02.09.2019 Aufrufe

TRENDYone | Das Magazin - Augsburg - November 2018

Bäckerei Balletshofer: Regionale Produkte aus unserer Heimat; Miss & Mister Augsburg Wahl: Das sind die Gewinner; die schönsten Weihnachtsmärkte der Region; Sprachassistenten im Überblick

Bäckerei Balletshofer: Regionale Produkte aus unserer Heimat; Miss & Mister Augsburg Wahl: Das sind die Gewinner; die schönsten Weihnachtsmärkte der Region; Sprachassistenten im Überblick

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Freizeit<br />

Poledance<br />

Mehr als nur Stangentanz<br />

Trendsportart Poledance: Die Tanz- und Sportart Poledance erobert<br />

auch immer mehr deutsche Fitnessstudios. Was bringt der Stangentanz<br />

für die körperliche Fitness und woher kommt Poledance eigentlich?<br />

Die Entstehung von Poledance<br />

Neben dem „Spaß-Effekt“, der offensichtlich<br />

scheint, ist Poledance (auch<br />

Pole Dance, engl. für Stangentanz)<br />

auch als Sportart zu betrachten und<br />

nicht nur mit Striptease zu verbinden.<br />

Letzteres kommt jedoch den<br />

allermeisten in den Sinn, wenn<br />

von Poledance die Rede ist. Tatsächlich<br />

hat die Sportart ihren Ursprung<br />

jedoch in der asiatischen<br />

Akrobatik, wo sie von Männern<br />

betrieben wurde, und fand erst<br />

später den Weg zum erotischen<br />

Tanz. Im asiatischen Raum wurden<br />

Stangen traditionell als Trainingsgeräte<br />

benutzt, wodurch diese auch ihren Weg<br />

in die Akrobatik fanden.<br />

In den USA gab es zu Beginn des letzten<br />

Jahrhunderts Stangentanz in Wanderzirkussen,<br />

dort waren es dann weibliche<br />

Tänzerinnen. Dort hat auch die<br />

Verbindung des Tanzes mit Striptease<br />

ihren Ursprung her. Ab den 1950er Jahren<br />

fand Poledance sich auch in Stripclubs<br />

und -bars ein und wird seitdem<br />

stets damit in Verbindung gebracht.<br />

POLEDANCE-KURSE WERDEN<br />

IN ALLEN GRÖSSEREN<br />

STÄDTEN ANGEBOTEN<br />

Die Erfolgsgeschichte des Poledance<br />

als Sportart<br />

<strong>Das</strong>s der Tanz nicht nur Erotisches in<br />

sich birgt, haben mittlerweile auch viele<br />

Fitnessbegeisterte entdeckt – immer<br />

häufiger wird Poledance auch in Kursen<br />

von Fitnessstudios angeboten. Die Begeisterung<br />

für den Tanz zeigt sich auch<br />

in den Wettbewerben, die professionell<br />

betrieben und in regelmäßigen Abständen<br />

abgehalten werden. Es gibt auch<br />

einen internationalen Poledance-Verband,<br />

der sich für die Anerkennung<br />

der Sportart durch das Internationale<br />

Olympische Komitee bemüht, wodurch<br />

Poledance dann in das Programm der<br />

Olympischen Spiele aufgenommen<br />

werden würde.<br />

Die Anzahl der Anhänger wächst täglich,<br />

dabei sind es überwiegend<br />

Frauen, die Poledance professionell<br />

oder als Hobby betreiben. Es<br />

gibt aber auch Männer, die diese<br />

Sportart für sich entdeckt haben.<br />

Oft diese dann jedoch nicht Poledance,<br />

sondern Calisthenics genannt.<br />

Trainingseffekte von Poledance<br />

Die Popularität von Poledance resultiert<br />

nicht zuletzt aus den Trainingseffekten,<br />

die auch noch mit viel Spaß<br />

erzielt werden können. Es liegt auf der<br />

Hand, dass für Poledance viel Kraft benötigt<br />

wird, dabei wird der ganze Körper<br />

trainiert. Bis man in der Lage ist,<br />

einige der Tricks und Bewegungen an

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!