02.09.2019 Aufrufe

TRENDYone | Das Magazin - Augsburg - November 2018

Bäckerei Balletshofer: Regionale Produkte aus unserer Heimat; Miss & Mister Augsburg Wahl: Das sind die Gewinner; die schönsten Weihnachtsmärkte der Region; Sprachassistenten im Überblick

Bäckerei Balletshofer: Regionale Produkte aus unserer Heimat; Miss & Mister Augsburg Wahl: Das sind die Gewinner; die schönsten Weihnachtsmärkte der Region; Sprachassistenten im Überblick

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„Unsere Philosophie ist es, wenn möglich mit den Nachbarn aus der Region zusammen zu arbeiten.<br />

Die Nähe zu den ausgewählten Betrieben bringt Transparenz und Vertrauen.<br />

Und was in der Region bleibt, stärkt unsere Heimat.“<br />

Getreide<br />

Unser Mehl für die Balletshofer Backwaren<br />

kommt von einer Mühle aus Donauwörth.<br />

Diese verarbeitet ausschließlich Getreide von<br />

bayerischen Feldern. Hier wird die Qualität<br />

regelmäßig geprüft, damit wir optimale<br />

Backeigenschaften erzielen.<br />

Eier aus bester Freilandhaltung<br />

<strong>Das</strong> Balletshofer-Frühstücksei kommt von<br />

einem Hof in Anhausen bei Diedorf. Hier wohnen<br />

unsere Hühner in einem Hühner-Wohnmobil,<br />

das auf einer grünen Wiese steht.<br />

Wenn das Gras zusammengepickt ist, fährt das<br />

Wohnmobil ein Stück weiter, der Zaun wird neu<br />

gesteckt und die Hühner haben wieder eine<br />

grüne Wiese zum Spielen.<br />

Milch<br />

Die Milch für die Balletshofer-Kaffeespezialitäten<br />

kommt aus Neuburg an der Donau und dem<br />

Berchtesgadener Land.<br />

In diesen zwei Milchbetrieben wird das Thema<br />

Nachhaltigkeit und Tierwohl sehr großgeschrieben<br />

und deckt sich mit unserer Firmenphilosophie.<br />

Wurst<br />

Unsere Wurst kommt ausschließlich von<br />

Metzgern hier in der Region, wie z. B. aus dem<br />

Bärenkeller, Gablingen und Rain am Lech.<br />

Nur die Chorizo und der<br />

Schwarzwälder Schinken sind<br />

eine Ausnahme.<br />

Logisch!<br />

Kaffee<br />

Die Bohnen für die Balletshofer-Kaffeespezialitäten<br />

kommen von einer Rösterei aus Ulm.<br />

Nicht mehr Bayern, aber fast!<br />

Eine der ältesten Röstereien Deutschlands mit<br />

einer Tradition, die bis zum Jahr 1844 zurück reicht.<br />

Zitat: „Was unsere Tradition prägt, ist die<br />

Achtung vor der Natur, den Menschen und der<br />

kulturellen Vielfalt“<br />

Wir sparen Ressourcen<br />

Spende<br />

Da wir unnötigen Müll vermeiden möchten,<br />

berechnen wir wie andere Branchen auch 0,15 €<br />

pro Papiertragetasche. Die kompletten<br />

Einnahmen der verkauften Taschen werden am<br />

Jahresende einer gemeinnützigen Einrichtung<br />

gespendet.<br />

Hergestellt in Bayern und zu 00% kompostierbar<br />

Verpackung und Kaffee-Becher<br />

Neu! Der neue Balletshofer-Kaffeebecher „to go“ kommt in wenigen Wochen.<br />

Fast alle Kaffeebecher werden in Indien oder Fernost produziert und kommen über weite Seewege nach<br />

Deutschland. Hier möchten wir ein Zeichen setzen und unsere Becher nicht nur in Deutschland, sondern<br />

sogar in Bayern produzieren lassen. Zudem ist der neue Balletshofer-Becher zu 100% kompostierbar und<br />

somit ökologisch besser als herkömmliche Kaffeebecher.<br />

Unsere Salatschalen sind aus Zuckerrohr und ebenfalls kompostierbar.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!