. Um 19.30 Uhr heißt’s<br />

im Rahmen der Landecker Festwochen<br />

„Horizonte“ in Schloss<br />

Landeck „meeting Violine & Akkordeon“.<br />

Kartenvorverkauf in<br />

den Volksbanken im Bezirk und<br />

in der Tyrolia Landeck; Kartenreservierung<br />

unter kartenreservierung@horizontelandeck.com.<br />

Konzert<br />

Fließ. Das Barockensemble<br />

Anras und das Vokalensemble<br />

StimmOktav spielen am 18. Mai<br />

um <strong>20</strong> Uhr in der Barbarakirche<br />

in Fließ „Musik für Maximilian“.<br />

Kartenvorverkauf im Infobüro<br />

Gemeinde Fließ und im Nagelstudio<br />

Anita Posch (05442 63213):<br />

10 Euro; Abendkasse: 12 Euro;<br />

Kinder bis 14 Jahre frei. Der Reinerlös<br />

wird für das neue Kreuz der<br />

Barbarakirche verwendet.<br />

WERBEAGENTUR<br />

6460 Imst l www.atelieregger.at<br />

Filmvorführung<br />

Landeck. Der Extrafilmklub, die<br />

Pfadfinder, der Martiniladen und<br />

der Pensionistenverband Landeck<br />

zeigen am <strong>20</strong>. Mai im Alten<br />

Kino in Landeck den Film „The<br />

Remains – Nach der Odyssee“.<br />

Beim diesjährigen Film festival<br />

Diagonale in Graz wurde er als<br />

bester Film ausgezeichnet. Thema<br />

ist das Schicksal im Mittelmeer<br />

ertrunkener Flüchtlinge und ihrer<br />

Angehörigen. Eintritt frei.<br />

DIENSTAG<br />

Elternberatung<br />

Pettneu. Am 21. Mai findet die<br />

kostenlose Mutter-Eltern-Beratung<br />

von 15 bis 17 Uhr in der<br />

Volksschule Pettneu statt. Es stehen<br />

Kinderärztin Dr. Romana<br />

Slapakova und Hebamme Lucia<br />

Schuler zur Verfügung.<br />

MITTWOCH<br />

21. Mai<br />

22. Mai<br />

Kneipp-Wanderung<br />

Der Kneipp-Aktiv-Club Landeck<br />

und Umgebung lädt Mittwoch,<br />

dem 22. Mai, zur Wanderung<br />

entlang der Osterseen<br />

südlich des Starnberger Sees<br />

ein. Abfahrt: 8 Uhr Busbahnhof<br />

Landeck. Anmeldungen bei<br />

Anna Pfeifhofer, 0650 434<strong>20</strong>53<br />

oder a.pfeifhofer@aon.at.<br />

Krankenmesse<br />

Landeck. Die Pfarre Maria Himmelfahrt<br />

in Landeck lädt am 22.<br />

Mai um 15.30 Uhr in der Stadtpfarrkirche<br />

zur Krankenmesse<br />

mit Krankensalbung ein. Eingeladen<br />

sind alle über 75 Jahre<br />

und alle, die krank sind oder<br />

sich krank fühlen. Die Vinzenzgemeinschaft<br />

St. Martin lädt<br />

anschließend alle Teilnehmer<br />

zu Kaffee und Kuchen im Saal<br />

des Altersheimes ein. Gehbehinderte<br />

Personen können abgeholt<br />

werden (Meldung bis <strong>20</strong>. Mai<br />

unter 66980).<br />

MITTWOCH<br />

Vortrag<br />

Landeck. Prof. Florian Überall<br />

spricht am 22. Mai um 19.30<br />

Uhr im Alten Widum Landeck<br />

über „Essmedizin für ein gesundes<br />

Kind“.<br />

„Die NMS läuft“<br />

Landeck. Die NMS Clemens<br />

Holzmeister in Landeck läuft<br />

in mehrfacher Hinsicht: Am<br />

22. Mai von 16.30 bis 17.30 Uhr<br />

unter dem Motto „Laufwunder:<br />

Die NMS läuft für den guten<br />

Zweck!“ drehen die Schüler<br />

Runden und erhalten dafür<br />

Sponsorengelder. Der erlaufene<br />

Betrag wird dem Haus Terra, der<br />

Caritas-WG in Landeck, gespendet.<br />

Ab 18 Uhr wird präsentiert,<br />

wie gut die NMS „läuft“: Erfolge<br />

der „Clemens Holzmeister“-<br />

Schüler in den Bereichen Kunst,<br />

„MINT“, Schulchor, Gesunde<br />

Jause oder Kooperationen etc.<br />

werden im Schulgebäude gezeigt.<br />

Gast an diesem Abend ist<br />

Caritas-Direktor Georg Schärmer.<br />

Schulchor und Gesunde<br />

Jause sorgen für kulturellen und<br />

kulinarischen Genuss.<br />

DIVERSES<br />

22. Mai<br />

Suchtberatung Tirol<br />

Wir bieten Personen mit Drogen-<br />

und Suchtproblemen sowie<br />

SubstitutionsklientInnen, deren<br />

Angehörigen und Bezugspersonen<br />

kostenlose psychosoziale<br />

und klinisch-psychologische Beratung<br />

und Betreuung sowie mobile<br />

Sozialarbeit an. Beratungsstelle<br />

Imst: Ing.-Baller-Str. 1, Tel.<br />

0512 580080-250, Dienstag 8 bis<br />

11.30 und 12 bis 15.30 Uhr, Freitag<br />

11 bis 15 und 15.30 bis 19.30<br />

Uhr. Beratungsstelle Landeck:<br />

Malser Str. 44, Tel. 0512 580080-<br />

300, Montag 11 bis 15 und 15.30<br />

bis 19.30 Uhr, Donnerstag 8 bis<br />

11.30 und 12 bis 15.30 Uhr. Kontakt:<br />

Mag. Alexandra Pümpel,<br />

Mobil: 0664 88175773, www.<br />

verein-suchtberatung.at<br />

DIVERSES<br />

Eltern-Kind-Zentrum<br />

Landeck. Das Eltern-Kind-Zentrum<br />

Landeck „Familien-Treff“<br />

lädt zu folgenden Kursen u. ä.<br />

ein: Säuglingsturnen für Babys<br />

von ca. 3 Monaten bis 1 Jahr<br />

am ersten und dritten Freitag im<br />

Monat um 10.00 Uhr in der Eule<br />

Zams, Hauptplatz 4, Anmeldung<br />

bis 18 Uhr am Vorabend:<br />

0650 8969879 (Carina File). Erlebniswanderung<br />

„Tramser Piezenwelt“<br />

am 17. Mai um 15 Uhr<br />

für Familien mit Kindern im<br />

Alter von ca. 4 bis 6 Jahren, Info<br />

und Anmeldung: 0650 3704144.<br />

Fitdankbaby für Mütter und<br />

Babys von 8 bis 12 Monaten<br />

(sechsteilig) ab 16. Mai 10.15<br />

Uhr im Gesundheit Plus Zams,<br />

Hauptplatz 4, Info und Anmeldung:<br />

0664 75024848 (Helga<br />

Juen). Familiennachmittag für<br />

Familien mit und ohne besondere<br />

Bedürfnisse am 17. Mai von<br />

14 bis 15.30 Uhr – Treffpunkt<br />

gemeinsam mit der Frühförderung<br />

und Familienbegleitung<br />

der Lebenshilfe Landeck, Info<br />

und Anmeldung: 0650 3704144.<br />

„Ton in Ton“<br />

Der Verein „Epso“ (Europäisches<br />

Pädagogisches Symposion<br />

Oberinntal) veranstaltet Mitte<br />

Juli auf der Kronburg eine<br />

Sommer-Kreativ-Werkstatt: Von<br />

12. bis 14. Juli sind Kinder, Jugendliche<br />

und Erwachsene ins<br />

Klösterle zum Musizieren, Malen,<br />

Formen und Gestalten unter<br />

dem Titel „Ton in Ton“ eingeladen.<br />

Die Teilnehmer begleiten<br />

Ana Schranz-Miljanic (Violine<br />

u.a.), Peter Schranz (Kontrabass,<br />

Hackbrett u.a.), Klaus Joachim<br />

Keller (Maler, Cellist), Eva Sotriffer<br />

(Figurentheater) und Arnold<br />

Posch (Geigenbaumeister) .<br />

Teilnahmegebühr: 125 Euro, für<br />

jedes weitere Familienmitglied 90<br />

Euro. Anmeldeschluss ist am 30.<br />

Juni. Anmeldung und Kontakt:<br />

Ana Schranz-Miljanic unter der<br />

Telefonnummer 0676 4342447.<br />

28.5. ZIRL AUSVERKAUFT<br />

29.5. PRUTZ<br />

7.11. BREITENWANG<br />

TICKETS: Ö-TICKET, RAIKAS<br />

FREITAG,<br />

14.6.19<br />

AB <strong>20</strong> UHR<br />

EINTRITT FREI!<br />

Die Veranstaltung<br />

findet bei jeder<br />

Witterung statt!<br />

Logenplatz im See<br />

Spielplan: www.das-festspielhaus.de<br />

RUNDSCHAU Seite 36 15./16. Mai <strong>20</strong>19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!