02.09.2019 Aufrufe

TRENDYone | Das Magazin - Augsburg - November 2018

Bäckerei Balletshofer: Regionale Produkte aus unserer Heimat; Miss & Mister Augsburg Wahl: Das sind die Gewinner; die schönsten Weihnachtsmärkte der Region; Sprachassistenten im Überblick

Bäckerei Balletshofer: Regionale Produkte aus unserer Heimat; Miss & Mister Augsburg Wahl: Das sind die Gewinner; die schönsten Weihnachtsmärkte der Region; Sprachassistenten im Überblick

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Automobil<br />

Der Golf GTI Performance<br />

Ideal für eine sportliche Fahrweise<br />

Ganze15 PS mehr, das neue 7-Gang DSG und viele weitere Verbesserungen<br />

im Vergleich zum bekannten Golf GTI von VW – der Golf GTI<br />

Performance ist gerade für sportliche Fahrer die perfekte Wahl.<br />

Vor allem das mechanische Sperrdifferenzial<br />

und die größeren Bremsen<br />

sorgen für großen Fahrspaß, dank der<br />

intelligenten Fahrerassistenzsysteme<br />

sind Sicherheit und Fahrkomfort allerdings<br />

natürlich stets gewährleistet.<br />

Klare Designansprache<br />

<strong>Das</strong> Design des Golf GTI Performance<br />

ist natürlich vom Motorsport inspiriert.<br />

Seine Front mit den noch schlankeren<br />

Scheinwerfern, der typischen Wabenstruktur<br />

des Kühlergrills und den<br />

schwarz glänzenden Lufteinlässen<br />

kennzeichnet ihn als würdigen Nachfolger<br />

des Ur-GTI. Die klassische rote<br />

Zierleiste erstreckt sich vom Kühlergrill<br />

mit dem GTI-Schriftzug bis über die<br />

prägnanten Scheinwerfer und betont<br />

so den dynamischen Gesamteindruck.<br />

Unterstützt wird dieser noch durch die<br />

kraftvoll wirkenden GTI-spezifischen<br />

Stoßfänger.<br />

Mehr Leistung bei voller Kontrolle<br />

Wer enge Kurven liebt, ist mit dem Golf<br />

GTI Performance bestens bedient. So<br />

bietet er unter anderem eine Vorderachs-Differenzialsperre<br />

(VAQ), die ihn<br />

bei Schlupf stabilisiert. Dadurch kann<br />

der Fahrer bei sportlicher Fahrweise<br />

eine besonders gute Kontrolle genießen.<br />

Aufgrund der Differenzialsperre<br />

wird der Fahrer in die Kurve hinein und<br />

nicht herausgedrückt, das ESP muss<br />

nicht (oder zumindest weniger) eingreifen<br />

– so ist ein schnelleres Herausbeschleunigen<br />

aus der Kurve möglich.<br />

Tolles Extra: Active Info Display<br />

Beim Golf GTI Performance ist zudem<br />

das Active Info Display serienmäßig<br />

an Bord. Es kann erheblich mehr Fahrdaten<br />

darstellen als der analoge Tacho<br />

und macht auch optisch einiges her.<br />

Ganz nach Bedarf können zum Beispiel<br />

detaillierte Fahrdaten abgerufen oder<br />

die optische Darstellung der Fahrerassistenzsysteme<br />

eingeblendet werden<br />

– und das alles auf einem hochauflösendem,<br />

31 cm (12,3 Zoll) großen<br />

TFT-Farbdisplay.<br />

TECHNISCHE DATEN<br />

Typ<br />

Benziner<br />

Motor<br />

Hubraum (cm3) 1.984<br />

Leistung<br />

Max. Drehmoment (Nm)<br />

Getriebe<br />

Antrieb<br />

Höchstgeschwindigkeit<br />

Beschleunigkeit 0 - 100<br />

km/h (sec.)<br />

Verbrauch (l/100 km)<br />

kombiniert<br />

R4-Ottomotor<br />

180 kW (245 PS)<br />

370 bei 1.600-4.300 U/min<br />

7-Gang DSG<br />

Frontantrieb<br />

250 km/h<br />

6,2<br />

6,3<br />

Länge (mm) 4.270<br />

Breite (mm) 1.790<br />

Höhe (mm) 1.480<br />

Abgasnorm Euro 6<br />

Tankinhalt (Füllmenge in l) 50<br />

CO2-Ausstoß (Gramm pro<br />

km) kombiniert<br />

Basispreis<br />

150 - 144<br />

32.950 Euro

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!