29.07.2019 Aufrufe

perspektive - Sonderdruck vom bvik

Alles für dem Marketingexperten im B2B-Bereich, zusammengestellt vom Bundesverband Industrie Kommunikation eV und der Redaktion des Industrieanzeigers

Alles für dem Marketingexperten im B2B-Bereich, zusammengestellt vom Bundesverband Industrie Kommunikation eV und der Redaktion des Industrieanzeigers

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

sind beispielsweise Design-Thinking-Ansätze<br />

sehr wertvoll.<br />

Gerne werden diese werthaltigen Inhalte<br />

visuell umgesetzt. Gerade kurze Social Videos<br />

(circa 30 – 60 Sekunden), Live-Videos<br />

und die sogenannten „Stories“ liegen voll<br />

im Trend. Content ist auf Social Media alles,<br />

aber nicht alles ist Content. Stimmen Sie<br />

daher ganz gezielt den Content auf Ihre<br />

Zielgruppe ab, mischen Sie die Darbietungsformen,<br />

finden Sie die richtige Posting-Frequenz<br />

und bleiben Sie am Ball. Nichts ist<br />

schlimmer als ein Social-Media-Profil, auf<br />

dem nichts passiert. Für einen besseren<br />

Überblick über die einzelnen Aktivitäten auf<br />

den verschiedenen Kanälen und, um Maßnahmen<br />

gezielt zu steuern und Beiträge an<br />

der Strategie ausrichten zu können, ist ein<br />

Redaktionsplan sinnvoll.<br />

Pole Position durch Thought Leadership<br />

Über eben diese Content-Marketing-Maßnahmen<br />

vermarkten sich Unternehmen (und<br />

auch Personen) gerne als Thought Leader,<br />

um bei der Zielgruppe ein fundiertes Vertrauen<br />

aufzubauen. Doch wie wird man<br />

zum Thought Leader? Der Weg <strong>vom</strong> Experten<br />

zum Thought Leader erfolgt nicht über<br />

Nacht. Neben dem Gewinn an Kompetenzen,<br />

Positionierung des Profils und der Bekanntmachung<br />

muss der Mut zum Denken<br />

„out of the box“ in der Person / dem Unternehmen<br />

verankert sein. Immerhin wird von<br />

einem Meinungsführer auch die Fähigkeit<br />

erwartet ein „Bigger Picture“ der Branche<br />

aufzuzeigen.<br />

Neben dieser externen Perspektive, ist es<br />

auch wichtig die eigenen Mitarbeiter – egal<br />

welcher Ebene – zu Corporate Influencern<br />

Wer sich im Social Media Dschungel nicht<br />

verirren möchte, braucht neben einer Strategie<br />

auch Zeit und Manpower.<br />

Bild: Hurca!/Fotolia<br />

des Unternehmens zu machen. Hierbei ist<br />

allerdings ein Social-Media-Leitfaden unerlässlich,<br />

denn gerade in diesem sensiblen Bereich<br />

müssen Botschaft und Tonalität einheitlich<br />

sein. Der „Blick hinter die Kulissen“<br />

des Unternehmens aus Sicht des Teams erzeugt<br />

Insights, schafft damit mehr Vertrauen<br />

und wirkt authentisch. Gerade „Hidden<br />

Champions“ gewinnen dadurch mehr an<br />

Profil und Glaubwürdigkeit. Dies ist nicht<br />

nur auf dem Sales-Level wichtig, sondern<br />

auch in Bezug auf Employer Branding. Immerhin<br />

sind die Social-Media-Nutzer von<br />

heute, die Entscheider von morgen.<br />

Vertrauens-Pyramide<br />

des Content-Marketing-Funnels<br />

Start-Up Mentalität ist gefragt<br />

Jede Form von Influencer Marketing benötigt<br />

aber vor allem eins: Mut! Social-Media-<br />

Kampagnen sind oft auf der „Trial and Error“-Philosophie<br />

aufgebaut und auch die<br />

Möglichkeit des Scheiterns muss einkalkuliert<br />

werden. Dies muss – genau wie die Social-Media-Strategie<br />

– in die Unternehmensphilosophie<br />

integriert und durchgängig sowie<br />

nachhaltig gelebt werden. Oft ist ein<br />

grandioses Scheitern auch die innovative<br />

Zukunftsidee von morgen. •<br />

Quelle:<br />

Standout GmbH<br />

Michaela-Susan Pollok<br />

Senior Manager Event, Social Media &<br />

Sales des <strong>bvik</strong><br />

<strong>perspektive</strong> – B2B-Kommunikation der Zukunft 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!