01.09.2019 Aufrufe

KURT Extrablatt: 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Gifhorn

150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Gifhorn Eine Sonderveröffentlichung des Gifhorner Stadtmagazins KURT September 2019

150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Gifhorn
Eine Sonderveröffentlichung des Gifhorner Stadtmagazins KURT
September 2019

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die 3 <strong>KURT</strong> Highlights<br />

1<br />

<strong>Feuerwehr</strong>wiesn<br />

zum <strong>150</strong>. Geburtstag<br />

Samstag, 7. September, ab 18 Uhr, Festzelt, Schützenplatz, Celler Straße 30, <strong>Gifhorn</strong>, Vorverkauf: 20 Euro<br />

… wenn die kleinen<br />

Engel toben<br />

4<br />

<strong>Gifhorn</strong>s <strong>Freiwillige</strong> <strong>Feuerwehr</strong> feiert<br />

<strong>150</strong>. Geburtstag: Der <strong>Feuerwehr</strong>-<br />

Musikzug heizt die <strong>Feuerwehr</strong>wiesn auf<br />

dem Schützenplatz an, bevor Bürgermeister<br />

Matthias Nerlich unserer Wehr<br />

zu ihrer großen Tradition gratulieren<br />

und das Fass anstechen darf. Die<br />

Geburtstags-Wehr und ihre Gäste<br />

dürfen sich freuen auf Members: Die<br />

bayerische Party-Band hat jahrelange<br />

Oktoberfest-Erfahrung – und hat sogar<br />

schon in Südkorea Wiesn-Stimmung<br />

verbreitet. Tickets kosten 20 Euro. Im<br />

Preis enthalten ist eine halbe Maß Bier.<br />

Außerdem werden typische bayerische<br />

Schmankerl wie Leberkäs gereicht.<br />

Und Bratwurst und Steaks vom Grill<br />

gibt‘s selbstverständlich auch.<br />

Wir suchen für die Diakonische Jugend- und<br />

Familienhilfe Kästorf GmbH für die Regionen<br />

<strong>Gifhorn</strong> und Braunschweig in Voll- oder Teilzeit<br />

Pädagogische<br />

Fachkräfte (d/m/w)<br />

(Diplom-Sozialpädagogen / Erzieher)<br />

Berufspraktikanten (d/m/w)<br />

Wir bieten Ihnen ein verantwortungsvolles<br />

und abwechslungsreiches Aufgabengebiet<br />

mit individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten.<br />

Aktuelle Stellenausschreibungen und weitere<br />

Infos finden Sie unter<br />

www.dachstiftung-diakonie.de.<br />

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!<br />

Telefonische Auskünfte erhalten Sie unter<br />

0 53 71 - 721 310.<br />

Dachstiftung<br />

Diakonie<br />

2<br />

Aktionstag mit jeder<br />

Menge Programm<br />

Neben den wilden <strong>Feuerwehr</strong>wiesn<br />

und dem Tag der offenen Tür am<br />

Samstag ist der Aktionstag am Sonntag<br />

das Herzstück des Festwochenendes:<br />

Zu ihrem <strong>150</strong>. Geburtstag zeigt die<br />

<strong>Freiwillige</strong> <strong>Feuerwehr</strong> <strong>Gifhorn</strong> alles, was<br />

sie zu bieten hat. Und alles meint in diesem<br />

Fall auch wirklich aaaalles! Einsatzvorführungen,<br />

Fahrzeugschau und eine Ausstellung zur<br />

<strong>150</strong>-jährigen Geschichte der Brandschützer sind ebenso<br />

<br />

Foto: <strong>Feuerwehr</strong> <strong>Gifhorn</strong><br />

geplant wie Platzkonzerte des <strong>Feuerwehr</strong>-Musikzuges, vielfältiges Kinderprogramm<br />

und eine Tombola. In einem eigens angeschafften und fürs Festwochenende hergerichteten<br />

Brandcontainer, den die Brandschützer liebevoll als Wohnzimmer eingerichtet haben,<br />

wird gezeigt, wie schnell sich ein kleines Feuer zu einem großen Brand entwickeln<br />

kann. „Daneben hängen wir eine große Uhr auf und erklären den Zuschauern, wann die<br />

<strong>Feuerwehr</strong> vor Ort sein kann – und was bis dahin alles schon geschehen ist“, kündigt<br />

Ortsbrandmeister Maik Schaffhauser an. Zudem gibt‘s einen Verkaufsstand, an dem das<br />

neue <strong>Gifhorn</strong>er <strong>Feuerwehr</strong>-Maskottchen Bruno Brenzlig als Plüschbär sowie <strong>150</strong>-<strong>Jahre</strong>-<br />

<strong>Feuerwehr</strong>-<strong>Gifhorn</strong>-Pins und die Buchdokumentation zur Geschichte der <strong>Feuerwehr</strong><br />

erworben werden können. Zur Stärkung gibt‘s Kuchen und Torten – und die legendäre<br />

Erbsensuppe aus der Gulaschkanone fehlt selbstverständlich auch nicht.<br />

3<br />

Sonntag, 8. September, 12 bis 17 Uhr, Eintritt frei<br />

Schützenplatz, Celler Straße 30, <strong>Gifhorn</strong><br />

Tag der offenen Tür: <strong>Feuerwehr</strong> zeigt<br />

renovierte Halle und all ihre Fahrzeuge<br />

Foto: Thorben Kroll<br />

Ihre frisch renovierte Fahrzeughalle präsentiert<br />

die <strong>Freiwillige</strong> <strong>Feuerwehr</strong> <strong>Gifhorn</strong> bei einem<br />

Tag der offenen Tür. Auch die Fahrzeuge<br />

der Brandschützer werden zu bestaunen sein.<br />

Kleine Führungen durchs Refugium unserer<br />

Alltagshelden sind auf Wunsch ebenfalls<br />

möglich – ansonsten sind aber keine Shows<br />

oder Vorführungen geplant, denn das hebt<br />

sich die <strong>Feuerwehr</strong> alles für den Aktionstag<br />

am Tag danach auf. Dazu gibt‘s Leckereien<br />

vom Grill und erfrischende Getränke.<br />

Samstag, 7. September, 10 bis 15 Uhr, Eintritt frei<br />

<strong>Feuerwehr</strong>haus, Fallerslebener Straße 15, <strong>Gifhorn</strong><br />

<strong>KURT</strong> <strong>KURT</strong> 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!