02.09.2019 Aufrufe

TRENDYone | Das Magazin - Augsburg - November 2018

Bäckerei Balletshofer: Regionale Produkte aus unserer Heimat; Miss & Mister Augsburg Wahl: Das sind die Gewinner; die schönsten Weihnachtsmärkte der Region; Sprachassistenten im Überblick

Bäckerei Balletshofer: Regionale Produkte aus unserer Heimat; Miss & Mister Augsburg Wahl: Das sind die Gewinner; die schönsten Weihnachtsmärkte der Region; Sprachassistenten im Überblick

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Partystimmung in Gersthofen<br />

Die Gersthofer Kirchweih <strong>2018</strong><br />

Die Wiesn in München war gerade zu Ende gegangen, doch Volksfest-Liebhaber<br />

aus der Region kamen kurz darauf bei der Gersthofer<br />

Kirchweih erneut voll auf ihre Kosten. In diesem Jahr spielte vor allem<br />

das Wetter richtig gut mit, sodass zahlreiche Besucher vom 12. bis zum 22.<br />

Oktober auf das Festgelände kamen und ausgelassen feierten.<br />

Bereits seit 1910 feiert die Stadt<br />

Gersthofen das elftägige Volksfest<br />

im Herbst, das stets eine Vielzahl an<br />

tollen Attraktionen bietet. <strong>Das</strong> große<br />

Binswanger Festzelt feiert hierbei mit<br />

Live-Musik und den traditionellen bayrischen<br />

Schmankerln ein echtes Heimspiel.<br />

Highlights in diesem Jahr waren<br />

neben dem Tag des Bieres auch das<br />

große Brillant-Feuerwerk sowie der<br />

verkaufsoffene Sonntag.<br />

Auftakt mit Freibier<br />

Zur Eröffnung zog der traditionelle<br />

Festzug mit Musik und allen Fahnenabordnungen<br />

nach dem Freibierausschank<br />

mit kostenlosen Brezen und<br />

einem Standkonzert des TSV Spielmannszugs<br />

und der Stadtkapelle<br />

Gersthofen vom Rathausplatz zum<br />

Festplatz. Dort erfolgte der Festbieranstich<br />

durch den Schirmherrn Ersten<br />

Bürgermeister Michael Wörle, im Anschluss<br />

daran sorgte die „Schwäbische<br />

Trachtenkapelle Hirblingen“ für einen<br />

rundum gelungenen Auftakt.<br />

Rundum tolle Stimmung<br />

Ebenso stimmungsvoll ging es am<br />

nächsten Abend mit der Band „Musikuss“<br />

und dem Brillant Feuerwerk<br />

gegen 21 Uhr weiter, bereits tagsüber<br />

nutzten zahlreiche Besucher das gute<br />

Wetter und schlenderten mit Freunden<br />

oder Familie über den Festplatz. Dort<br />

warteten tolle Attraktionen und Fahrgeschäfte<br />

auf sie – vom Kettenkarussell<br />

über den rasanten Autoscooter bis<br />

hin zum Kinderkarussell für die Kleinen<br />

war alles geboten, was das Herz begehrt.<br />

Auch die weiteren Tage waren<br />

gut besucht, bekannte Gruppen wie<br />

„Dolce Vita“ oder „Nachtstark“ heizten<br />

in den Festzelten ordentlich ein.<br />

Aktionstage für Jung und Alt<br />

Am 15. Oktober fanden sich vor allem<br />

Vertreter älterer Generationen zum<br />

Seniorennachmittag ein, am frühen<br />

Abend ging dort außerdem ein großes<br />

Schafkopfturnier mit attraktiven Gewinnen<br />

über die Bühne. Die ohnehin<br />

familienfreundlichen Preise waren am<br />

traditionellen Kindernachmittag am<br />

15. Oktober noch einmal reduziert, zudem<br />

wurden an diesem Aktionstag ein<br />

kostenloses Kinderschminken und Kinderbasteln<br />

durch das Jugendzentrum<br />

Gersthofen angeboten. Auch der große<br />

Luftballonstart am Festplatz lockte viele<br />

Gäste und Schaulustige an. Erwachsene<br />

Besucher konnten am Mittwoch<br />

ebenfalls profitieren: Zum „Tag des<br />

Bieres“ gab es die Maß Bier ganztägig<br />

für unschlagbare 5,50 Euro. Einen Tag<br />

später trafen sich dann Unternehmer<br />

und Mitarbeiter im Festzelt zum „Tag<br />

der Betriebe“.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!