24.07.2019 Aufrufe

DER BIEBRICHER, Nr. 332, Juli 2019

Stadtteilmagazin für Wiesbaden-Biebrich

Stadtteilmagazin für Wiesbaden-Biebrich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ROBIN EISENMANN<br />

Einen Tag Karibik-Urlaub mitten in Biebrich –<br />

Parkfeld feiert Kulturfest<br />

Sommer, Sonne, Urlaubsfeeling<br />

pur – und das mitten in Biebrich.<br />

Heiße Rhythmen, die von tropischen<br />

Stränden erzählen, Kinderanimation<br />

und kulinarische<br />

Speisen: Als Besucher des Kulturfestes<br />

im Parkfeld erinnerte<br />

man sich schnell an den letzten<br />

Urlaub.<br />

Schon in der Vergangenheit orientierten<br />

sich die Veranstalter<br />

des Straßenfestes am Paracelsusweg<br />

an den unterschiedlichsten<br />

Länderthemen. Von Italien über<br />

England und die Südstaaten der<br />

USA war schon alles dabei. Dieses<br />

Mal entschied man sich für<br />

die vielfältige Kultur der Karibischen<br />

Inseln.<br />

„Wir passen so viel wie möglich<br />

an unser Ländermotto an. Egal<br />

ob Cocktails, Bühnenprogramm<br />

oder die von Köchen aus der<br />

Nachbarschaft zubereiteten Gerichte.<br />

Alles soll an Urlaub in der<br />

Ferne erinnern“, erklärt Michael<br />

Fechner als erster Vorsitzender<br />

der Kulturinitiative Parkfeld. Mit<br />

dem Festmotto habe man außerdem<br />

die Möglichkeit, den<br />

Besuchern einen kleinen Vorgeschmack<br />

auf das Fest zu geben,<br />

so Fechner: „Jeder weiß was ihn<br />

erwartet. Und das lockt den ein<br />

oder anderen neuen Gast auf<br />

unser Straßenfest, der Gefallen<br />

findet und wiederkommt.“<br />

Musikalisch sorgte am Nachmittag<br />

das Duo „Corazón del Caribe“<br />

für echtes Karibik-Feeling.<br />

Die Formation um die kubanische<br />

Sängerin Maritza Hafner-<br />

Placencia und Komponisten<br />

Matthias Hafner begeisterten<br />

mit ihrem musikalischen Mix und<br />

ihren Rhythmen, die zum Tanz<br />

animierten. Internationalen Flair<br />

Beim Kulturfest im Parkfeld sorgten wieder Köche aus der Nachbarschaft<br />

für leckere Spezialitäten aus der karibischen Küche.<br />

Musik, die ins Ohr und in die Beine geht – das Duo „Corazón del<br />

Caribe“ heizte dem Parkfeld-Publikum gehörig ein.<br />

verbreitete auch „Riddim Posse“,<br />

die am Abend die Parkfeldbühne<br />

zum Swingen brachten. Die<br />

sechs Künstler aus fünf Nationen<br />

entwickelten mithilfe der karibischen<br />

Musik ihren einzigartigen<br />

Sound und touren damit quer<br />

durch Europa. Ihr Markenzeichen:<br />

Spielfreude und ihre unnachahmliche<br />

Bühnenpräsenz.<br />

Das kam auch beim Parkfeld-<br />

Publikum richtig gut an.<br />

Bereits zum 31. Mal feierten<br />

die Menschen im Parkfeld ihr<br />

Nachbarschaftsfest. Besucher<br />

kommen dabei nicht nur aus<br />

Biebrich, sondern auch aus der<br />

Umgebung. Die Stände werden<br />

alle von Anwohnern und Mitgliedern<br />

der Kulturinitiative geführt.<br />

Da habe man wirklich Glück, so<br />

Fechner, denn ein Teil der Mitglieder<br />

seien ausgebildete Köche<br />

und die wüssten „wie man die<br />

Pfannen für so viele Menschen<br />

schwingt.“<br />

Finanzielle und materielle Unterstützung<br />

erhält die Initiative<br />

vom Wiesbadener Kulturamt und<br />

dem Ortsbeirat. Trotzdem müsse<br />

man knapp 2.000 Euro erwirtschaften,<br />

damit man am Ende<br />

nicht draufzahlt, rechnet Organisator<br />

Fechner vor. Er selbst ist<br />

seit über 20 Jahren mit an Bord,<br />

nachdem er ins Parkfeld gezogen<br />

ist. Aber auch er und der Verein<br />

haben Nachwuchssorgen: „Daher<br />

sind Mithelfer immer willkommen.<br />

Dafür muss man auch<br />

nicht zwangsläufig Mitglied sein.<br />

Spaß an der gemeinsamen Arbeit<br />

ist uns viel wichtiger.“ Gerade<br />

beim Abbau merke man, dass<br />

es an Helfern fehle. Auf seine<br />

Mitglieder könne sich Fechner<br />

allerdings blind verlassen, dem<br />

Kulturfest im nächsten Jahr stehe<br />

also nichts im Wege. Mal sehen,<br />

in welches Land die Kulturinitiative<br />

seine Gäste dann entführen<br />

wird.<br />

(rei)<br />

ROBIN EISENMANN<br />

Gut bürgerliche deutsche Küche<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

Wir richten ihre Familienfeier, Geburtstage etc. aus<br />

Seperaten Raum für bis zu 50 Personen<br />

Öffnungszeiten:<br />

Di - Sa 15:00 - 23.00 Uhr<br />

so 12:00 - 21:00 Uhr · Montag Ruhetag<br />

Gaugasse 33<br />

65203 Wiesbaden<br />

Telefon 0611 927 966 19<br />

8 <strong>DER</strong> <strong>BIEBRICHER</strong> / JULI <strong>2019</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!