24.07.2019 Aufrufe

DER BIEBRICHER, Nr. 332, Juli 2019

Stadtteilmagazin für Wiesbaden-Biebrich

Stadtteilmagazin für Wiesbaden-Biebrich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PIROSKA SZÖNYE<br />

Schweizer Künstlerin kommt nach Wiesbaden und unterstützt<br />

mit Kunstaktion das Kinderhospiz Löwenmut<br />

Was für eine schreckliche Nachricht<br />

für jede Familie: Für Angehörige<br />

ist das Schicksal eines<br />

sterbenden Kindes unerträglich,<br />

in der Gesellschaft ist Verdrängung<br />

oft die Reaktion darauf.<br />

Die aus dem Schweizer Chur<br />

stammende und gerade im Traditionsverlag<br />

Baeschlin in Biebrichs<br />

Partnergemeinde Glarus<br />

arbeitende Künstlerin Piroska<br />

Szönye schaut nicht weg und<br />

verdrängt nicht. Als Botschafterin<br />

für die Stiftung Kinderhospiz<br />

Schweiz und die IFB Stiftung in<br />

Wiesbaden möchte die Künstlerin<br />

berühren und mit ihrer<br />

Kunstinstallation „@home“ auf<br />

das Tabuthema aufmerksam<br />

machen. Ende <strong>Juli</strong> kommt sie<br />

nach Wiesbaden, um auf dem<br />

Dernschen Gelände die Kunstinstallation<br />

„@home“ für das Kinderhospiz<br />

Löwenmut im südafrikanischen<br />

Klipriver, in der Nähe<br />

von Johannesburg, aufzubauen,<br />

dessen Träger die IFB-Stiftung<br />

in Wiesbaden ist.<br />

Im Gepäck wird sie<br />

massenhaft Bilderund<br />

Kinderbücher aus<br />

der Schweiz haben.<br />

Auch hier in Wiesbaden<br />

sucht sie nun Unterstützer.<br />

Bilder- und<br />

Kinderbücher für<br />

Kunstaktion<br />

gesucht<br />

Das erste Mal um einen Installationsbeitrag<br />

angefragt wurde<br />

Piroska für die Triennale der<br />

„Bad RagARTz 2018“. Die<br />

Künstlerin wollte ein Projekt<br />

entwickeln, das einerseits<br />

einen tieferen<br />

Sinn hat und andererseits<br />

Kunst und soziales<br />

Engagement verbindet.<br />

Die Herausforderung war,<br />

nicht von sterbenden Kindern<br />

zu reden, sondern symbolisch,<br />

in positiver Weise, die Menschen<br />

zu berühren. Das äußerst<br />

kreative Resultat „@home“ war<br />

ein kleines Holzhaus, das Dach<br />

und alle Wände voll mit Kinderbüchern<br />

bestückt. Das kleine<br />

Haus als ein Ort von Geborgenheit,<br />

Sicherheit und Schutz war<br />

den ganzen Sommer dem Wetter<br />

ausgesetzt. Das Zerfleddern<br />

und Ausbleichen der Seiten war<br />

erwünscht – ein Symbol der Vergänglichkeit.<br />

Mit einer Bücherhaus-Kunstinstallation, wie sie im letzten Jahr schon in Bad Ragaz zu sehen war<br />

(Foto), soll ab Ende Juni auf dem Dernschen Gelände in Wiesbaden für die Kinderhospizarbeit geworben<br />

werden.<br />

„@home“ auf dem Dorfplatz<br />

in Bad Ragaz hatte eine eindrückliche<br />

Resonanz erzeugt<br />

und war eines der Höhepunkte<br />

der gesamten Ausstellung.<br />

Das Bücherhäuschen war sogar<br />

über Internet-Hotelplattform<br />

„Airbnb“ buchbar – mit dem<br />

Dorfbrunnen und der öffentlichen<br />

Toilette der Stadt als<br />

„Badezimmer“. Auch finanziell<br />

konnte „@home“ einen Erfolg<br />

verbuchen: Mit den Einnahmen<br />

aus der Vermietung sowie durch<br />

das Kunstprojekt generierten<br />

Spendengeldern konnte die<br />

Gebrauchtwarenbörse<br />

Inh. M. Köllner<br />

✔ Verkauf aus 2. Hand<br />

✔ Kostenlose Besichtigung<br />

✔ Haushaltsauflösungen<br />

✔ Nachlaßauflösungen<br />

✔ Entrümpelungen<br />

✔ Transporte<br />

Schnell, sauber und preiswert. Gerne auch zu günstigen Festpreisen.<br />

Mainstr. 17 · 65203 Wiesbaden · Tel. 0611.60 00 767 · Mobil 0172.6136346<br />

info@wiesbadener-gebrauchtwarenboerse.de · www.wiesbadener-gebrauchtwarenboerse.de<br />

Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 10.00 bis 18.00 Uhr<br />

Grabpflege<br />

in Wiesbaden<br />

Einfallsreiche Grabbepflanzung und daue r hafte<br />

Grabpflege auf den Wiesbadener Friedhöfen<br />

Biebrich, Erbenheim, auf dem Südfriedhof sowie<br />

in Kastel & Kostheim.<br />

Du benötigst Dauergrabpflege oder die gärtnerische<br />

Neubepflanzung eines Grabes? Oder Du möchtest<br />

einen Termin direkt am Grab vereinbaren?<br />

Gärtnerei Lynch Hassenbach<br />

+49 6134 / 564133<br />

mail@gaertnerei-lynch.de<br />

Besuche unseren Blumenladen<br />

am Kostheimer Friedhof:<br />

Mittlerer Sampelweg 19<br />

D-55246 Mainz-Kostheim<br />

www.gaertnerei-lynch.de<br />

16 <strong>DER</strong> <strong>BIEBRICHER</strong> / JULI <strong>2019</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!