02.09.2019 Aufrufe

TRENDYone | Das Magazin - Augsburg - November 2018

Bäckerei Balletshofer: Regionale Produkte aus unserer Heimat; Miss & Mister Augsburg Wahl: Das sind die Gewinner; die schönsten Weihnachtsmärkte der Region; Sprachassistenten im Überblick

Bäckerei Balletshofer: Regionale Produkte aus unserer Heimat; Miss & Mister Augsburg Wahl: Das sind die Gewinner; die schönsten Weihnachtsmärkte der Region; Sprachassistenten im Überblick

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fashion & Beauty<br />

Falls Sie sich im Winter für Outdooraktivitäten<br />

schminken möchten, sollte Sie<br />

eine Make-up-Grundlage verwenden,<br />

die die Haut mit ausreichend Feuchtigkeit<br />

versorgt. Achten Sie dabei darauf,<br />

dass diese gut einzieht, bevor Sie das<br />

Make-up auftragen – schließlich wollen<br />

wir ein schmieriges oder fleckiges<br />

Gesamtergebnis vermeiden. Natürlich<br />

gilt wie auch sonst die Regel: Immer<br />

gründlich abschminken! Dabei ist in den<br />

kalten Monaten darauf zu achten, das<br />

Gesicht weder mit zu kaltem noch mit<br />

zu heißem Wasser zu waschen. Beides<br />

kann nämlich die Haut austrocknen.<br />

Zur Hautreinigung im Anschluss empfiehlt<br />

sich ein sanftes Reinigungsprodukt.<br />

Beispielsweise könnten Sie<br />

Ihrer Haut am Morgen mit<br />

einer Reinigungsmilch<br />

Feuchtigkeit zuführen<br />

und sie abends mit<br />

einem Gesichtswasser<br />

auf schonende Weise<br />

von Make-up-Resten,<br />

Hautschüppchen<br />

und anderen<br />

Schmutzpartikeln<br />

befreien.<br />

Ein unterschätzter Faktor: Die Sonne<br />

Im Winter denken wir aufgrund der<br />

Kälte meist überhaupt nicht an das so<br />

wichtige Thema Sonnenschutz. Doch<br />

viele unterschätzen die Sonne und ihre<br />

Auswirkungen, die gerade bei Schnee<br />

zu berücksichtigen sind. Ob beim Skifahren,<br />

Snowboarden oder einfach<br />

während des Verdauungsspaziergangs<br />

nach dem Weihnachtsessen – die Wirkung<br />

der Sonne wird durch den Schnee<br />

verstärkt, da er das Sonnenlicht reflektiert.<br />

Dadurch wird die Haut viel stärker<br />

beansprucht, weshalb der Sonnenschutz<br />

auf keinen Fall vernachlässigt<br />

werden darf.<br />

Greifen Sie also auch bei eisigen Temperaturen<br />

zu Produkten mit Lichtschutzfaktor<br />

(LSF 30 sollte es schon<br />

sein), am besten zu denen, die<br />

speziell für das Gesicht entwickelt<br />

wurden. Noch besser sind<br />

natürlich auf den Winter ausgerichtete<br />

Sonnenschutzcremes,<br />

die Stoffe beinhalten,<br />

welche zusätzlich vor<br />

dem eisigen Wind schützen<br />

– ideal also vor allem für<br />

diejenigen, die sportlichen<br />

Outdoor-Aktivitäten nachgehen<br />

möchten.<br />

Optimale Pflege bei Kälte<br />

Wenn Sie sich besonders lange in der<br />

kalten Luft aufhalten sollten – beispielsweise<br />

beim Skifahren – sollten<br />

Sie auf eine beruhigende Gesichtscreme<br />

setzen. Sobald Sie dann nach<br />

Hause kommen, können Sie die spezielle<br />

Pflege schnell wieder abnehmen,<br />

damit es nicht zu einem Hitzestau oder<br />

gar verstopften Poren kommt. Bei Pickeln<br />

oder Hautunreinheiten sollte eine<br />

leichte und gleichzeitig feuchtigkeitszuführende<br />

Gesichtscreme verwendet<br />

werden. Da die Haut auch auf Rollkragen<br />

und dicke Schals eher gestresst<br />

reagiert, dürfen im Winter der Hals und<br />

das Dekolleté ebenfalls ausgiebig eingecremt<br />

werden.<br />

Gehören auch dazu: die Lippen<br />

Auch unsere Lippen haben eine Haut,<br />

die fast 70 Prozent dünner und damit<br />

viel sensibler ist als die Haut am restlichen<br />

Körper. Sie trocknen im Winter besonders<br />

gerne aus oder werden spröde,<br />

außerdem haben die Lippen einen<br />

geringen hauteigenen UV-Schutz. Eine<br />

gute Lippenpflege ist im Winter somit<br />

das A und O. Pflegeprodukte sollen<br />

im Idealfall fettreich sein, Zink oder<br />

Bienenwachs enthalten sowie eine<br />

keimtötende Pflegewirkung und einen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!