01.09.2019 Aufrufe

KURT Extrablatt: 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Gifhorn

150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Gifhorn Eine Sonderveröffentlichung des Gifhorner Stadtmagazins KURT September 2019

150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Gifhorn
Eine Sonderveröffentlichung des Gifhorner Stadtmagazins KURT
September 2019

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kinderfeuerwehr<br />

Kinderfeuerwehr<br />

Das Kinderflämmchen<br />

ist die erste große Prüfung<br />

In der <strong>Gifhorn</strong>er Kinderfeuerwehr lernen schon die Kleinsten, wie man einen<br />

Notruf absetzt, wie man sich bei Bränden verhält und wie Erste Hilfe funktioniert<br />

Was möchte Grisu, der kleine Drache werden? Klarer Fall: <strong>Feuerwehr</strong>mann.<br />

Mit diesem Traum steht er keineswegs allein da. Vielen<br />

Mädchen und Jungen geht es nicht anders. <strong>Gifhorn</strong>s <strong>Feuerwehr</strong><br />

erfüllt den Wunsch seit 2014 mit der für Sechs- bis Zehnjährige ins<br />

Leben gerufenenen Kinderfeuerwehr.<br />

Von Ron Niebuhr<br />

Ganz viel Spiel und noch<br />

mehr Spaß – das macht den<br />

Dienst in der Kinderfeuerwehr<br />

aus. Zu dem treten derzeit<br />

18 Mädchen und Jungen alle<br />

zwei Wochen für anderthalb<br />

Stunden im Gerätehaus an<br />

der Fallerslebener Straße an.<br />

„Mal mit dem <strong>Feuerwehr</strong>auto<br />

fahren, mal eine Eimerkette<br />

bilden, mal Plätzchen backen.<br />

Oder auch mal eine Stadtrallye<br />

machen“, veranschaulicht<br />

Vize-Chefin Lena Schorsch<br />

mit einer kurzen und bei Weitem<br />

nicht vollständigen Aufzählung,<br />

wie vielseitig der<br />

Dienst für den Nachwuchs ist.<br />

So möchten sie und das übrige<br />

Betreuerteam Sechs- bis<br />

Zehnjährige für die von Madline<br />

Daus mit gegründete und<br />

nach wie vor geleitete Kinderfeuerwehr<br />

begeistern.<br />

„Richtige Übungen dürfen<br />

wir zwar noch nicht machen“,<br />

erklärt Lena Schorsch. Trotzdem<br />

lernen die Kinder schon<br />

eine ganze Menge. Etwa wie<br />

man einen Notruf absetzt, wie<br />

man sich bei Bränden oder anderen<br />

Gefahren verhält, dass es<br />

nützliche und schädliche Feuer<br />

gibt, wie man mit Feuerzeug,<br />

Streichhölzern und brennbaren<br />

Dingen verantwortungsvoll<br />

umgeht. Auch Erste Hilfe oder<br />

Baderegeln sind dem Brandschutznachwuchs<br />

nicht fremd.<br />

Wie viel von all dem hängen<br />

Danke für tapfere <strong>150</strong> <strong>Jahre</strong><br />

<strong>Freiwillige</strong> <strong>Feuerwehr</strong> <strong>Gifhorn</strong>!<br />

geblieben ist, checken die Betreuer<br />

jährlich ab – mit der<br />

Prüfung fürs Kinderflämmchen.<br />

„Das ist für alle immer<br />

ein großes Event“, weiß Lena<br />

Schorsch. Kein Wunder, erhalten<br />

die Mädchen und Jungen<br />

doch bei Erfolg einen coolen<br />

Button für ihre Uniform.<br />

Apropos Uniform. <strong>Gifhorn</strong>s<br />

Juniorbrandschützer kommen<br />

in Jacken und Hosen daher,<br />

die in Farbe und Schnitt der<br />

Einsatzkleidung der Aktiven<br />

in nichts nachstehen. „Anfangs<br />

hatten wir nur einheitliche<br />

T-Shirts. Aber die Stadt<br />

hat dann für alle Kinderfeuerwehren<br />

die gleichen Uniformen<br />

besorgt“, freut sich Lena<br />

Schorsch. Dunkelblau mit<br />

gelben Reflektorstreifen. Beim<br />

Nachwuchs kommen die super<br />

an. Ehrensache, dass sie damit<br />

zum Dienst antreten.<br />

Der beginnt mit dem Verlesen<br />

des Dienstbuches. Klingt<br />

förmlich, erfüllt aber im Kern<br />

nur den Zweck, die Namens-<br />

Die Juniorbrandschützer in <strong>Gifhorn</strong>s Kinderfeuerwehr sind stolz auf ihre schmucken Uniformen.<br />

liste abzuhaken: Wer ist da?<br />

Wer fehlt? Mit einem kräftigen<br />

„Hier!“ bestätigen die in Zweierreihen<br />

angetretenen Kinder<br />

den Betreuern ihre Anwesenheit.<br />

Dann besprechen sie, was<br />

ansteht. Die Themen wechseln<br />

von Dienst zu Dienst, sind<br />

aber alle im jederzeit einsehbaren<br />

Dienstplan verzeichnet.<br />

Bei dessen Erstellung dürfen<br />

die Kinder natürlich ein<br />

Wörtchen mitreden: Worauf<br />

haben sie Lust? Was macht ihnen<br />

Spaß? Was weniger? „Wir<br />

greifen ihre Ideen immer gern<br />

auf und sind für jedes Feedback<br />

dankbar“, betont die Vizechefin<br />

der Kinderfeuerwehr.<br />

Spielen, Sport, Kochen,<br />

Backen, kleine Experimente<br />

mit großem Wow-Effekt, Geschichten<br />

erzählen, Ausflüge<br />

zu DRK, THW, DLRG und<br />

Polizei machen – das geht immer.<br />

„Und auf Basteln stehen<br />

die Kinder auch total“, erzählt<br />

Lena Schorsch. Das trifft sich<br />

gut, denn fürs Jubiläum ist<br />

noch einiges an Deko nötig.<br />

Kein Problem, die Sechs- bis<br />

Zehnjährigen schnippeln und<br />

kleben ratzfatz Flammen aus<br />

Tonpapier. Klar, der Dienst<br />

in der Kinderfeuerwehr macht<br />

Laune. Nebenbei schulen die<br />

Kinder aber auch ihre Motorik,<br />

stärken ihr Selbstbewusstsein,<br />

bauen Ängste ab und<br />

trainieren ihr Sozialverhalten.<br />

Aktuell habe man wegen<br />

des laufenden Umbaus in der<br />

Foto: Ron Niebuhr<br />

Fahrzeughalle nur 18 Kinder<br />

aufgenommen, wolle die Gruppe<br />

aber bald wieder auf 25 aufstocken,<br />

sagt Lena Schorsch.<br />

Sechs- bis Zehnjährige aus dem<br />

Stadtgebiet, die erleben möchten,<br />

wie cool es in <strong>Gifhorn</strong>s<br />

Kinderfeuerwehr zugeht, sollten<br />

sich frühzeitig anmelden.<br />

„Wir haben eine Warteliste“,<br />

empfiehlt die Vizechefin sich<br />

mit einer Vorlaufzeit von wenigstens<br />

einem Jahr registrieren<br />

zu lassen. Wer von der<br />

Warteliste nachrückt, kann<br />

drei Mal schnuppern und entscheidet<br />

dann, ob er weiterhin<br />

mitmacht oder nicht. Wer<br />

interessiert ist, schreibt eine<br />

E-Mail an kinderfeuerwehr@<br />

feuerwehr-gifhorn.de.<br />

Hochwertige,<br />

einzigartige,<br />

exklusive<br />

RAUMConcepts Schubert • Tel. 0151 11644682 • www.raumconcepts.de<br />

Oberflächen<br />

28 <strong>KURT</strong> <strong>KURT</strong>29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!