02.09.2019 Aufrufe

TRENDYone | Das Magazin - Augsburg - November 2018

Bäckerei Balletshofer: Regionale Produkte aus unserer Heimat; Miss & Mister Augsburg Wahl: Das sind die Gewinner; die schönsten Weihnachtsmärkte der Region; Sprachassistenten im Überblick

Bäckerei Balletshofer: Regionale Produkte aus unserer Heimat; Miss & Mister Augsburg Wahl: Das sind die Gewinner; die schönsten Weihnachtsmärkte der Region; Sprachassistenten im Überblick

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Familie Fitness & Gesundheit<br />

Trainingstipp des Monats<br />

Lektion 7: Hanging Knee Raises mit<br />

Ryan Thompson von ratiopharm ulm<br />

Ryan Thompson, Spieler von ratiopharm ulm, präsentiert exklusiv für<br />

<strong>TRENDYone</strong> Fitness die Trainingstipps des Monats. Der US-Amerikaner<br />

besticht als Basketball-Profi in der BBL durch eine herausragende<br />

Athletik (1,98m/100kg) und gibt sein Wissen gerne weiter. Wir präsentieren<br />

Dir jeden Monat eine Übung aus dem Trainingsplan von Ryan Thompson.<br />

Du willst Dein Bauchmuskeltraining intensivieren?<br />

Dann wird es Zeit für eine<br />

anspruchsvollere Übung: Hanging Knee<br />

Raises (dt. Hängendes Knieheben) ist<br />

eine Variante des klassischen Knie-<br />

(musculus rectus abdominis) auch der<br />

pyramidenförmige Muskel (musculus<br />

pyramidalis) trainiert. Da Bauchmuskeltraining<br />

in der Regel im hohen Wiederholungsbereich<br />

ausgeführt wird,<br />

so weit wie möglich in Richtung Deiner<br />

Brust zu ziehen. In der Endposition angekommen,<br />

hältst Du die Spannung für<br />

einen Augenblick, bevor du in die Abwärtsbewegung<br />

übergehst.<br />

Senke Deine Beine langsam wieder ab.<br />

Lass sie jedoch auf keinen Fall einfach<br />

nach unten fallen, dadurch minderst<br />

Du den Trainingseffekt enorm, da die<br />

Bauchmuskulatur dann nicht mehr unter<br />

Spannung steht. Wenn Du Dich wieder<br />

in der Ausgangsposition befindest,<br />

beginnst Du sofort mit der nächsten<br />

Wiederholung.<br />

-Advertorial-<br />

oder Beinhebens und beansprucht vor<br />

allem die geraden, unteren Bauchmuskeln,<br />

die beim klassischen Bauchmuskeltraining,<br />

wie z. B. Crunches, zu kurz<br />

kommen. Beim hängenden Knieheben<br />

wird neben dem geraden Bauchmuskel<br />

ZUM VIDEO...<br />

ermüden die Arme schnell. Deshalb benötigst<br />

Du für diese Übung relativ viel<br />

Griffkraft. Du kannst jedoch Schlaufen<br />

oder Griffhilfen für einen besseren Halt<br />

benutzen.<br />

Ausführung<br />

Ergreife die Klimmzug-Stange etwa<br />

schulterbreit im neutralen Griff. Achte<br />

darauf, dass die Arme ganz gestreckt<br />

sind und die Füße den Boden nicht berühren.<br />

Spanne die Rumpfmuskulatur<br />

an und halte während der Übung eine<br />

Grundspannung im gesamten Körper,<br />

um einen ruhigen und konzentrierten<br />

Bewegungsablauf zu gewährleisten.<br />

Denn: Aufgrund der hängenden Position,<br />

in der Du Dich befindest, neigst<br />

Du zum Schwingen – dies gilt in jedem<br />

Fall zu vermeiden! Als nächstes ziehst<br />

Du Deine Zehen an, Dein Gesicht zeigt<br />

nach vorn. Dann beginnst Du Deine beiden<br />

Knie mit Hilfe der Bauchmuskeln<br />

Wenn Du doch mal ins Schaukeln gerätst,<br />

setze Deine Beine kurz auf dem<br />

Boden ab und fahre dann mit der<br />

Übung fort.<br />

HÄUFIGE<br />

FEHLER:<br />

• Schwung holen<br />

• Hohlkreuz/Überstreckung des unteren<br />

Rückens (Wirbelsäule sollte neutral bleiben)<br />

• Knie werden nicht weit genug nach oben<br />

gezogen<br />

*Mehr Infos unter www.trendyone-fitness.de.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!